Neubau der Lärmschutzwand Gondelsheim: Vollsperrung der Jöhlinger Straße

Die Vollsperrung der Jöhlinger Straße (K 3506) zwischen Jöhlingen und Gondelsheim beginnt am 4. Februar und dauert voraussichtlich bis zum 22. Februar. 

Gondelsheim (kn) Die Vollsperrung der Jöhlinger Straße (K 3506) zwischen Jöhlingen und Gondelsheim beginnt am 4. Februar und dauert voraussichtlich bis zum 22. Februar. In dieser Zeit werden die Bohrpfähle fertiggestellt und gleichzeitig auch das Traggerüst für den neuen Torsionsbalken aufgebaut. Auf diesem Gerüst wird die Schalung zum Betonieren des Balkens gelagert, damit der Verkehr auf der Jöhlinger Straße wieder freigegeben werden kann.

Arbeiten wieder aufgenommen

Die vom Regierungspräsidium Karlsruhe am 23. Januar begonnene Herstellung von Bohrpfählen im Bereich der Brücken über den Bruchweg, die Südendstraße und die Jöhlinger Straße bei Gondelsheim, wurde nach der Unterbrechung wegen schlechten Wetters wieder aufgenommen. An jeder der Brücken werden vier Bohrpfähle in den Boden eingebracht, auf denen ein Torsionsbalken aufgelagert wird, der die Lärmschutzwand trägt.

K 3506 noch mehrfach gesperrt

Bis Juli 2019 muss die K 3506 wegen der Bauarbeiten noch mehrfach gesperrt werden, unter anderem zum Rückbau des Traggerüstes und für Sanierungen am Beton an der Brückenunterseite. Die Umleitung für den Verkehr zwischen Jöhlingen und Gondelsheim erfolgt über die B 293 und die B 35 und wird ausgeschildert. Über die weiteren Vollsperrungen der Jöhlinger Straße (K3506) zwischen Jöhlingen und Gondelsheim wird das Regierungspräsidium Karlsruhe informieren.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.