Apfelpresse beim Obst- und Gartenbauverein Wössingen
Saftmobil verarbeitete sieben Tonnen Obst

Das traditionelle Apfelsaftpressen des Wössinger Obst- und Gartenbauvereins mit der ganzen Familie fand am ersten Oktoberwochenende statt.  | Foto: privat
3Bilder
  • Das traditionelle Apfelsaftpressen des Wössinger Obst- und Gartenbauvereins mit der ganzen Familie fand am ersten Oktoberwochenende statt.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Kraichgau News

Walzbachtal-Wössingen (kn) Am Samstag, 2. Oktober, fand im Hof von Rüdiger Soldinger und Inge Gerber das traditionelle Apfelsaftpressen des Wössinger Obst- und Gartenbauvereins mit der ganzen Familie statt. Dank der guten Organisation und Vorbereitung von Sebastian Engel war immer nur der vor Ort, der als nächstes mit seinen prall gefüllten Säcken und Körben vorfahren durfte. Die aktuellen Corona-Regeln wurden eingehalten. Auch in diesem Jahr wurde bedingt durch die Corona Pandemie keine Bewirtung angeboten. Angemeldet hatten sich 18 Personen.

Äpfel, Birnen und Quitten zu Saft und Most verarbeitet

Das Obst wurde in einem Arbeitsgang gewaschen, gemahlen und gepresst. Der Saft wurde anschließend auf 80 Grad erhitzt und ohne Zusätze direkt in Fünf- und Zehn-Liter Bag-in-Box-Beutel verpackt. Der Apfelsaft ist im ungeöffneten Beutel mindestens 18 Monate haltbar. Da beim Entnehmen des Saftes keine Luft einströmt, ist der Saft ab der ersten Entnahme bis zu drei Monate haltbar. Am Abend waren etwa sieben Tonnen (4.500 Liter) Äpfel, Birnen und Quitten zu Saft oder Most verarbeitet.

Apfelsaft kann bei Sebastian Engel gekauft werden

Der OGV Wössingen bedankt sich ganz besonders bei Rüdiger Soldinger und Inge Gerber für die Überlassung ihres Grundstückes. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfer und an alle Teilnehmer, die den OGV Wössingen dadurch unterstützt haben. Einen ganz besonderen Dank an Sebastian und Stefan Engel für die gelungene Organisation. Wer den frisch gepressten Apfelsaft in den praktischen Bag-in-Box-Beutel erwerben möchte, kann sich bei Sebastian Engel unter 07203/3462402 melden.

Das traditionelle Apfelsaftpressen des Wössinger Obst- und Gartenbauvereins mit der ganzen Familie fand am ersten Oktoberwochenende statt.  | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.