Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Soziales & Bildung

Erfolgreicher Abschluss zur "Staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft"

Nach 18 Monaten haben drei Absolventinnen und 19 Absolventen ihre Fortbildung an der Fachschule für Landwirtschaft Bruchsal mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Fachkraft für Landwirtschaft“ erfolgreich abgeschlossen. Kreis Karlsruhe (pm) Nach 18 Monaten haben drei Absolventinnen und 19 Absolventen ihre Fortbildung an der Fachschule für Landwirtschaft Bruchsal mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Fachkraft für Landwirtschaft“ erfolgreich abgeschlossen. In mehr als 450 Unterrichtseinheiten...

Soziales & Bildung

Pfinztaler Schüler ist der „Super-Praktikant“

Super-Praktikum bei Das Fest 2017: Aus über 50 Bewerbungen ist Nils Scheeder aus Pfinztal als Gewinner für das Super-Praktikum hervorgegangen. Er unterstützt Elektronik-Profis beim diesjährigen Festbetrieb. Karlsruhe/Pfinztal (pm) Der Gewinner des Super-Praktikums bei Das Fest 2017 steht fest. Der Neuntklässler Nils Scheeder aus Pfinztal wird die Elektroniker der Firma Wolfgang Modl - Elektroinstallationen im Vorfeld des Festivals bei den Aufbauarbeiten tatkräftig unterstützen. Über 50 Bewerber...

MarktplatzAnzeige

Zeugnisübergabe nach erfolgreicher Ausbildung bei Richard Wolf

(pm) Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss wurde fünf Jungfacharbeitern der Knittlinger Firma Richard Wolf die Ausbildungs-Zeugnisse überreicht. Geschäftsführer Siegfried Karst gratulierte den Absolventen zur erfolgreichen Ausbildung. Die Ausbildung zum Elektroniker beziehungsweise zur Elektronikerin absolvierten Dennis Meier, Sophia Schäfer und Tobias Dosch. Jannik Brauner und Jens Wenzel wurden bei Richard Wolf zum Feinoptiker ausgebildet. Die Richard Wolf GmbH ist stolz, alle...

Soziales & Bildung

Hebammen - Starke Begleiterinnen: Angelika Haupt im Interview

Angelika Haupt ist schon seit 45 Jahren als Hebamme tätig. 16 Jahre lang hat sie im Kreißsaal Frauen geholfen, ihre Kinder auf die Welt zu bringen. Heute gibt sie freiberuflich vor allem Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik. Im Interview mit Ratgeber Zukunft erzählt sie, wie vielseitig der Beruf der Hebamme ist. Frau Haupt, warum haben Sie den Beruf der Hebamme ergriffen? Ich hatte eine Großtante, die als Hebamme tätig war und irgendwie hat mich der Beruf fasziniert. Ich konnte...

Soziales & Bildung

Caritas Bruchsal: Engagierte Ausbildungspaten gesucht

Wenn Jugendliche Probleme haben, eine Ausbildungsstelle zu finden, stehen ihnen die Ausbildungspatinnen und -paten der Caritas Bruchsal zur Seite. So wie Wolfgang Pelzer. Der Ehrenamtliche hofft, neue Unterstützerinnen und Unterstützung für das Projekt zu finden. Bruchsal (wh) Wenn Jugendliche Schwierigkeiten haben, ihren beruflichen Weg zu gehen, brauchen sie jemanden, der sie an die Hand nimmt. Bei der Caritas Bruchsal stehen engagierte Menschen den jungen Leuten als sogenannte...

Soziales & Bildung
Ingo Zenkner, Leiter der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. | Foto: Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
3 Bilder

Lieber spät als nie: Initiative „Zukunftsstarter“ der Agentur für Arbeit verhilft zu Berufsabschluss

(ik) Die Initiative „Zukunftsstarter“ unterstützt junge Erwachsene dabei, einen Berufsabschluss nachzuholen. Fachkräfte sind der Motor einer gesunden wirtschaftlichen Entwicklung, genießen einen deutlich höheren Schutz gegen Arbeitslosigkeit und verdienen mehr. Ohne Ausbildung öfter arbeitslos Aktuell gibt es im Agenturbezirk Karlsruhe-Rastatt, zu dem auch die Region rund um Bretten gehört, rund 2.170 Arbeitslose im Alter zwischen 25 und 35 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Dabei...

Freizeit & Kultur

Mit dualer Ausbildung für die Zukunft gerüstet: Gespräch mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke

(ch) Eine Reihe von Unternehmen präsentiert sich auf der Messe Bretten auch als Ausbildungsbetrieb. Anlass genug für ein Gespräch mit der Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Wolfgang Grenke, über die Lage auf dem Ausbildungsmarkt in der Technologieregion. Herr Grenke, was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an die aktuelle Ausbildungssituation in der Technologieregion Karlsruhe denken? Die Wirtschaft in der Region ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet. Die Geschäfte...

Soziales & BildungAnzeige
Mandy Röskens macht eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin bei der Firma Rinderspacher in Bretten. | Foto: Rinderspacher
2 Bilder

Ausbildung bei Rinderspacher: Die kreativen Seiten des Malerberufs entdecken

Das Malergeschäft Rinderspacher in Bretten steht Qualität und Sorgfalt in Sachen Malerarbeiten. Das Familienunternehmen besteht bereits in zweiter Generation. Über 30 zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Rinderspacher einen hervorragenden Arbeitgeber gefunden. Und das Team wächst: Derzeit werden Maler-MeisterInnen, Maler-VorarbeiterInnen sowie Maler-Gesellen gesucht. Was ein Maler macht, ist uns allen klar. Oder doch nicht? In der Ausbildung zum Maler und Lackierer lernt man...

Soziales & BildungAnzeige

Beruf Pharmakantin: Auf die Mischung kommt es an!

Pharmakantinnen und Pharmakanten haben derzeit top Berufsaussichten. Im Zentrum der Ausbildung steht neben Chemie auch Fertigungsprozesse. Die Pharmazie stellt Medikamente, Naturheilmittelö und Kosmetik her. (akz-o) Nach dem Abitur entschied sich Lisa Rupp bewusst für eine Ausbildung. Als angehende Pharmakantin hat sie sehr gute berufliche Perspektiven. Die Begeisterung für ihren Beruf begann bei Lisa Rupp im Chemieunterricht. „Für mich war es ein Highlight, wenn wir Versuche gemacht haben“,...

Soziales & BildungAnzeige
Keine Scheu vor Technik: Kreative Berufe verlangen heute viel technisches Know-How, aber oft auch eine Spezialisierung, zum Beispiel Fotografie. | Foto: Akademie für Kommunikation Pforzheim
3 Bilder

Video: Die Akademie für Kommunikation Pforzheim stellt sich vor

Kreativität steht im Mittelpunkt der Ausbildung, die die Akademie für Kommunikation Pforzheim bietet. Zahlreiche Spezialisierungen in Bereichen wie Gamedesign, Multimedia, Fotografie, Film und Architektur oder Mode bieten nicht nur spannenden und abwechslungsreichen Unterricht, sondern auch perfekte Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben. Kreative Berufe sind mit der rasanten Entwicklung in den neuen Medien mehr denn je mit technischem Wissen verknüpft. Doch viele Schülerinnen und...

Soziales & Bildung

Stadtwerke-Auszubildende spenden an das Kinderhaus Merlin

Die Stadtwerke-Azubis, die im Rahmen der Kino-Pool-Party für ihre Ausbildungsberufe warben und 150 alkoholfreie Cocktails für den guten Zweck mixten, spendeten den erzielten Erlös an das Kinderhaus Merlin. Bruchsal (tw) Rund vier Wochen nach der Kino-Pool-Party im Bruchsaler SaSch!-Hallenbad, die im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Stadtwerke Bruchsal veranstaltet wurde, überreichten Sophia Hager und Yannic Janzer, stellvertretend für die derzeit insgesamt 20 Auszubildenden der Stadtwerke...

Marktplatz

IHK ehrt ihre besten Auszubildenden - Region stark vertreten

Die IHK Kalrsruhe hat die besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Winter- und Sommerprüfungen geehrt. 14 von ihnen haben als Landesbeste, zwei sogar als Bundesbeste abgeschnitten. Bretten/Oberderdingen/Zaisenhausen (wh) Die besten 227 von rund 4.890 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Winter- und Sommerprüfungen sind von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ausgezeichnet worden. Unter den Einser-Absolventen der Region sind in diesem Jahr 14 landesbeste und zwei bundesbeste...

MarktplatzAnzeige

Zehn neue Auszubildende bei PREFAG

Anfang September konnte PREFAG die „Rekordanzahl“ von zehn jungen Menschen für eine technische Ausbildung begrüßen. Walzbachtal. Gestartet hat die Ausbildung bei PREFAG mit einem dreitägigen Aufenthalt am Niedersonthofener See im Allgäu. Die Nachwuchskräfte konnten sich bei strahlendem Sonnenschein und Aktivitäten wie Canyoning, Flossbau, Teamparcours und einem Mountainbike-Parcours näher kennenlernen. Junge Menschen erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren, hat bei PREFAG einen sehr hohen...

Soziales & Bildung

Ratgeber Zukunft: Das sind die Gewinner des Schreibwettbewerbs

In der Frühlingsausgabe des Ratgebers Zukunft haben wir SchülerInnen der Region aufgerufen, sich an unserem Schreibwettbewerb zu beteiligen. Analysen, Dystopien und Utopien - die Einsendungen zum Thema „Wie stellst du dir deine Arbeitswelt von morgen vor“ waren ganz unterschiedlich. Zu gewinnen gab es 100 Euro, gesponsert von der Max Klemm GmbH in Bretten. Hier findest du die Texte unserer drei GewinnerInnen. Julie Russell, 10. Klasse, Edith-Stein-Gymnasium: Das Arbeitsleben in 50 Jahren Ein...

Soziales & Bildung

46 neue Auszubildende im Landratsamt Karlsruhe

Mit viel Vorfreude und Anspannung begann für 46 junge Menschen der erste Ausbildungstag im Karlsruher Landratsamt. Kreis Karlsruhe (pm) Der 1. September ist für viele junge Menschen ein besonderer Tag: ihre Ausbildung beginnt. Auch im Landratsamt Karlsruhe fing für 46 neue Auszubildende am Donnerstag ein neuer Lebensabschnitt an. „Eine gewisse Spannung vor dem, was Sie erwartet, ist völlig normal. Aber keine Sorge, Sie sind bei uns bestens aufgehoben, Sie kennen bereits ihre...

Politik & Wirtschaft

Zahl der Ausbildungsverträge im Land stabil

Im Südwesten hat sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt entspant. Stuttgart (dpa/lsw) Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Südwesten hat sich für die Unternehmen etwas entspannt. Zum Start des neuen Ausbildungsjahrs registrierten die Industrie- und Handelskammern im Land fast 40 600 neue Verträge - ein Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Vor allem kleine Betriebe haben nach wie vor große Schwierigkeiten, Ausbildungsplätze zu besetzen“, sagte der Hauptgeschäftsführer der IHK...

Soziales & BildungAnzeige

Jugendlichen fehlt Berufsorientierung

Die Besetzung von Lehrstellen bleibt für die ausbildenden Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistungsbranche Baden-Württembergs weiterhin eine große Herausforderung, denn der Ausbildungsmarkt wird immer mehr zu einem Bewerbermarkt. (pm/ihk) Auch in diesem Jahr werden viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, befürchtet die Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg. Im Gastgewerbe zum Beispiel konnten für den Start im September bisher mehr als zwei Drittel der angebotenen...

Soziales & Bildung

Erster Kurs "Deutsch Lernen und Arbeiten" erfolgreich abgeschlossen

Die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft im Landkreis Karlsruhe BEQUA gGmbH bietet Flüchtlingen einen Deutschkurs in Verbindung mit gemeinnütziger Arbeit an. Die Flüchtlinge können dadurch Deutschkenntnisse erwerben und sie in der alltäglichen Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aktiv anwenden. Der erste Kurs ist abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde am 24.Juni nahmen neun Flüchtlinge voller Stolz ihre Teilnahmeurkunden und Sprachkurszertifikate entgegen....

Soziales & Bildung
7 Bilder

13. Ausbildungsbörse Oberderdingen: Orientierung und Vernetzung in der Region

Informationen aus erster Hand erhielten die Besucher von Unternehme und Azubis auf der 13. Interkommunalen Ausbildungsbörse in der Aschingerhalle in Oberderdingen. Das Angebot wurde von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern gern genutzt. Oberderdingen. Auf der 13. interkommunalen Ausbildungsbörse in der Aschingerhalle konnte am vergangenen Samstag ein breites Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der Region wahrgenommen werden. Unter dem Motto: „Infos, Chancen, Perspektiven“...

Soziales & Bildung

Schreibwettbewerb: Ratgeber Zukunft sucht die besten Ideen zur Arbeitswelt der Zukunft

Wie stellst du dir deine Arbeitswelt von morgen vor? Wie arbeiten du und deine Kollegen in 20, 30 oder 50 Jahren? Schreibe einen kleinen Aufsatz ( rund 1.250 Zeichen) und schicke ihn bis zum 30. Juni an: wmv Verlag, Stichwort: Ratgeber Zukunft Schreibwettbewerb, Pforzheimer Straße 46, 75015 Bretten. Die besten und originellsten Gedanken werden im nächsten Ratgeber Zukunft abgedruckt. Die drei Gewinner-Autoren erhalten ein Preisgeld von je 100 Euro, gesponsert von der Firma Klemm GmbH & Co. KG...

MarktplatzAnzeige

Tag der Ausbildung und des Studiums bei E.G.O.

Spannende Ausbildungsberufe und zukunftsfähige Studiengänge werden am Samstag, 4. Juni, beim Tag der Ausbildung und des Studiums bei der E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG (E.G.O.) in Oberderdingen, Rote-Tor-Straße 14, vorgestellt. Schüler, Eltern, Lehrer, Mitarbeiter und alle Interessierten haben von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, sich bei Auszubildenden und Studierenden über angebotene Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren. Ein besonderes Highlight sind die vielfältigen...

Soziales & Bildung

Neue Ausbildungsordnung für Dachdeckerinnen und Dachdecker

Seit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 2. Mai 2016 ist es amtlich: Die neue Ausbildungsverordnung für Dachdecker und Dachdeckerinnen wird am 1. August 2016 in Kraft treten. Wichtigste Neuerung: Der Betrieb legt gemeinsam mit dem Auszubildenden zu Beginn der Lehre einen Schwerpunkt fest; die Vertiefung erfolgt dann im dritten Lehrjahr. (pm) Ausgewählt werden kann zwischen Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und Wand oder...

Soziales & Bildung

Theater im Landratsamt

Das Landratsamt Karlsruhe setzt bei der Ausbildung seiner jungen Mitarbeiter auch auf Elemente der Theaterpädagogik. Eine echte Aufführung auf einer Bühne gehört da auch dazu. Karlsruhe (pm) Dass die Ausbildung im Landratsamt Karlsruhe auch einmal auf eine Schauspielbühne führt, das haben viele Auszubildende im Amt vorher wohl nicht gewusst. Doch das Landratsamt setzt nach eigenem Bekunden in der Ausbildung vor allem auch auf die Entwicklung der persönlichen Kompetenzen. Um Fähigkeiten wie...

MarktplatzAnzeige

Wertvolle Tipps beim BLANCO-Ausbildungstag in Oberderdingen

Seit Jahren zählt der Ausbildungstag von Blanco und Blanco Professional zu den begehrten Informationsbörsen für die berufliche Orientierung. Auch in diesem Jahr informierten sich mehrere hundert Besucher auf der hochkarätigen Veranstaltung, zu der die beiden Firmengruppen aus Oberderdingen eingeladen hatten. Blanco und Blanco Professional zählen zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region und bieten ein breites Spektrum zukunftsorientierter Ausbildungen. Der Ausbildungstag ist für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.