Leben mit Komfort und Weitblick
Wer früher plant, wohnt länger selbstbestimmt im Eigenheim

- Im Rahmen einer Modernisierung kann man smarte Technologien einplanen, die Komfort und Sicherheit bieten. Dadurch wird der Alltag erleichtert und man bleibt noch länger selbstständig.
- Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Pekic
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Region (djd). Viele Menschen setzen sich erst dann mit dem Thema „Altersgerechtes Wohnen“ auseinander, wenn die körperlichen Einschränkungen bereits da sind – und dann müssen oft sehr schnell Veränderungen am persönlichen Lebensumfeld vorgenommen werden. Deutlich entspannter und kosteneffizienter ist es, frühzeitig vorzusorgen.
Beratung hilft, teure Fehler zu vermeiden
Ein idealer Zeitpunkt wäre zum Beispiel, wenn ohnehin Modernisierungen anstehen, etwa im Bad oder bei der Elektrik. So lassen sich mit geringem Mehraufwand wichtige Anpassungen umsetzen, die später ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern. Wichtig ist eine gute Planung, die am besten mit unabhängiger Beratung beginnt.
Typisches Beispiel für die vorausschauende Vorbereitung für mehr Barrierefreiheit ist die Modernisierung des Badezimmers. Der Einbau einer schwellenarm begehbaren Dusche ist fast schon Standard. Ein bodenebener Duschbereich sieht modern aus, lässt das Bad größer wirken – und ist im Alter deutlich sicherer. Auch Vorrüstungen für Stütz- und Haltegriffe lassen sich unsichtbar in die Wände integrieren, sodass sie bei Bedarf unkompliziert nachgerüstet werden können. Das steigert langfristig die Wohnqualität, ohne das sichtbare Eingriffe oder schmutzträchtige Arbeiten erforderlich werden. Auch im Wohnbereich lässt sich vorsorgen: schwellenfreie Übergänge, rutschhemmende Bodenbeläge oder breitere Türen erhöhen den Komfort für alle Generationen.
Modernisierung erleichtert den Alltag
Auch technische Hilfsmittel tragen zu einer altersgerechten Wohnumgebung bei. Im Rahmen einer Modernisierung der Elektroinstallation lohnt es sich zum Beispiel, an smarte Technologien zu denken. Mit einem überschaubarem Zusatzaufwand lassen sich automatisierte Beleuchtungen, die zentrale Steuerung von Rollläden oder ein Notrufsystem vorbereiten oder direkt integrieren. Diese Vorteile erleichtern den Alltag.
Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.