Gewerkschaft verlangt 15 Prozent mehr Geld
Warnstreiks bei Post ausgeweitet: Kundgebung in Stuttgart

Auch am Dienstag, 7. Februar, könnten wieder viele Postkunden im Südwesten vergebens auf Briefe und Pakete warten. | Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com
  • Auch am Dienstag, 7. Februar, könnten wieder viele Postkunden im Südwesten vergebens auf Briefe und Pakete warten.
  • Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Auch am Dienstag, 7. Februar, könnten wieder viele Postkunden im Südwesten vergebens auf Briefe und Pakete warten. Die Gewerkschaft Verdi setzte ihren Warnstreik fort und weitete die Arbeitsniederlegungen nach eigenen Angaben im Vergleich zum Montag aus. Der Schwerpunkt in Baden-Württemberg liege in der Zustellung, teilte die Gewerkschaft mit. Am Montag hatten sich laut Verdi 1.500 Beschäftigte an den Warnstreiks beteiligt. Die Post sprach von rund 1.000 Beschäftigten.

"Massive finanzielle Belastung der Beschäftigten ausgleichen"

Für eine Kundgebung am Dienstag in Stuttgart erwartete die Gewerkschaft über 2.500 Streikende. "Wir streiken jetzt, damit es am 9. Februar ein Ergebnis gibt, das die massive finanzielle Belastung der Beschäftigten durch die Inflation ausgleicht und das die Milliardengewinne der Deutschen Post AG berücksichtigt", sagte Verdi-Funktionär Andreas Henze. Bereits in den vergangenen Wochen hätten sich insgesamt rund 11.000 Beschäftigte im Land an Arbeitsniederlegungen beteiligt.

Gewerkschaft verlangt 15 Prozent mehr Geld

Die Gewerkschaft verlangt 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Das Unternehmen lehnt das ab und argumentiert, dass Lohnsteigerungen nicht durch Preiserhöhungen weitergegeben werden könnten, weil der deutsche Markt reguliert sei. Die Verhandlungen gehen am 8. und 9. Februar weiter. Die Post hat bereits ein Angebot angekündigt.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.