Berufliche Schulen Bretten

Beiträge zum Thema Berufliche Schulen Bretten

Soziales & Bildung
Zwei Schulen aus dem Landkreis, darunter die Beruflichen Schulen Bretten, beteiligen sich an der Pilotphase der digitalen Bildungsplattform ella@bw. Das Projekt soll Schulen eine sichere Nutzung digitaler Medien ermöglichen. | Foto: Startup Stock Photos

Berufliche Schulen Bretten nehmen an Pilotprojekt teil

Zwei Schulen aus dem Landkreis, darunter die Beruflichen Schulen Bretten, beteiligen sich an der Pilotphase der digitalen Bildungsplattform ella@bw. Das Projekt soll Schulen eine sichere Nutzung digitaler Medien ermöglichen. CDU-Landtagsabgeordneter Joachim Kößler freut sich, dass zwei Schulen aus dem Wahlkreis – die Erich Kästner Realschule in Stutensee sowie die Beruflichen Schulen in Bretten – an der anderthalbjährigen Pilotphase der Digitalen Bildungsplattform ella@bw teilnehmen. Beide...

Soziales & Bildung

Info- und Elternsprechtag an den Beruflichen Schulen Bretten

Am 3. Februar findet an den Beruflichen Schulen Bretten von 9.30 Uhr bis 12 Uhr der alljährliche Informationssamstag statt. Bretten (bn) Am 3. Februar findet an den Beruflichen Schulen Bretten von 9.30 Uhr bis 12 Uhr der alljährliche Informationssamstag statt. Egal ob ein Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife, das Abitur oder die Fachschulreife angestrebt wird, die BSB bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine individuelle Bildungskarriere Richtung Beruf oder Studium. Interessierte...

Soziales & Bildung
Die Ehrenamtlichen des Senior Expert Service an den Beruflichen Schulen Bretten. | Foto: Beruflichen Schulen Bretten

Senior Experten an den Beruflichen Schulen Bretten

An den Beruflichen Schulen Bretten wurde eine Bildungskooperationen mit dem Senior Expert Service geschlossen. Ehrenamtliche Senioren mit Erfahrung in Führungspositionen der Industrie und Wirtschaft unterstützen so die erfolgreiche Integration von Schülern ohne Deutschkenntnisse. Bretten (pm) Im Leitbild der Beruflichen Schulen Bretten heißt es unter anderem „Wir öffnen unsere Schulen nach außen“. Das will heißen, dass unter anderem ein reger Austausch mit externen Institutionen in Sachen...

Freizeit & Kultur
Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Brettener Friedhof | Foto: BSB
2 Bilder

„Zeichen für den Frieden" - Berufliche Schulen Bretten gestalten Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit

Die Beruflichen Schulen Bretten gestalten in diesem Jahr die städtische Gedenkfeier zum Volkstrauertag sehr persönlich und ergreifend mit.  62 Jahre nach Kriegsende stellten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte die Frage: Was hat das mit uns zu tun? Bretten (BSB) „Wir wollen mit dieser heutigen Gedenkstunde nicht nur erinnern, sondern auch ein Zeichen für den Frieden setzen“, rief Schulleiterin Barbara Sellin bei der städtischen Gedenkfeier auf dem Friedhof der Melanchthonstadt den...

Soziales & Bildung
Von links: Barbara Sellin (Schulleiterin), Ute Thumm (Abteilungsleiterin „Übergang Schule und Beruf“) und Wolfgang Foos (Stellvertretender Schulleiter). | Foto: bn

Berufliche Schulen Bretten: Ute Thumm und Wolfgang Foos in den Ruhestand verabschiedet

Mit dem Ende des Schuljahres 2016/2017 sind zwei prägende pädagogische Persönlichkeiten der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in den Ruhestand gegangen. Bretten (bn) Im Rahmen der Abschlusskonferenz verabschiedete Schulleiterin Barbara Sellin ihren Stellvertreter Wolfgang Foos sowie die Abteilungsleiterin „Übergang Schule und Beruf“ Ute Thumm. „Es ist kein leichter Tag, wenn wir zwei langjährige und hoch geschätzte Mitglieder des Schulleitungsteams verabschieden müssen“, stellte Sellin zu...

Soziales & Bildung
Gäste und Absolventen der Feier mit ihren Lehrern während der Begrüßung von Schulleiterin Barbara Sellin im Innenhof der Schule. | Foto: bn

Abschlussfeiern der Berufsfachschulen und des Berufskollegs

900 Schülerinnen und Schüler haben mit dem Ende dieses Schuljahres erfolgreich ihre Prüfungen an den Berufsfachschulen und dem Berufskolleg in Bretten abgelegt. Bretten (bn) Selbst die Sonne schien gute Laune gehabt zu haben, herrschte bei den Zeugnisvergaben im grünen Innenhof der Beruflichen Schule Bretten doch allerbestes Sommerwetter. Schulleiterin Barbara Sellin freute sich, dass sie neben den Absolventen auch viele Verwandte und Freunde der Schüler begrüßen konnte. Nimmt man die...

Soziales & Bildung
Foto: bn

Berufliche Schulen Bretten: Geballte Politprominenz im Dialog mit Schülern

Landesinitiative „Was uns bewegt“ an den Beruflichen Schulen Bretten. Bretten (bn) Amira Heidt und Alexander Buhl stehen im Foyer der Beruflichen Schulen Bretten (BSB). Gleich werden sie und ihre Mitschüler der Eingangsklasse TGG 11 des Beruflichen Gymnasiums, Politikern aus Bund, Land und Kreis begegnen dürfen. Später wird Schulleiterin Barbara Sellin in ihrer Begrüßung sagen, dass man an den BSB so eine geballte politische Prominenz schon lange nicht mehr gehabt habe. „Die von der...

Soziales & Bildung

Abiturfeier der BSB: Eine beeindruckende Bildungsbilanz

Abiturfeier 2017 der Brettener Beruflichen Gymnasien Im Grüner. Bretten (bn) Von den 98 Abiturienten der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) haben 20 einen Notendurchschnitt mit einer eins vor dem Komma. Das ist die beeindruckende Abitur-Bilanz des Jahres 2017. Beeindruckend auch die Vielfalt der verschiedenen Zweige, mit denen „die Abiturienten nicht nur den höchsten Schulabschluss, sondern auch ein berufliches Profil erworben haben“, so Schulleiterin Barbara Sellin in ihrer Begrüßung. So komme...

Politik & Wirtschaft
Die Beruflichen Schulen in Bretten gehört zu den Schulen im Landkreis, in die investiert wurde.

Landkreis Karlsruhe: Sanierungsprogramm für Schulgebäude beschlossen

Mit dem im Kreistag beschlossenen Sanierungsprogramm für Schulgebäude stellt sich der Landkreis Karlsruhe einer Herkulesaufgabe. In den nächsten vier Jahren sollen jährlich 4,8 Millionen Euro in die Schulen fließen. Landkreis Karlsruhe (pm) Um seine acht beruflichen Schulen und sechs sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in gutem Zustand zu halten, investiert der Landkreis viel. Um planmäßig vorzugehen, hatte der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags die Verwaltung...

Soziales & Bildung
Foto: bn

Gesundheitstag mit Turnier an den Beruflichen Schulen Bretten

In Stresssituationen cool bleiben: Beim Gesundheitstag an den Beruflichen Schulen Bretten referierte Katharina Kistner von der AOK über Stressprävention. Bretten (bn) „Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Diese Erkenntnis des römischen Dichters Juvenal haben sich auch die Beruflichen Schulen Bretten auf die Fahnen geschrieben und einen Schülergesundheitstag initiiert. Unumstrittener Höhepunkt: Das Tischtennisturnier um den Volksbank-Pokal, den Schulleiterin...

Soziales & Bildung
Foto: bn
2 Bilder

Abitur am BSB: Früher Zieleinlauf im Prüfungsmarathon

Am 25. April erwartet die Abiturienten der BSB die letzte Prüfungsaufgabe. Bretten (bn) Während an den allgemeinbildenden Gymnasien das schriftliche Abitur am Dienstag, 25. April, beginnt, haben die 108 angehenden Abiturienten an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) die meisten Prüfungen hinter sich gebracht: Bereits am Freitag, 30. März, standen die schriftlichen Prüfungen zur Allgemeinen Hochschulreife in den Profilfächern an, gefolgt von Mathematik, Englisch und einem weiteren Kernfach nach...

Sport
4 Bilder

MGB-Mädels und Jungs sichern sich Doppelsieg beim Gottfried-Fuchs-Cup

Ein knappes 1:0 im Finale gegen die Mädchen-Auswahl des Edith-Stein-Gymnasiums reichte den Mädchen des Melanchthon-Gymnasiums, um sich den Sieg beim Internationalen Hallenfußball-Turnier der Brettener Gymnasien und damit den Gottfried-Fuchs-Cup zu sichern. Bretten (nt) Der Namensgeber des Turniers ist ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe. 1910 wurde er mit dem Karlsruher FV Deutscher Fußballmeister und hält einen bis heute deutschlandweit unerreichten Rekord:...

Soziales & Bildung
Schülerinnen und Schüler können an den Beruflichen Schulen auf vielen Wegen ihr Ziel ansteuern.

Die Beruflichen Schulen Bretten bereiten qualifiziert auf eine Berufsausbildung vor

Hier wird die Zukunft gebildet Bretten. Die Beruflichen Schulen Bretten sind ein Verbund aus gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Schulen. Ein Ziel dieser Vielfalt unter einem Dach ist, als Partner im Dualen System Jugendliche zu einer Berufsausbildung zu führen. Außerdem sollen junge Menschen durch ein vielfältiges schulisches Angebot für eine Berufsausbildung qualifiziert vorbereitet werden. Schulische Abschlüsse wie die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder die...

Marktplatz
Wertpapierreferentin Melanie Zengerle (stehend) und Schulservicebeauftragte Gwendolyn Kutscha (davor sitzend) gaben den Schülern erste Tipps für das „Bermuda-Dreieck Börse“. | Foto: Sparkasse Kraichgau
3 Bilder

194 Jugendliche gehen beim Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau an den Start

Die Börse? „Das ist ein Marktplatz für den Handel; mit Firmen, die Geld brauchen, um beispielsweise ein neues Produkt herzustellen. Das Geld bekommen die Firmen von Menschen, die hoffen, dass die Unternehmen damit gute Geschäfte und Gewinne machen. Gewinne, an denen sie dann beteiligt werden.“ Genau auf diesem Marktplatz tummeln sich nun die Schüler des Heisenberg Gymnasiums, der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, der Handelslehranstalt Bruchsal, der Balthasar-Neumann-Schule Bruchsal, der...

Soziales & Bildung
Nach der Ergebnisbekanntgabe: Alle Abiturienten der Beruflichen Schulen Bretten am 21. Juni 2016 auf dem Schulhof. | Foto: Scheuble
2 Bilder

117 Absolventen beim 9. Abitur am Beruflichen Gymnasium in Bretten

(vs) 117 junge Erwachsene verlassen die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) mit dem höchsten Schulabschluss Deutschlands und gleichzeitig einer beruflichen Vorqualifikation nach drei Jahren Schulzeit am Technischen Gymnasium beziehungsweise am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Im offiziellen Teil eines spritzigen Abiballs in der zur Festhalle umfunktionierten Sporthalle im Grüner in Bretten erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse als Beleg für ein fundiertes...

Soziales & Bildung
Preisverleihung mit (von links) den jungen Redakteurinnen, Martin Winter vom geschäftsführenden Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland, den betreuenden Lehrerinnen Tanja Gerth und Dorothée Just,  Laudatorin und Chefredakteurin der „Berliner Zeitung“, Birgit Fehrle, sowie einer weiteren Schülerin. | Foto: Berufliche Schulen Bretten

Schülerzeitung der beruflichen Schulen Bretten ist eine der besten in Deutschland

(VS) "face to face" heißt die Schülerzeitung der Beruflichen Schulen Bretten, die im Schülerzeitungswettbewerb der Länder als eine von 32 besten Schülerzeitungen Deutschlands in sechs verschiedenen Schulkategorien bei 1900 Mitbewerbern mit einem Preis geehrt wurde. Im Gebäude des Bundesrates in Berlin konnten die Redakteurinnen Franziska Döttling, Leah Heck und Jennifer Heidlauf aus dem Technischen Gymnasium, Profil Gestaltung und Management, und Donjeta Osmani aus der Klasse Vorbereitung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.