Gondelsheim leistet Beitrag zum Klimaschutz
4.000 Bäume für 4.000 Gondelsheimer

Auf diesem Areal soll der neue Bürgerwald entstehen.

Gondelsheim (kn) "Die Gespräche mit Pächtern und Landwirtschaftsamt sind geführt, die Details sind geklärt und die Aufforstungsgenehmigung liegt vor. Der Aktion '4.000 Bäume für 4.000 Gondelsheimer' steht nun nichts mehr im Wege." Das hat Bürgermeister Markus Rupp in einer Mitteilung angekündigt. Im Herbst 2020 soll die Aktion stattfinden und auf einer Fläche von knapp einem Hektar direkt im Anschluss an den Gemeindewald im Distrikt Hauptstädt beim Grillplatz ein sogenannter "Bürgerwald" entstehen. „Wir handeln und das nicht erst seit das Thema Klimaschutz in aller Munde ist“, sagt Rupp überzeugt und ergänzt: „Gondelsheim ist in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit seit Jahren ein Vorreiter und das wollen wir auch bleiben.“

Bürger können ihren eigenen Baum erwerben und pflanzen

Der Verwaltung sei es wichtig gewesen, die gesamte Bevölkerung mit einzubeziehen. "Das ist keine Aktion der Verwaltung oder des Gemeinderats, sondern aller Bürgerinnen und Bürger“, betont Rupp. Deshalb kann und soll auch jeder Einwohner seinen Baum selbst pflanzen und damit langfristig dazu beitragen, CO2 zu binden. Das Ganze passiert in einer Gemeinschaftsaktion im Herbst unter Anleitung von Forstwirten. Die Experten haben auch bereits die Baumarten ausgesucht. „Die Voraussetzung war die Klimabeständigkeit der Bäume“, erklärt der Bürgermeister. Die Wahl fiel auf die Arten Traubeneiche, Hainbuche, Winterlinde und Elsbeere. In der Fachsprache heißt das dann: "Begründung eines klimastabilen Eichenmischwalds mit circa 4.000 Bäumen sowie zusätzlichen Sträuchern." Letztere bestehen aus Weißdorn, Schwarzdorn, Pfaffenhütchen, Gemeiner Hartriegel und Hundsrose. Für fünf Euro können die Bürger ihren eigenen Baum erwerben und selbst pflanzen.

Spenden können auf folgendem Konto der Gemeinde Gondelsheim einbezahlt werden:
Volksbank Bruchsal-Bretten
IBAN: DE07 6639 1200 0000 5206 67
Verwendungszweck: „Baumspende 2020“

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.