Berufliche Schulen Bretten

Beiträge zum Thema Berufliche Schulen Bretten

Politik & Wirtschaft
In der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums kamen zahlreiche Unternehmen mit den Gymnasiasten ins Gespräch. | Foto: kuna
3 Bilder

Berufsinfotage am ESG
Studium oder doch lieber was anderes?

Bretten (kuna) Polizist, Apotheker oder doch lieber Anwalt? Wer erst einmal das Abitur in der Tasche hat, dem stehen viele Türen offen. Doch wohin es beruflich einmal gehen soll, ist für viele junge Menschen direkt nach der Schule oft noch gar nicht klar. Um ihnen Orientierung zu bieten, hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) gemeinsam mit dem Edith-Stein-Gymnasium (ESG) eine Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung organisiert. In zwei Tagen und mit einer geballten Ladung an...

Soziales & Bildung
Von links: Schulleiterin Nicole Roeder, FSJ'lerin Elisabeth Auer und Abteilungsleiter Sven Hölig. Foto: Bernd Neuschl

Lust auf ein respektvolles Miteinander
Neues Schuljahr an den BSB ist mit einem Highlight gestartet

Bretten (red) Wenige Wochen nach Beginn des Schuljahres 2023/2024 kann Schulleiterin Nicole Roeder viel Positives berichten. „Die Schüleraufnahme ist organisatorisch und logistisch sehr gut verlaufen. Nachdem wir im Sommer knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler entlassen haben, haben wir jetzt wieder rund 1.000 aufnehmen können“, so Roeders Fazit. Erfreulich sei, dass es nur wenige Kappungen gegeben habe, die auch vom Regierungspräsidium genehmigt worden seien. Gut sei auch, dass das...

Soziales & Bildung
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres besuchte die Klasse SGG 13-1 der Beruflichen Schulen Bretten mit ihrer Chemielehrerin Dr. Janina Hellmann und dem Chemielehrer Markus Bürgstein den internationalen Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen.
3 Bilder

Schüler der BSB bei BASF zu Gast
Chemiekurs stellt im BASF-Labor Styropor und Slimer her

Bretten/Ludwigshafen (red) Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres besuchte die Klasse SGG 13-1 der Beruflichen Schulen Bretten mit ihrer Chemielehrerin Dr. Janina Hellmann und dem Chemielehrer Markus Bürgstein den internationalen Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen. Bereits die imposante Kulisse der beeindruckenden BASF-Steamcracker mit ihren wuchtigen Rohrleitungen, Kesseln und Kaminen machte schon optisch deutlich, dass hier nicht nur das chemische Verfahren der Petrochemie auf allerhöchster...

Soziales & Bildung
Im Rahmen der Abschlusskonferenz verabschiedete Schulleiterin Nicole Roeder (Mitte) die Oberstudienräte Sabine Feeser und Markus Ehrmann. | Foto: privat

Pensionierungen an den Beruflichen Schulen Bretten
Oberstudienräte Sabine Feeser und Markus Ehrmann in Ruhestand verabschiedet

Bretten (red) Für eine Lehrerin und einen Lehrer der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) bedeutet der Beginn der Sommerferien gleichsam der Start in den Ruhestand. Im Rahmen der Abschlusskonferenz verabschiedete Schulleiterin Nicole Roeder die Oberstudienräte Sabine Feeser und Markus Ehrmann. "Großes Engagement bei der Bildungsarbeit" Sabine Feeser studierte die Fächer Chemie und Biologie. Nach dem Referendariat folgte zunächst eine Tätigkeit als Pharmareferentin, ehe sie im Deutschen...

Soziales & Bildung
Zeugnisse der Fachschulreife und Fachhochschulreife wurden von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern übergeben. | Foto: Katrin Stier

Entlassfeier an den Beruflichen Schulen Bretten
"Eigeninitiative und Selbstmanagement kann durch KI nicht ersetzt werden"

Bretten (red) Der Wettergott hatte dann doch ein Einsehen gehabt: Der grüne Innenhof der Beruflichen Schulen Bretten blieb vom angekündigten Unwetter zum Glück verschont. So konnten der von der Technischen Oberlehrerin Elke Henn farbenfroh platzierte Blumenschmuck als auch das von der SMV kredenzte Getränkecatering ihre sommerliche Wirkung voll entfalten. Gleich zwei Abschlussfeiern fanden unter freien Himmel im feierlichem Ambiente statt. "Nachholen, was die letzten Monate hintanstehen musste"...

Freizeit & Kultur
Jüngst hatten sich 54 Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen des Beruflichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) mit dem Bus auf den Weg ins Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal gemacht.

Skilandheim 2023 der BSB-Eingangsklassen
Schüler der Beruflichen Schulen Bretten auf Skifreizeit

Bretten (kn) Jüngst hatten sich 54 Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen des Beruflichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) mit dem Bus auf den Weg ins Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal gemacht. Gemeinsam mit einem Lehrerteam verbrachten dort Anfänger, Fortgeschrittene und Könner eine spannende Woche. Nach der Ankunft wurden die Zimmer der Jugendherberge bezogen und alle für die Woche notwendigen Informationen mitgeteilt. Am Morgen durften die Ski- und Snowboardanfänger...

Soziales & Bildung
An den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) herrschte am Info-Samstag, 4. Februar, Hochbetrieb. | Foto: Bernd Neuschl
3 Bilder

Infotag der Beruflichen Schulen Bretten
Vom grünen Dschungel in die Ski-Bar

Bretten (kn) In den Fluren und Zimmern der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) herrschte am Infotag Hochbetrieb. Dort, wo unter der Woche der normale Unterrichtsalltag stattfindet, präsentierten die Fachschaften spannende Aspekte ihrer Aufgabenbereiche. So wartete die Ernährungslehre mit einem Sinnes-Parcours auf, bei den Fremdsprachen gab es im reich dekorierten Klassenzimmer Rätsel zu lösen und landestypische Snacks zu gewinnen. Und die BWL-Fachschaft verwandelte einen Unterrichtsraum in ein...

Soziales & Bildung
Nicole Roeder überreicht Christian Odenwald das Bestellungsschreiben zum neuen Leiter der Hauswirtschaftlich – sozialwissenschaftlichen Abteilung. | Foto: Böttcher

Schulleitungsteam an BSB ist wieder komplett
Odenwald leitet Hauswirtschaftlich-sozialwissenschaftliche Abteilung in Bretten

Bretten (kn) "Das Schulleitungsteam ist wieder komplett", freut sich die Schulleiterin an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB), Nicole Roeder, die Christian Odenwald jüngst das Bestellungsschreiben zum neuen Leiter der Hauswirtschaftlich – sozialwissenschaftlichen Abteilung überreichen konnte. Odenwald unterrichtet seit 2007 an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) die Fächer Deutsch und Biologie. Seit dem Schuljahr 2012 ist Odenwald als Assistent der damaligen Abteilung Hauswirtschaft tätig...

Soziales & Bildung
Schulleiterin Nicole Roeder freut sich, Matthias Kempf im Schulleitungsteam zu begrüßen. | Foto: BSB

Neuer Leiter an Beruflichen Schulen Bretten
Matthias Kempf neuer Leiter der gewerblichen Abteilung

Bretten (kn) Matthias Kempf ist zum neuen Leiter der gewerblichen Abteilung an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) ernannt worden. Schulleiterin Nicole Roeder freute sich, Kempf im Schulleitungsteam künftig nicht nur kommissarisch willkommen heißen zu dürfen. Kempf tritt damit offiziell die Nachfolge von Klaus-Martin Foos an, der 2022 zum stellvertretenden Schulleiter bestellt worden war. Vom Entwicklungsingenieur zu den BSB Nach dem Abitur und dem Wehrdienst absolvierte Matthias Kempf eine...

Politik & Wirtschaft
Nur per Livestream anwesend: Schulleiterin Nicole Roeder wird durch Regierungsvizepräsidentin Gabriela Mühlstädt-Grimm offiziell in ihr Amt eingeführt. | Foto: kuna
5 Bilder

Amtseinführung von Schulleiterin Nicole Roeder
Berufliche Schulen Bretten im Zeichen der Digitalisierung

Bretten (kuna) Was die Digitalisierung alles möglich macht, wurde bei der Amtseinführung der Schulleiterin Nicole Roeder in den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) am Mittwoch, 29. September, deutlich. Denn bei den Feierlichkeiten konnte die Protagonistin aufgrund einer Corona-Erkrankung nur per Livestream teilnehmen. Live zugeschalten war auch die Lernfabrik 4.0, eine Kooperation zwischen den BSB und der Albert-Einstein-Schule Ettlingen, die am selben Nachmittag von den versammelten Vertretern...

Politik & Wirtschaft
Insgesamt 250.528 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI gehen an das Projekt "KSI: Sanierung der Innenbeleuchtung in den Gebäuden der Beruflichen Schulen Bretten (BSB)". | Foto: magele-picture - stock.adobe.com

"Wertvoller Beitrag zur Einsparung von Energie"
250.000 Euro Förderung für Berufliche Schulen Bretten

Bretten (kn) Insgesamt 250.528 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI gehen an das Projekt "KSI: Sanierung der Innenbeleuchtung in den Gebäuden der Beruflichen Schulen Bretten (BSB)". Das teilt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) mit. "Ich freue mich sehr, dass der Antrag aus dem Landkreis eine Förderzusage erhalten hat. Ich bin sicher, dass mit der Maßnahme eine hohe Stromersparnis erzielt werden kann", freut sich der Sozialdemokrat. Gleichzeitig wolle er darauf...

Soziales & Bildung
Die Preisträger der Berufsfachschulen. | Foto: Neuschl
2 Bilder

Berufsfachschulen und Berufskollegs feiern
Zeugnisse und Preise an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Da strahlte die Sonne mit den Gesichtern der Absolventen um die Wette. Bei bestem Wetter haben die erfolgreichen Prüflinge der Berufskollegs und der Berufsfachschulen an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) im feierlichen Ramen ihre Abschlusszeugnisse zur Fachschulreife und Fachhochschulreife erhalten. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen fand die erste Feier in der kühlen Aula, die zweite Feier am frühen Abend im Innenhof der BSB statt. Für kühle Getränke im festlich...

Soziales & Bildung
Mit einem Gesamtschnitt von 2,4 haben 89 Absolventen am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden.
2 Bilder

Abifeier an den Beruflichen Schulen Bretten
Veränderungen für das eigene Vorankommen nutzen

Bretten (kn) Mit einem Gesamtschnitt von 2,4 haben 89 Absolventen am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden. 24 davon mit der eins vor dem Komma. "Eure Familien und Freunde und die gesamte Gemeinschaft der BSB freuen sich mit euch, dass ihr die Abiturprüfungen gemeistert habt", bekundete Schulleiterin Nicole Roeder im gut besuchten Hallenzentrum „Grüner“. Veränderung als Energiequelle für das eigene Vorankommen Nicht zuletzt sei es...

Soziales & Bildung
Samba Sabally war von Gambia aus nach Deutschland immigriert.  | Foto: Elke Henn

Erfahrungsaustausch an BSB in Bretten
Ehemaliger Schüler besucht Azubis der Altenpflegehilfe

Bretten (kn) Gespannt lauschen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BFAHM1 der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) den Worten, die Samba Sabally an sie richtet. „Der Pflegeberuf ist sehr wichtig, er ist einer der wenigen Berufe, die man nicht so schnell verlieren kann“, ruft der junge Mann seinen Nachfolgern im Profil Altenpflegehilfe zu. "BSB hat Motivation für den Beruf gebracht" Im Jahre 2016 war Samba Sabally von Gambia nach Deutschland immigriert. In Bretten hat er bis 2018 die BSB...

Soziales & Bildung
Klaus-Martin Foos ist zum stellvertretenden Schulleiter der BSB bestellt worden. Nicole Roeder übergab ihm das Bestellungsschreiben. | Foto: Sven Hölg

Berufliche Schulen Bretten
Foos zum stellvertretenden Schulleiter ernannt

Bretten (kn) Erfreuliche Post haben die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) jüngst aus Stuttgart bekommen: Klaus-Martin Foos, der bisher die stellvertretende Schulleitung der an den BSB kommissarisch innehatte, erhielt das von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Bestellungsschreiben zum stellvertretenden Schulleiter. Die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder, die das Schreiben überreichte, sprach Foos den Dank und die Glückwünsche der gesamten Schulgemeinschaft aus. „Seine...

Soziales & Bildung
Von links: Die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder, Gruppenleiterin Leslie Kiencke, Jugendliche der BSB und des Hohberhauses und Klassenlehrerin Amelie Knödler. | Foto: Peter Miebach

BSB-Abiturienten haben gespendet
Freude über Fußballkicker fürs Hohberghaus

Bretten (kn) Unter dem Motto „An Weihnachten anderen eine Freude bereiten“, erfüllte die Klasse TGTM13 des Beruflichen Gymnasiums in Bretten bereits zum dritten Mal in Folge den Kindern des Hohberghauses einen Herzenswunsch. Das Hohberghaus gibt seit vielen Jahren Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf Halt und fördert sie durch ein vielfältiges Betreuungsangebot. Nach reiflicher Überlegung entschied sich die Klasse, Geld für ein größeres Geschenk zu sammeln, um den Wunsch der...

Soziales & Bildung
Das Bild zeigt Klassenlehrerin Sabine Titz, die Preisträger der Klasse TGI12 und die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder (von links). | Foto: Bernd Neuschl

Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau
Schüler der Beruflichen Schulen Bretten holen „Gold“ und „Silber“

Bretten (kn) Wären Schulwettbewerbe olympisch, könnte man von einem Medaillenregen sprechen. Beim von der Sparkasse Kraichgau initiierten „Planspiel Börse“ sind Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in der „Depotwertung Nachhaltigkeit“ mit dem ersten und zweiten Platz ausgezeichnet worden. Das teilen die BSB in einer Presseinformation mit.  Auch gesellschaftliche und ethische Aspekte gefordert Von September 2021 bis Ende Januar 2022 sollten die Teams des Technischen...

Soziales & BildungAnzeige

„Wir bilden Zukunft!“ - Berufliche Schulen Bretten
Schulhaus im Herzen der Brettener Altstadt

Bretten (kn) Jedes Jahr entscheiden sich rund 1.900 Jugendliche für die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) als weiteren Meilenstein in ihrer Bildungskarriere. Nicht nur die zentrale Lage im Landkreis Karlsruhe in unmittelbarer Nähe zu den Landkreisen Heilbronn und Pforzheim spricht für sich. Auch das mit modernster Technik ausgestattete Schulhaus ist im Herzen der Brettener Altstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend zu erreichen: Stadtbahnhaltestellen und Busbahnhof und sind nur fünf...

Soziales & Bildung
Polytec-Ausbildungsleiter Frank Engling, Mathias Kempf,  BSB Abteilungsleiterteam Gewerbe, Larissa Heller, die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder und Polytec- Ausbilder Oliver Huck (von links). | Foto: IHK/Marc Sporys

Larissa Heller von IHK geehrt
Beste Zerspanungsmechanikerin kommt von den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Im Fußball würde man von einem Hattrick reden, denn einen dreifachen Erfolg kann Larissa Heller zum Abschluss der Winterprüfungen verbuchen: Sie ist als Kammer-, Landes-, und Bundessiegerin die beste unter rund 5.000 Zerspanungsmechaniker-Azubis und wurde von der IHK entsprechend als Jahrgangsbeste geehrt. Heller wurde bis Februar 2021 bei der Firma Polytec (Waldbronn) ausgebildet und hat an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) den schulischen Teil ihrer dualen Ausbildung mit laut...

Freizeit & Kultur
Die Aussicht auf den Parkplatz müssten zwölf Anwohner gegen den Blick auf ein begrüntes, offenes Parkhaus tauschen. Das Licht der Autos würde die Nachtruhe der Betroffenen stören, so eine Anwohnerin.  | Foto: bea
4 Bilder

Tiefgarage könnte statt Parkhaus bei den Beruflichen Schulen Bretten gebaut werden
"Unmöglich ist nichts"

Bretten (bea) Das im Rahmen der Gartenschau geplante Parkhaus "Am Viehmarkt" in Bretten könnte durch eine Tiefgarage unter dem Neubau der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) ersetzt werden. So lautet die Idee von Maria Hürter, Anwohnerin der Altenwohnanlage am Gottesackertor. Sie befürworte den Ausbau der BSB (wir berichteten) ausdrücklich, wehre sich jedoch vehement gegen das Parkhaus, das von der Stadt vis-a-vis von ihrem und anderen Schlafzimmern des Komplexes geplant ist. "Atmungsader"...

Soziales & Bildung
3 Bilder

An den Beruflichen Schulen Bretten könnten laut Machbarkeitsstudie neue Klassenzimmer entstehen
Landkreis für Erweiterung der BSB

Bretten (bea) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sollen laut Landratsamt Karlsruhe räumlich erweitert werden. Grund dafür seien gestiegene Schülerzahlen, die laut der Meldung der BSB stabil und sogar leicht steigend seien. Derzeit lernen 1.865 Schüler an den BSB. Doch nicht alle von ihnen können auf dem Schulgelände untergebracht werden. So wird derzeit eine Fläche von rund 1.600 Quadratmeter in drei Gebäuden (Wilhelmstraße und Am Seedamm) für zwölf Klassenräume, ein Lehrerzimmer und eine...

Soziales & Bildung
Die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder (links) und Leyla Ergen. | Foto: Neuschl

Neue Sozialarbeiterin an den Beruflichen Schulen in Bretten

Bretten (kn) Leyla Ergen ist seit Anfang Oktober die neue Sozialarbeiterin an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB). Die gebürtige Brettenerin ist Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik. Vor ihrer Stelle an den BSB war Ergen in der Sozialberatung und Ausbildungsbegleitung tätig. Lernenden, Lehrenden und Eltern bietet sie neben Einzelhilfe und Beratung auch die Vermittlung von verschiedenen professionellen Hilfsangeboten an. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Ergen...

Soziales & Bildung
Schulleiterin Barbara Sellin verabschiedete Alfred Woll in den Ruhestand, der 35 Jahre an den Beruflichen Schulen Bretten tätig gewesen war.  | Foto: Erik Böttcher

Abschied an den Beruflichen Schulen Bretten
Abteilungsleiter Alfred Woll nach 35 Jahren im Ruhestand

Bretten (kn) Zum Ende des Schuljahres 2020/2021 wurden an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) vier Lehrerinnen und Lehrer von Schulleiterin Barbara Sellin den Ruhestand verabschiedet. Studiendirektor Alfred Woll war 35 Jahre an den BSB als Lehrer tätig. Nach einer Lehre als Bankkaufmann legte er am Karlsruher Wirtschaftsgymnasium die Abiturprüfung ab. Nach dem ersten und zweiten Staatsexamen führte ihn sein Weg 1986 über die Handelslehranstalt Baden-Baden an die Beruflichen Schulen Bretten,...

Soziales & Bildung
Barbara Sellin geht in den Ruhestand.
13 Bilder

Schulleiterin der Beruflichen Schulen Bretten, Barbara Sellin, in Ruhestand verabschiedet
„Ich war nur der Motor“

Bretten (swiz) In Bretten schreibt man das Jahr 2002, als Oberstudiendirektorin Barbara Sellin die Bühne der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) betritt. 19 Jahre später wurde sie nun im Innenhof der von ihr so geliebten Schule feierlich in den am 1. August beginnenden Ruhestand verabschiedet. Und dies, der derzeit niedrigen Corona-Inzidenz sei Dank, sogar vor rund 50 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft, die es sich im Pandemiebedingten Abstand auf Stühlen bequem gemacht hatten. Durch den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.