Bürgermeister Thomas Nowitzki

Beiträge zum Thema Bürgermeister Thomas Nowitzki

Politik & Wirtschaft

Dehoim in Oberderdingen: Interview mit Bürgermeister Thomas Nowitzki
„Zusammenhalt ist deutlich zu spüren“

Oberderdingen (bea) Im Interview mit der Brettener Woche spricht der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf seine Gemeinde und wie er die Entwicklung Oberderdingens und seiner Ortsteile sieht. Herr Nowitzki, was bedeutet die Corona-Pandemie für die Menschen in Oberderdingen, Flehingen und Großvillars? Wie für alle bedeutet die Pandemie seit mehr als einem Jahr auch für uns in Oberderdingen mit Flehingen und Großvillars Einschränkungen im...

Freizeit & Kultur

Fünf neue Kameras für die Feuerwehrabteilungen Oberderdingen, Flehingen und Großvillars
Wärmebildkameras sind nicht mehr wegzudenken

Oberderdingen (kn) Wärmebildkameras unterstützen die Feuerwehr bei der Orientierung in verrauchten Gebäuden und Räumen sowie bei der Suche nach vermissten Personen oder verdeckten Brandnestern. Daher hat die Gemeinde Oberderdingen fünf neue Wärmebildkameras für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde beschafft. Diese übergab Bürgermeister Thomas Nowitzki nun der Oberderdinger Feuerwehrführung, wie die Gemeinde mitteilt. Normvorgabe wird umgesetzt Bereits seit 20 Jahren war eine Wärmebildkamera...

Politik & Wirtschaft

Kreisversammlung des Gemeindetags fand erstmals virtuell statt
Bürgermeister äußern Unverständnis über Impfstopp mit Astrazeneca

Landkreis Karlsruhe (kn) Erstmals rein virtuell fand am 17. März die Kreisversammlung des Gemeindetags des Landkreises Karlsruhe statt. Der Kreisvorsitzende, Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen), wollte so dem Gebot der Stunde im Hinblick auf steigende Infektionszahlen und die Vermeidung persönlicher Kontakte Rechnung tragen. Insbesondere im Hinblick auf die sich immer weiter ausbreitenden Virusmutanten: Bald drei Viertel aller Neuinfektionen mache im Stadt- und Landkreis Karlsruhe die...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Thomas Nowitzki kündigte im Gemeinderat Oberderdingen eine Kreditaufnahme von 2,75 Millionen Euro an
"Die Unsicherheiten sind enorm"

Oberderdingen (bea) Mit sorgenvollem Blick sieht Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki auf den Haushalt 2021 seiner Gemeinde. "Die Unsicherheiten, mit denen dieses Haushaltsjahr 2021 belastet ist – sie sind enorm", betonte er bei der ges-trigen Gemeinderatssitzung. Bezüglich Steuern, Zuweisungen und gestiegenen Umlagen habe die Gemeinde fast 4,79 Millionen Euro weniger im laufenden Budget zu verzeichnen. Zwar fühle sich Nowitzki nicht wohl, wenn Ausgaben fortgeführt würden, während die...

Politik & Wirtschaft

660.000 Euro für Projekte in Oberderdingen
Oberderdingen profitiert von Förderprogramm Ländlicher Raum

Oberderdingen (kn) Gute Nachrichten für Oberderdingen: Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz insgesamt 660.000 Euro für Projekte in Oberderdingen reseviert. Die Verwaltung selbst erhält 21.520 Euro für den Abbruch eines Gebäudes in der Sternenfelser Straße 27. Die Arbeiten sollen letztlich der Nachverdichtung dienen. Die gemeindeeigene Kommunalbau GmbH hat zur Modernisierung des leerstehenden Hauses "Hintere Gasse...

Politik & Wirtschaft

Ehrung für Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki
Nowitzki für 20 Jahre kommunalpolitisches Engagement geehrt

Oberderdingen (kn) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki ist am Rande der jüngsten Gemeinderatssitzung für 20 Jahre kommunalpolitisches Engagement und seine Verdienste um Bürger und Gemeinde vom Gemeindetag Baden-Württemberg geehrt worden. In ihrer Rede zur Ehrung ging die stellvertretende Bürgermeisterin und Gemeinderätin, Brigitte Harms-Janssen, auf das "außerordentliche kommunalpolitische Engagement für Oberderdingen, die Region und das Land" ein und überreichte Nowitzki die...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeisterkandidat aus Kraichtal bei Bürgermeister Thomas Nowitzki
Jonas Linder zu Gast im Oberderdinger Rathaus

Oberderdingen/Kraichtal (kn) Jonas Lindner, einer der sechs Bürgermeisterkandidaten der Stadt Kraichtal, war zu Gast bei Bürgermeister Thomas Nowitzki im Oberderdinger Rathaus. Beim gemeinsamen Austausch stellte sich der Kandidat, der am 14. März zur Wahl antritt, in der Nachbargemeinde vor. Außerdem ging es bei dem Gespräch um die kommunale Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Oberderdingen und der Stadt Kraichtal. Auch Kandidat Borho zu Gast Aktuell arbeiten die beiden Kommunen bei...

Politik & Wirtschaft

Neuer Stellvertretender Bürgeramtsleiter in Oberderdingen
Marvin Keller tritt Dienst an

Oberderdingen (kn) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki hat Anfang Februar im Rathaus den neuen stellvertretenden Amtsleiter im Bürgeramt, Marvin Keller, begrüßt. Auch die zukünftige Amtsleiterin Raphaela Trumpp, die ab 15. März ihren Dienst in Oberderdingen beginnt, war zur Begrüßung des neuen Kollegen gekommen. Feuerwehrwesen, Brand- und Katastrophenschutz Der Verwaltungswirt und Standesbeamte Keller ist für das Feuerwehrwesen, Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungsrecht,...

Politik & Wirtschaft

Telefonsprechstunde von Bürgermeister Thomas Nowitzki am Freitag, 5. Februar

Oberderdingen (kn) Bürgermeister Thomas Nowitzki sucht in Oberderdingen Anregungen, Vorschläge, Ideen oder sachliche Kritik. Aufgrund der derzeitigen Situation sei am Freitag, 5. Februar zwischen 14 und 16 Uhr einer Telefonsprechstunde des Bürgermeisters geplant. "Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sind mir sehr wichtig", so Nowitzki. Unter der Telefonnummer 07045/ 43-100 können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen und Anregungen vortragen. Um allzu lange Wartezeiten zu vermeiden, seien pro...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Interview mit Bürgermeister Thomas Nowitzki
"Unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt"

Oberderdingen (bea) Das Jahr 2020 war für die Gemeinde Oberderdingen ein Jahr voller Herausforderungen. Der Gemeinderat musste am 11. November einen Nachtragshaushalt mit einem Fehlbetrag von rund vier Millionen Euro beschliessen. Zum Jahresende sprach die Brettener Woche/kraichgau.news mit Bürgermeister Thomas Nowitzki über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2021. Herr Nowitzki, welche Auswirkungen hatte Corona im laufenden Jahr auf die Gemeinde Oberderdingen? Corona hat unser ganzes...

Soziales & Bildung
Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki überbrachte in der Vorweihnachtszeit dem Haus Edelberg Senioren-Zentrum Oberderdingen Dambedeis. | Foto: lohner
2 Bilder

20 Jahre Lions Club Bretten-Stromberg
Dambedeis für Seniorenheime in Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (kn) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki hat in der Vorweihnachtszeit dem Haus Edelberg Senioren-Zentrum Oberderdingen und dem Alten- und Pflegeheim Villa am Weinberg in Kürnbach Dambedeis im Zuge einer Aktion des Lions Club Bretten Stromberg anlässlich dessen 20-jährigen Jubiläums überbracht. Der Großteil der 170 Dambedeis, die der Schultes als aktives Mitglied der Lions verteilte, hatte die Bäckerei Weigel aus Oberderdingen gespendet. "Ich wünsche viel Kraft...

Freizeit & Kultur

Ein Abendspaziergang im Advent mit interaktivem Lichterlebnis
Premiere für Oberderdinger Lichtskulpturenpfad

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen gestaltet in Kooperation mit vier Ideengebern und Tüftlern der Erfindergarage Oberderdingen ab dem zweiten Adventsonntag, 6. Dezember 2020 bis Sonntag, 3. Januar 2021 den ersten Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit weihnachtlichen Motiven. Das gab das Rathaus in einer Pressemitteilung bekannt. Interaktives Lichterlebnis Dieser erstrecke sich auf einem 1,3 Kilometer langen, asphaltierten Rundweg entlang der Landesstraße zwischen Oberderdingen und...

Politik & Wirtschaft

Neubaugebiet Schelmenäcker in Oberderdingen
Erschließungsarbeiten enden noch vor Weihnachten 2020

Oberderdingen (kn) Das Gebiet Schelmenäcker ist aktuell eines von insgesamt drei Neubaugebieten in der Gemeinde Oberderdingen. Nach rund acht Monaten Bauzeit können die Erschließungsarbeiten nun vor Weihnachten 2020 abgeschlossen werden. Das hat die Gemeinde offiziell mitgeteilt. Das Baugebiet entstand in der Innenentwicklung im Bereich früherer großer Hausgärten. Nachdem der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Wohnpark Schelmenäcker“ im Gemeinderat im Dezember 2019 gefasst wurde, war das...

Politik & Wirtschaft

Bei der Besprechung "Schulleiter trifft Schulträger" wurden wichtige Schulangelegenheiten erörtert
Corona und Digitalisierung an den Oberderdinger Schulen im Fokus

Oberderdingen (kn) Zu einem Meinungsaustausch hatte Bürgermeister Thomas Nowitzki im November die Rektorinnen und Rektoren der Oberderdinger Schulen ins Rathaus Oberderdingen eingeladen, teilt das Rathaus in einer Pressemitteilung mit. Am Gespräch nahmen der geschäftsführende Rektor der Oberderdinger Schulen und Rektor der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen Gregor Svoboda, Rektor der Strombergschule Oberderdingen Josef Roth, Rektorin der Heinrich-Blanc-Schule Großvillars Liliana Fümel,...

Freizeit & Kultur

Nordmanntannen aus dem Ortenaukreis
Oberderdinger Weihnachtsbäume aufgestellt

Oberderdingen (kn) Auch wenn das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht so wie üblich ablaufen wird, erscheint Oberderdingen traditionell zur Vorweihnachtszeit weihnachtlich geschmückt. Neben Lichterschmuck dürfen dabei natürlich auch die Weihnachtsbäume nicht fehlen. Für die Gemeinde kümmert sich Bauhofleiter Horst Simmel jedes Jahr um die Bestellung, Lieferung und das Aufstellen der Bäume. Nordmanntannen aus dem Ortenaukreis Vergangene Woche wurden die Weihnachtsbäume nun auf dem Marktplatz vor...

Politik & Wirtschaft

Ein Fehlbetrag von 4,32 Millionen Euro bleibt im Oberderdinger Haushalt stehen
Gemeinderat Oberderdingen beschließt Nachtragshaushalt

Oberderdingen (bea) Mit einer Gegenstimme hat der Gemeinderat in Oberderdingen mehrheitlich den Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 beschlossen. In diesem bleibe ein Fehlbetrag von 4,32 Million Euro stehen, erklärt Kämmerer Dieter Motzer. Alternativ könnte zum Ausgleich ein weiterer Kredit aufgenommen werden, der jedoch die Darlehenssumme deutlich erhöhen würde. Daher habe man sich dazu entschieden diesen, wie ihn Bürgermeister Thomas Nowitzki nennt, "erheblichen Fehlbetrag" mit der...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Thomas Nowitzki führte Gespräch in Berlin
Reaktivierung der stillgelegten Zabergäubahn mit Westanbindung

Oberderdingen/Berlin (kn) Ende Oktober traf sich Bürgermeister Thomas Nowitzki mit dem Wahlkreisabgeordneten Axel E. Fischer MdB (CDU) und dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger (CDU), zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Thema des Gesprächs waren laut Pressemitteilung auf dem Oberderdinger Rathaus die derzeitigen Überlegungen des Landes Baden-Württemberg das Angebot im öffentlichen Nahverkehr durch die Reaktivierung...

Politik & Wirtschaft

Ausbau des Glasfasernetzes von gemeindeeigenen Gebäuden schreitet voran
Schnelles Internet in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Digitalisierung nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Deshalb baue die Gemeinde Oberderdingen ihr Glasfasernetz stetig aus und schließe nach und nach gemeindeeigene Gebäude an das schnelle Internet an, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Die Glasfaserinfrastruktur gehöre der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK). Die Gemeinde realisiere gemeinsam mit dem Provider Inexio, der die Ausschreibung gewonnen habe, die...

Politik & Wirtschaft

Kämmerer Motzer legt im Gemeinderat Zwischenbericht für Finanzen vor
Rote Zahlen in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Mit den Worten "Es ist keine leichte Zeit" begann Kämmerer Dieter Motzer seinen Zwischenbericht zur aktuellen Lage der kommunalen Finanzen im Gemeinderat Oberderdingen. Der Bericht sei nur als grobes Zahlenwerk anzusehen, die genauen Zahlen sollen dem Gemeinderat mit dem Nachtragshaushalt im November vorgelegt werden. Auf der Einnahmensseite sei die Grundsteuer mit 1,45 Millionen Euro und weiteren Steuereinnahmen wie Hundesteuer, Vergnügungssteuer und Jagdpacht planmäßig...

Politik & Wirtschaft

Kreisversammlung der Bürgermeister in Malsch
Enger Schulterschluss der Städte und Gemeinden

Landkreis Karlsruhe (kn) Zur Kreisversammlung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hatte der Kreisvorsitzende und Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki jüngst in das Bürgerhaus in Malsch eingeladen. An erster Stelle auf der Tagesordnung standen dort digitale Prozesse, denen in Corona-Zeiten eine besondere Bedeutung zukommt. Aus erster Hand berichtete hierzu der Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten Komm.ONE, William Schmitt, einem kommunalen IT-Dienstleister. Aktuell werde eine...

Politik & Wirtschaft

Historischer Ortskern wird aufgewertet
Sanierung in der Brettener Straße in Oberderdingen gestartet

Oberderdingen (kn) In Oberderdingen haben die Sanierungsmaßnahmen in der Brettener Straße 17 begonnen. Die Arbeiten sollen zu einer Aufwertung des historischen Bereichs gegenüber dem Amthof dienen. Das Umbaukonzept für das Ladengeschäft im Erdgeschoss des Gebäudes sieht eine Modernisierung vor. Die Umsetzung soll bis November 2020 abgeschlossen sein. "Bereich ist von herausragender Bedeutung" "Der gesamte Bereich an der Brettener Straße gegenüber des Amthofes und des Marktplatzes ist für das...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Thomas Nowitzki als Kreisvorsitzender wieder gewählt
Corona-Lage war Topthema bei Kreisversammlung der Bürgermeister

Bruchsal (kn) Die Corona-Pandemie war zentrales Thema der Kreisversammlung des Gemeindetags, die am gestrigen Mittwoch, 8. Juli, im TRIWO-Technikpark in Bruchsal stattfand. Der Kreisvorsitzende Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) blickte dabei auf eine schwierige Zeit zurück und dankte sowohl dem Gemeindetag als auch dem Landratsamt Karlsruhe für den ständigen Erfahrungsaustausch und die aktive Zusammenarbeit. „Mit Blick auf andere Länder befinden wir uns in einer komfortablen Lage“,...

Politik & Wirtschaft

Neue Fachangestellte für Bäderbetriebe ergänzen das Bäderteam
Zwei Neue für das Freibad Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Bei einem Rundgang über die Freibad-Baustelle in Oberderdingen mit dem Bäder-Team begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki gemeinsam mit Kämmerer und Freibadchef, Dieter Motzer, die neuen Mitglieder des Bäderteams, Tanja Grünbacher und Mirjam Leichsnering. Die beiden Frauen werden sich in Zukunft gemeinsam mit Jari Schwarz und Teamleiter Benjamin Mayrle um das Naturerlebnisbad Flehingen sowie das Freibad Oberderdingen kümmern und als Fachangestellte für Bäderbetriebe tätig...

Freizeit & Kultur

Breitwellenrutsche im Freibad Oberderdingen ist da

Oberderdingen (kn) Auch in der Corona-Krise ist die Vorfreude der Oberderdinger Bürger auf das  generalsanierte und modernisierte Freibad der Gemeinde sehr groß. Die Baustelle wird aufmerksam beobachtet und kaum einer kann es erwarten, bis das Bad endlich fertiggestellt ist. Viele Einwohner, allen voran die Freibadfreunde Oberderdingen, haben sich zudem die Finanzierung der Breitwellenrutsche zur Aufgabe gemacht. Vergangene Woche wurde die Spaßrutsche nun angeliefert und in drei Tagen aufgebaut.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.