Farbenpracht auf dem Lugenberg zwischen Dürrenbüchig und Wössingen
Es treibt Blüten am Rande des Steinbruchs

Am Rande des Abgrunds
4Bilder

Dürrenbüchig/Wössingen (wb/gr) Ungeachtet der derzeitigen Lage schreitet die Vegetation weiter fort. Kulturpflanzen wie auch Wildpflanzen entwickeln sich mit dem Fortschreiten der Jahreszeiten, wie seit Urzeiten, einfach weiter und erfreuen den Betrachter.  Dabei entwickeln nicht genutzte Agrarflächen schnell ein Eigenleben. Auch auf dem Lugenberg, an den Gemarkungsgrenzen von Bretten-Dürrenbüchig und Walzbachtal-Wössingen, kann man dies beobachten. Von der Landwirtschaft aufgegeben und vom Steinbruch noch nicht verschluckt, können sich auf den Flächen dort verschiedenste Wildblumen bestens entfalten. An dieser Blütenpracht erfreut sich auch der passionierte Heimatforscher Gerhard Rinderspacher bei seinen Flurgängen auf Dürrenbüchigs höchstgelegene Stelle.

Vielfalt durch die Brache

Greift der Mensch eine Zeit lang nicht in den Naturkreislauf ein, so entsteht schnell eine völlig andere Flora. Eine neue Pflanzen- und Blütenlandschaft entwickelt sich. So ist etwa die rote Mohnblume dort oben ebenso vertreten, wie auch der Wiesensalbei, die Bienenweide, das Wiesenschaumkraut, aber auch der gelb blühende Hederich und die Distel, die eher zu den Unkräutern zählen.  Es ist absehbar, dass dies nur eine Blütenpracht auf Zeit sein wird. Was die eine „Kultur“ aufgegeben hat, wird sich bald die nächste einverleiben.

Am Rande des Abgrunds
Noch ungenutzt
Neuer Besitzer steckt die Grenze ab
Autor:

Werner Binder aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.