Regionalversammlung: Gleitschirmclubs trafen sich in Kraichtal
![Der Gleitschirmclub Kraichtal (GSC) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.](https://media04.kraichgau.news/article/2018/10/24/6/152866_L.jpg?1562996946)
- Der Gleitschirmclub Kraichtal (GSC) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
- hochgeladen von Christian Schweizer
Was machen die vielen Autos mit auswärtigem Kennzeichen bei uns? Diese Frage dürften sich einige Anwohner in Kraichtal-Oberacker am vergangenen Wochenende gestellt haben. Der Gleitschirmclub Kraichtal (GSC) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und war deshalb Ausrichter der jährlichen Regionalversammlung aller Gleitschirm- und Drachenpiloten Deutschlands.
Kraichtal-Oberacker (kn) Was machen die vielen Autos mit auswärtigem Kennzeichen bei uns? Diese Frage dürften sich einige Anwohner in Kraichtal-Oberacker am vergangenen Wochenende gestellt haben. Der Gleitschirmclub Kraichtal (GSC) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und war deshalb Ausrichter der jährlichen Regionalversammlung aller Gleitschirm- und Drachenpiloten Deutschlands. Diese sind im Deutschen Hängegleiter Verband (DHV) organisiert, ein Verband mit rund 39.000 Mitgliedern.
100 Vertreter und Vorstände von 23 Flugsportvereinen
Dieter Lische, Vorsitzender des GSC Kraichtal, begrüßte in der Sporthalle von Oberacker etwa 100 Vertreter und Vorstände von 23 Flugsportvereinen aus ganz Baden-Württemberg. Der Kraichtaler Bürgermeister Ulrich Hintermayer würdigte zudem in seiner Ansprache die langjährige Vereinsarbeit des GSC Kraichtal. Auf der Versammlung wurden dann aktuelle Themen zur Verbesserung der Flugsicherheit besprochen, um die Abläufe im Flugsport im Einklang mit dem Naturschutz und den Behörden zu halten. Zwischendurch gab es Filmbeiträge und Vorträge rund um das Thema Gleitschirmfliegen. Danach wurden 48 Deligierte gewählt, die den Südwesten bei der anstehenden Hauptversammlung des DHV vertreten werden.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.