Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Die Finanzen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten sind gesichert

Foto: Ansgar Mayr

Die Wahlkreisabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) haben mitgeteilt, dass der Landtag von Baden-Württemberg heute den Doppelhaushalt für 2025/2026 beschlossen hat. In diesem Doppelhaushalt ist auch der Ersatzneubau für das Brettener Polizeirevier enthalten, der auf dem landeseigenen Grundstück in der Hermann-Beutenmüller-Straße errichtet werden soll.

Die Abgeordneten Schwarz und Mayr machen sich seit Jahren für den dringend erforderlichen Neubau des Polizeireviers in Bretten stark. Das derzeitige Gebäude in der Weißhofer Straße erfüllt aus Sicht der beiden Landtagsabgeordneten schon lange nicht mehr die baulichen und technischen Anforderungen an eine moderne Polizeidienststelle.

Für den geplanten Neubau sind Gesamtkosten von 14 Millionen Euro vorgesehen. Der Baubeginn ist für 2026 und die Fertigstellung für 2029 geplant. Für ein mögliches Kostenrisiko durch Baukostensteigerungen sind weitere 6,6 Millionen Euro vorgesehen.

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter, freut sich, dass die Maßnahme nun in die Umsetzung gehen kann: „Es ist ein großer Erfolg, dass unsere hartnäckige Überzeugungsarbeit erfolgreich war. Der Neubau ist von großer Bedeutung für die Polizeikräfte sowie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bretten.“

„Auch die Polizei braucht für die Ausübung ihrer wichtigen Aufgaben geeignete Räumlichkeiten. Mit dem Neubau wird dieses Ziel erreicht. Daher freue ich mich, dass wir die Maßnahme im Haushalt unterbringen konnten", so die Abgeordnete Andrea Schwarz.

Autor:

CDU im Wahlkreis Bretten aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.