Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Funklöcher im Mobilfunk sollen endlich ein Ende haben

Foto: Sven O. Schiebel

In der Region gibt es, wie im gesamten Bundesgebiet, noch immer zahlreiche Funklöcher im Mobilfunk, die geschlossen werden sollten. Hinzu kommen immer wieder Netzausfälle oder schlechte Empfangsqualität und mangelnde Bandbreite.

Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr, will sich für eine rasche Beseitigung dieser sogenannten grauen und weißen Flecken im Mobilfunk einsetzen. Dabei setzt er auf die Mithilfe der Bevölkerung.

"Jeder Bürger hat eigene Erfahrungen. Daher wüsste ich gerne, wo es Stellen ohne Empfang gibt, in welchen Ecken des Landkreises es häufig Störungen gibt oder wo das mobile Internet besonders langsam ist," erläutert der Landtagsabgeordnete, der auch Digitalisierungsbeauftragter seiner Fraktion ist.

„Wenn wir die Digitalisierung voranbringen wollen, dann brauchen wir zunächst die Grundlagen dafür, dass die Digitalisierung überhaupt stattfinden kann. Das gilt zu Hause, bei der Arbeit, aber auch unterwegs. Daher muss der Mobilfunkausbau flächendeckend beschleunigt und bestehende Funklöcher müssen umgehend geschlossen werden“, fordert Ansgar Mayr.

"Mit den Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger werde ich gezielt auf die Netzbetreiber zugehen und darauf drängen, dass Abhilfe geschaffen wird", kündigt Ansgar Mayr.

Bürgerinnen und Bürger in der Region können Funklöcher direkt an wahlkreis@ansgar-mayr.de melden.

Autor:

CDU im Wahlkreis Bretten aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.