Vortrag in Untergrombach am 19. April
Wie werden Rehkitze aus Ackerflächen gerettet?

Jedes Frühjahr müssen Rehkitze aus Ackerflächen gerettet werden. | Foto: DJV/Susanne Kraft
  • Jedes Frühjahr müssen Rehkitze aus Ackerflächen gerettet werden.
  • Foto: DJV/Susanne Kraft
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bruchsal-Untergrombach (tam) Jedes Jahr im Mai und Juni sind Rehkitze vom Tod durch Mähmaschinen bedroht – die Jungtiere davor zu bewahren, ist die Aufgabe des ehrenamtlichen Kitzrettungs-Teams der Jägervereinigung Karlsruhe, einem Netzwerk von Freiwilligen, bestehend aus Wildtierschützern, Jägern und Wildbiologen. Ebenfalls mit im Team: Fluglotsen, die mit entsprechender Fachkenntnis die Befliegung der Ackerflächen mit Drohnen gewährleisten.

Vortrag über Einsätze der Kitzrettung

Wie ein solcher Einsatz abläuft, schildern Susanne Kraft und Patricia Brandbeck vom Kitzrettung-Team am Freitag, 19. April, um 19 Uhr in Untergrombach auf Einladung des Vereins für Umwelt- und Naturschutz. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt im Pfarrsaal St. Wendelinus statt (Franz-Liszt-Straße 51).

Rechtliche und organisatorische Aspekte

Thema sind auch die rechtlichen Aspekte der Kitzrettung sowie die nicht immer einfachen organisatorischen Rahmenbedingungen einer solchen Aktion: Da die Mahdtermine auf den Feldern wetterabhängig sind, werden sie erst ein oder zwei Tage vorher festgelegt – die rasche Durchführung einer Befliegung und Rettungsaktion im Landkreis Karlsruhe verlangt von allen Beteiligten Spontaneität und die Bereitschaft zum Einsatz am frühen Morgen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.