Uhren heute Nacht eine Stunde zurückstellen
Zeitumstellung nicht vergessen

In der Nacht von Samstag, 30. Oktober, auf Sonntag, 31. Oktober, wird die Zeit wieder umgestellt. | Foto: ©Sonja Birkelbach - stock.adobe.com
  • In der Nacht von Samstag, 30. Oktober, auf Sonntag, 31. Oktober, wird die Zeit wieder umgestellt.
  • Foto: ©Sonja Birkelbach - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Region (kn) In der Nacht von Samstag, 30. Oktober, auf Sonntag, 31. Oktober, wird die Zeit wieder umgestellt, genauer gesagt, um drei werden die Uhren auf zwei Uhr zurückgestellt. Das bedeutet, dass man am Sonntag eine Stunde länger liegen bleiben kann. 

Wie viel Sinn macht die Zeitumstellung?

Die Winterzeit wird auch Normalzeit genannt, und erst 1980 wurde in Deutschland die Sommerzeit eingeführt (in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in einigen Jahren auch schon die Sommerzeit, aber sie setzte sich nicht durch). Die Grundidee der Sommerzeit war, das Tageslicht besser auszunutzen und damit Energie zu sparen. Daher wird sie in englischsprachigen Ländern auch „daylight saving time“ genannt. Obwohl es Studien darüber gibt, dass der Energieverbrauch nicht wirklich geringer ist und dass die Zeitumstellung im Frühjahr sich sogar negativ auf die Gesundheit auswirken kann, gibt es in ganz Europa, Nordamerika und wenigen anderen Ländern einen Wechsel zwischen Normal- und Sommerzeit.

Übrigens sollte die Zeitumstellung in der Europäischen Union 2021 abgeschafft werden. Bisher konnten sich die Länder aber noch nicht einigen, ob dann immer Sommer-, oder immer Winterzeit herrscht.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.