Jazzfestival Kraichgau startet in Gochsheim

Die Band "Erster Deutscher Stubenjazz" eröffnet in Gochsheim das Kraichgau Jazzfestival | Foto: Gabrielle Otto
  • Die Band "Erster Deutscher Stubenjazz" eröffnet in Gochsheim das Kraichgau Jazzfestival
  • Foto: Gabrielle Otto
  • hochgeladen von Martin Stock

Die Gruppe "Erster deutscher Stubenjazz" eröffnet in diesem Jahr am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr das Kraichgau-Jazzfestival im historischen Bürgerhaus in Kraichtal-Gochsheim.

Es liegt in der Ortsmitte zwischen Martinskirche und Schloss. Die Band war 2013 für den Neuen Deutschen Jazzpreis nominiert. Sie malt originelle Klangbilder, vollführt Zeitsprünge und verschiebt Klangräume.
Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt 10 Euro. Kartenreservierungen sind möglich über die Internetseite www.kraichgaujazz.de oder bei der Musik- und Kunstschule Bruchsal, Telefonnumer 07251/300070 sowie per E-Mail: mail@muks-bruchsal.de

Autor:

Martin Stock aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.