"Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser"
Kretschmann über Bürokratie

Zu viel Bürokratie und zu wenige Mitarbeiter, die das alles überprüfen können: Aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann braucht es deswegen einen Kulturwandel. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • Zu viel Bürokratie und zu wenige Mitarbeiter, die das alles überprüfen können: Aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann braucht es deswegen einen Kulturwandel.
  • Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart/Frickingen (dpa/lsw) Zu viel Bürokratie und zu wenige Mitarbeiter, die das alles überprüfen können: Aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann braucht es deswegen einen Kulturwandel. «Auch wenn sich die wenigsten Menschen dem Kommunismus verschrieben haben, so unterschreiben wahrscheinlich doch sehr viele den Lenin zugeschriebenen Satz: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich denke, genau umgekehrt ist es richtig: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser», sagte der Grünen-Politiker am Rande eines Termins mit Ehrenamtlichen in Frickingen (Bodenseekreis).

Ministerien sollen Vorschläge zum Bürokratieabbau erarbeiten

Man könne an der Kontrolle vieler Regelungen auch gar nicht mehr festhalten, weil schlicht das Personal dafür fehle. «Allein schon deshalb muss das Thema Bürokratieabbau auf allen Ebenen ernsthaft und prioritär behandelt werden», sagte Kretschmann. Landesregierung, Kommunen und Wirtschaftsverbände hatten sich erst vor kurzem auf eine Allianz zum Bürokratieabbau geeinigt sowie auf Eckpunkte zur Entschlackung von Vorschriften und Regulierungen. Ministerien sollen Vorschläge dazu erarbeiten, wo bürokratische Hürden abgebaut werden sollen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.