Dehoim in Neulingen: Das Evangelische Gemeindehaus Göbrichen

Ort der Geborgenheit: Das heutige Evangelische Gemeindehaus „Pfarrscheuer“ ist Ende der 1990er Jahre unter Beteiligung zahlreicher Bürger aus der abgebrochenen Pfarrscheuer und dem ehemaligen Farrenstall geschaffen worden. Foto: ch
5Bilder
  • Ort der Geborgenheit: Das heutige Evangelische Gemeindehaus „Pfarrscheuer“ ist Ende der 1990er Jahre unter Beteiligung zahlreicher Bürger aus der abgebrochenen Pfarrscheuer und dem ehemaligen Farrenstall geschaffen worden. Foto: ch
  • hochgeladen von Chris Heinemann

Günter Walter über sein "persönliches Glanzlicht in der Region"

Der ehemalige Farrenstall mit Scheune im Neulinger Ortsteil Göbrichen – früher Eigentum der politischen Gemeinde – ist mitten im straßenumsäumten Areal von historischer Kirche mit Kirchgarten, Pfarrhaus und Pfarrscheuer gelegen.
Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre hat die Gemeinde Neulingen den Betrieb des Farrenstalls wegen anderer Besamungsmöglichkeiten eingestellt. Der ehemalige Farrenstall ist anschließend in das Eigentum der Evangelischen Kirchengemeinde Göbrichen übergegangen. Die ehemalige Pfarrscheuer, deren Bausubstanz nicht erhaltenswert war, ist abgebrochen worden. Sie und der ehemalige Farrenstall sind Ende der 90er Jahre von der Evangelischen Kirchengemeinde Göbrichen zu ihrem Gemeindehaus umgebaut worden.

Viele Göbricher und auswärtige Freunde haben mitgeholfen

Das sehr schöne Gebäude bildet mit seinem korrekt behauenen Natursteinmauerwerk, den aufgesetzten Fachwerkgiebeln und dem großen Dach in unmittelbarer Nachbarschaft zur über 500 Jahre alten St. Ulrichskirche und dem stattlichen Pfarrhaus ein ortsbildprägendes Ensemble, das mit seinen historischen Attributen für die Nachwelt erhalten worden ist. Viele Einwohner Göbrichens, junge und ältere, sowie auswärtige Freunde haben bei den Abbrucharbeiten der Pfarrscheuer, der Entkernung des ehemaligen Farrenstalls und den Um- und Neubauarbeiten mitgeholfen. Die politische Gemeinde hat den Neubau finanziell unterstützt.

Architektonisch und funktional gelungener Umbau

Mit dem architektonisch und funktional gelungenen Umbau ist ein Kleinod entstanden, das durch seine schlichte Innenausstattung mit alten und neuen Holzbalkenkonstruktionen und –decken eine heimelige und wohltuende Atmosphäre, Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Die ausschließlich aus Holz gestaltete Empore mit ihrer filigranen Brüstung verstärkt das rustikale Ambiente des Innenraums. Aus 30 Namensvorschlägen einer Umfrage wurde der am meisten genannte Name „Pfarrscheuer“ ausgewählt.

"Ein bedeutsames Stück Heimat"

Seitdem wird das Evangelische Gemeindehaus „Pfarrscheuer“ für die unterschiedlichen Veranstaltungen der Kirchengemeinde, für Konzerte und sonstige Anlässe genutzt. Es ist mir zu einem bedeutsamen Stück Heimat und zu meinem persönlichen Glanzlicht in der Region geworden.

Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:
Dehoim in Neulingen

Ort der Geborgenheit: Das heutige Evangelische Gemeindehaus „Pfarrscheuer“ ist Ende der 1990er Jahre unter Beteiligung zahlreicher Bürger aus der abgebrochenen Pfarrscheuer und dem ehemaligen Farrenstall geschaffen worden. Foto: ch
Ortsbild prägendes Ensemble: Das Evangelische Pfarrhaus mit benachbarter "Pfarrscheune" steht in unmittelbarer Nachbarschaft der St. Ulrich-Kirche. Foto: ch
Foto: ch
Foto: ch
Foto: ch
Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.