Andacht, Alltag und Arbeit
Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“

Foto: SSG/Günther Bayerl
3Bilder

Maulbronn (red) Während seiner Blütezeit im Spätmittelalter zählte Kloster Maulbronn weit über 100 Mönche. Doch wie genau lebten die Zisterziensermönche hier eigentlich? Was unterschied die Laienbrüder von den Herrenmönchen und den Benediktinerorden von den Zisterziensern? Und was steckt eigentlich hinter der berühmten Formel „ora et labora“? Bei der Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ am Samstag, 26. Oktober, um 10 Uhr tauchen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der mittelalterlichen Mönche ein.

Ausgeklügeltes ökonomisches System

Bei dem Rundgang gewinnen sie einen genauso umfassenden wie verblüffenden Einblick vom UNESCO-Welterbe und seinen ehemaligen Bewohnern – denn zum Kloster gehörte nicht nur die Klosterkirche, sondern auch Wirtschaftsgebäude und ein ausgeklügeltes ökonomisches System. Eine Anmeldung unter 070 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich. Eintritt für Erwachsene 15 Euro,  ermäßigt 7,50 Euro.

Foto: SSG/Günther Bayerl
Foto: SSG/Günther Bayerl
Foto: SSG/Günther Bayerl
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.