Bengalische Feuer gezündet
Geringe Geldstrafe von 3.000 Euro für den Karlsruher SC

Weil Fans vor dem 0:1 bei Hannover 96 Ende Oktober fünf Bengalische Feuer gezündet haben, muss der Karlsruher SC eine geringe Geldstrafe von 3.000 Euro zahlen. | Foto: KSC
  • Weil Fans vor dem 0:1 bei Hannover 96 Ende Oktober fünf Bengalische Feuer gezündet haben, muss der Karlsruher SC eine geringe Geldstrafe von 3.000 Euro zahlen.
  • Foto: KSC
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Karlsruhe (dpa/lsw) Weil Fans vor dem 0:1 bei Hannover 96 Ende Oktober fünf Bengalische Feuer gezündet haben, muss der Karlsruher SC eine geringe Geldstrafe von 3.000 Euro zahlen. Diese Entscheidung sei nach einer Anklageerhebung des Kontrollausschusses des Deutschen Fußball-Bundes gefallen, teilte der badische Fußball-Zweitligist am Montag mit. 1.000 Euro der Geldstrafe kann der KSC für Gewaltprävention oder die Sicherheit ausgeben. Der Verein stimmte dem Urteil zu.

Alles rund um den Karlsruher SC lesen Sie auf unserer Themenseite.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.