Medaillenregen für die Bogensportgruppe Walzbachtal

3Bilder

Stolze zehn Medaillen hat die Bogensportgruppe Walzbachtal bei der Deutschen Meisterschaft des DFBV in Aschaffenburg geholt.

Walzbachtal/Aschaffenburg (gw) Stolze zehn Medaillen hat die Bogensportgruppe Walzbachtal bei der Deutschen Meisterschaft des DFBV in Aschaffenburg geholt. Rund 320 Schützen und knapp 30 Mannschaften schossen um die Deutsche Meisterschaft. Und wie im Vorjahr ging keiner der sieben Walzbachtaler Schützen ohne Medaille nach Hause. Gold gab es dabei für die „traditionelle Recurvebogen“-Mannschaft mit Gerd Wagner, Jonas Wagner und Benedikt Bauer. Silber gewann die Langbogenmannschaft um Bernd Ammann, Jochen Bollhöfer und Thorsten Mader. Gar einen neuen Hallenrekord und damit auch die Goldmedaille gab es für Jonas Wagner. Darüber hinaus Silber für Benedikt Bauer und noch einmal Gold für Simon Mader bei seiner ersten Meisterschaft. Silber im Einzel erreichte Jochen Bollhöfer.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.