Am 29. November um 20 Uhr
Markus Kavka über Depeche Mode – Lesung und Gespräch im Faust-Museum Knittlingen

Markus Kavka | Foto: Thomas Neukum

Knittlingen (red) Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man als gestandener Musikjournalist seine Lieblingsband interviewen darf? Als Fan möchte man ihnen am liebsten die ewige Liebe gestehen, aber aus professioneller Sicht geht das natürlich nicht. Markus Kavka ist so ein Musikjournalist und gleichzeitig Hardcore-Fan der Superstars Depeche Mode.

Erinnerungen an die 80er, Jugendträume und Goth-Leben

In seinem Buch „Markus Kavka über Depeche Mode“, das im Oktober 2020 in der KiWi-Musikbibliothek erschienen ist und in den Wochen danach einen Stammplatz in der Spiegel-Bestsellerliste Sachbuch belegte, verhandelt er dieses und andere Dilemmata. Auf 128 Seiten erzählt Kavka hinreißend komisch von einer Jugend in der bayerischen Provinz in den 80er-Jahren, von der Poesie des Mixtapes, Dave-Gahan-Gedächtnisfrisuren, Gruftis in der Bravo und Kickerduellen mit Martin L. Gore.

Fanboy mit Humor und Herz

In seiner Lesung „Markus Kavka liest Depeche Mode“ am 29. November um 20 Uhr im Faust-Museum Knittlingen liest und erzählt der Autor sympathisch, witzig, uneitel und ehrlich aus dem Leben eines Depeche Mode-Fanboys und Goth vom Lande, Geschichten vom Jungsein und Erwachsenwerden, von persönlichen Begegnungen mit seinen Idolen, von der Liebe und Leidenschaft zur Musik. Die vorgelesenen Passagen aus dem Buch reichert Kavka mit passenden Depeche-Mode-Songs, Videos, privaten Fotos und Auszügen aus Interviews an, die er mit der Band geführt hat. Und wie es sich für einen Nerd gehört, fehlt auch die eine oder andere persönliche Hitliste nicht – alles höchst unterhaltsam und durchaus selbstironisch präsentiert!

Kavka beleuchtet die "faustischen" Seiten der Musiklegenden

Depeche Mode ist derzeit auch im Rahmen der Sonderausstellung „Rockmusik als faustische Grenzüberschreitung“ im Faust-Museum zu sehen. Im Gespräch mit Museumsleiterin Dr. Denise Roth beleuchtet Markus Kavka auch die faustischen Seiten von Dave Gahan und Martin L. Gore.

Moderator, Autor und DJ – ein Leben für die Musik

Markus Kavka, 1967 in Ingolstadt geboren, ist Journalist und Moderator. Nach Stationen im Print- und Hörfunkbereich startete er seine Musik-TV-Laufbahn 1995 bei VIVA. 1997 wechselte er zu VIVA ZWEI, von 2000 bis 2009 war er Moderator und Produzent bei MTV Germany. Nach weiteren Formaten bei Kabel Eins, ZDFkultur und Nitro ist er seit 2015 bei Deluxe Music zu sehen. Außerdem ist er Radiomoderator, Buchautor, Podcaster und DJ.

Information und Reservierung: Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen, Eintritt: 20 Euro, ermäßigt 18 Euro. Telefon: 07043/373-453 und 373-450, E-Mail: faustmuseum@knittlingen.de sowie unter www.faustmuseum.de und Instagram @faustmuseum.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.