Musikschulen im Südwesten fordern höheren Landeszuschuss

Die Musikschulen im Südwesten verlangen vom Land eine höhere Förderung für ihr pädagogisches Personal.

Schwäbisch Gmünd (dpa/lsw) Die Musikschulen im Südwesten verlangen vom Land eine höhere Förderung für ihr pädagogisches Personal. Bislang würden die Kosten zu zehn Prozent vom Land bezuschusst, teilte der Referent des Landesverbandes der Musikschulen, Sven Reisch, anlässlich einer Mitgliederversammlung mit. Bei der Veranstaltung in Schwäbisch Gmünd werde man Gastredner und Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) daran erinnern, dass Grüne und CDU vor der Landtagswahl einen höheren Zuschuss versprochen hatten.

215 öffentliche Musikschulen mit 296 000 Schülern in Baden-Württemberg

In dem Verband sind 215 öffentliche Musikschulen mit 296 000 Schülern in Baden-Württemberg organisiert. Sie finanzieren sich über Landesmittel von derzeit knapp 20 Millionen Euro, über kommunales Geld und Elternbeiträge.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.