Im August rollt der Ball wieder
Württemberg-Fußballverband plant Pokalspiele und Saisonstart

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw)  Nach der Bekanntgabe der neuen Corona-Verordnung Sport durch die Landesregierung, die am Mittwoch in Kraft tritt und nach der unter gewissen Voraussetzungen in Baden-Württemberg wieder Fußball gespielt werden darf, hat der Württembergische Fußballverband (WFV) die Planungen für die neue Saison weiter vorangetrieben und die noch verbleibenden Partien des WFV-Pokals 2019/2020 terminiert. Darüber informierte der Verband am Montagabend.

Meisterschaftsrunden ab 22./23. August

Demnach soll der offizielle Saisonstart für die neuen Meisterschaftsrunden der überbezirklichen Ligen am Wochenende 22./23. August erfolgen. Die Viertel- und Halbfinals des Verbands-Pokals, die noch ausstehen, sollen am 1. und 8. August stattfinden. Der Termin für das Finale steht noch nicht fest. Der Sieger des Verbands-Pokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.