TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Sicher durch den Tunnel: ADAC gibt wertvolle Tipps

- Foto: Quelle: Stockpack Adobe/TRD Pressedienst
- hochgeladen von Heinz Stanelle
(TRD/BNP) Tunnels auf deutschen Autobahnen zählen zu den sichersten weltweit. Dennoch herrschen oft Unsicherheiten bei Autofahrern im Falle eines Staus, Unfalls oder Brandes. Der ADAC bietet klare Handlungsanweisungen für solche Ausnahmesituationen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Grundlegende Regeln im Tunnel:
Abblendlicht einschalten: Sorgt für bessere Sichtbarkeit.
Radio anstellen und Verkehrsfunk hören: Informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen.
Höchstgeschwindigkeit einhalten und genügend Abstand zum Vordermann halten: Minimiert Unfallrisiken.
Auf Ampeln und Verkehrszeichen achten: Hält den Verkehrsfluss aufrecht.
Notausgänge und Notrufstationen kennen: Im Ernstfall lebensrettend.
Wenden im Tunnel verboten: Gefahr von Kollisionen und Verkehrsbehinderungen.
Verhalten bei Stau im Tunnel:
Warnblinker einschalten: Warnung für nachfolgende Fahrzeuge.
Rettungsgasse bilden: Ermöglicht Einsatzfahrzeugen die Zufahrt.
Ausreichend Abstand halten: Vermeidet Auffahrunfälle.
Motor bei längerem Stillstand ausschalten: Reduziert Schadstoffausstoß.
Im Fahrzeug bleiben: Schutz vor Gefahrensituationen außerhalb des Fahrzeugs.
Fenster schließen und Lüftung auf Umluft stellen: Verhindert das Eindringen von Schadstoffen.
Diese Maßnahmen sind essentiell, um die Sicherheit im Tunnel zu gewährleisten und alle Beteiligten zu schützen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.