Berufliche Schulen Bretten

Beiträge zum Thema Berufliche Schulen Bretten

Soziales & Bildung
Schulleiterin Barbara Sellin. hk
9 Bilder

Nach 19 Jahren als BSB-Schulleiterin geht Barbara Sellin in den Ruhestand
"Dankbarkeit, Zufriedenheit und auch ein bisschen Stolz"

Bretten (hk) Fast zwei Jahrzehnte war Barbara Sellin Schulleiterin der Beruflichen Schulen Bretten (BSB). Nun wurde sie in den Ruhestand verabschiedet, der am 1. August beginnt. Im Interview mit der Brettener Woche lässt sie ihre bewegte Zeit als Rektorin Revue passieren. Frau Sellin, wie sind Sie an die BSB gekommen? Nach meinem Studium an der Universität Hohenheim war ich drei Jahre als Ausbildungsberaterin tätig, ehe ich das Referendariat in Ludwigsburg absolviert habe. Meine ersten...

Soziales & Bildung
Große Freude bei der Klasse SGGG13/1 über das Abitur. | Foto: Erik Böttcher

Abiturfeiern des Beruflichen Gymnasiums Bretten 2021
„Der Sozialraum Klasse lässt sich nicht digitalisieren“

Bretten (kn) 84 Absolventen haben am Technischen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bretten die Abiturprüfung bestanden. 22 davon sogar mit der Note eins vor dem Komma. Grund genug für eine Zeugnisausgabe, die, aufgrund der Corona-Pandemie, klassenweise und mit Abstand feierlich im Innenhof zelebriert wurde. Schulleiterin Barbara Sellin betonte, die Abiturklassen könnten stolz auf das Erreichte sein. „Euer Abschluss ist etwas ganz Besonderes. Die wichtigste Eigenschaft in der...

Soziales & Bildung
20 Bilder

Lea Hoek und Alina Notter erhalten den 24. Melanchthon-Schülerpreis
"Ihr verdient alle unsere Anerkennung"

Bretten (bea) Ein sehr guter Schulabschluss, soziales Engagement und Wissen über den Reformator Philipp Melanchthon - das vereinen die beiden Preisträgerinnen des 24. Melanchthon-Schülerpreises der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung, Lea Marie Hoek und Alina Notter, in sich. Beide wurden am gestrigen Donnerstagabend in Brettens "ehrwürdigen Hallen", wie sie Joachim Kößler, Vorstand der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung, nannte, geehrt. Da die Satzung der Stiftung vorsehe, dass bei zwei...

Soziales & Bildung
Nach 23 Jahren Hausmeistertätigkeit an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) wurde Ulrich Kühner von Schulleiterin Barbara Sellin in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Sven Hölig

23 Jahre Hausmeister an den Beruflichen Schulen Bretten
Ulrich Kühner in den Ruhestand verabschiedet

Bretten (kn) Nach 23 Jahren Hausmeistertätigkeit an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) wurde Ulrich Kühner von Schulleiterin Barbara Sellin in den Ruhestand verabschiedet. In der Brettener Firma Hesselbacher wurde Kühner zum Stahlbauschlosser ausgebildet, wo er bis 1976 arbeitete. Danach war er bis 1994 bei der Firma Ezel in Magstadt beschäftigt, ehe er sich in Heidelberg zum Industrieelektroniker weiterqualifizierte. Von 1998 bis 2021 wirkte Kühner schließlich als Hausmeister an den BSB....

Soziales & Bildung
Freie Ausbildungsplätze für angehende Altenpfleger gibt es an den Beruflichen Schulen Bretten. | Foto: Elke Henn

Eine berufliche Perspektive samt Integration bieten
Freie Ausbildungsplätze an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Aufgrund des demografischen Wandels steigt der Bedarf an Pflegepersonal mit Migrationshintergrund stetig. Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) bilden seit Jahren erfolgreich zum Abschluss „Staatlich anerkannte(r) Altenpflegerhelfer (in)“ aus. Dabei wird mit zahlreichen Praxispartnern im sozial-pflegerischen Bereich kooperiert. Eine berufliche Perspektive samt Integration bieten In der zweijährigen Berufsfachschule für Altenpflegehilfe für Migrantinnen und Migranten sind für das...

Soziales & Bildung
Nach dem Coronatest kommt die Prüfung an den BSB. | Foto: Erik Böttcher

An den Beruflichen Schulen Bretten ist der Startschuss zu den Prüfungen gefallen
Prüfungsmarathon unter Pandemiebedingungen

Bretten (kn) Mit den schriftlichen Klausuren der kaufmännischen Berufsschule ist am vergangenen Montag, 3. Mai, der Startschuss für einen herausfordernden Prüfungsmarathon an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) gefallen. Unter Pandemiebedingungen eine logistische und organisatorische Herausforderung, wie Schulleiterin Barbara Sellin zu berichten weiß: „In den kommenden Wochen legen in unserem Haus rund 650 Schülerinnen und Schüler ihre schriftlichen Prüfungen ab. Dabei müssen wir parallel zur...

Soziales & Bildung
Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Verwaltungsausschuss beschließt weitere Schritte zum Ausbau der Digitalisierung der Schulen des Landkreises
Erweitertes EDV-Serviceangebot an Städte und Gemeinden

Region (kn) Eine Reihe von Beschlüssen zum weiteren Ausbau der Digitalisierung in den insgesamt vierzehn Beruflichen Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe hat der Verwaltungsausschuss des Kreistags am Donnerstag, 15. April, gefasst. Das teilte das Landratsamt am Freitag mit. Bund und Land zuvor hatten mit einem Sofortausstattungsprogramm die Mittel bereitgestellt, damit zunächst rund 15 Prozent der Schüler mit sozialen,...

Soziales & Bildung
Spendenübergabe digital (von links oben): Klassenlehrerin Dorotheé Just, Gerhard Dittes, BUND Bretten, Harald Weinrebe, Regionale Geschäftsführer BUND, Schülerin Natalie Weidmann, stellvertretender Schulleiter Philipp Furrer, Schüler Samuel Werner  und  Biologielehrer und Initiator Thomas Weber. | Foto: Dorotheé Just
3 Bilder

Spendenaktion von Umwelt AG und SMV an den Beruflichen Schulen Bretten
"Mehr als nur Friday-for-Future-Demos"

Bretten (kn) Wildkatzen gehören zu den letzten Raubkatzen Europas. Ihr Lebensraum, dichte Wälder mit lichten Bereichen, wird vor allem durch das engmaschige Straßennetz durchkreuzt. Erschwerend kommt für die großen Samtpfoten hinzu, dass der Klimawandel trotz Pandemie keine Pause macht. Grund genug für die Umwelt AG der Beruflichen Schulen Bretten (BSB), gemeinsam mit der Schülermitverwaltung und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Spendenaktion für den Erhalt der...

Soziales & Bildung
Die Beruflichen Schulen Bretten (hier ein Fotos aus Vor-Corona-Zeiten) fördern mithilfe des WirWunder-Projekts der Sparkasse Kraichgau ihre Schüler*innen.  | Foto: bsb

WirWunder-Projekt der Sparkasse Kraichgau mit den Beruflichen Schulen Bretten
Chancengutscheine für benachteiligte Schülerinnen und Schüler

Bretten (kn) „Wunder gibt es immer wieder, heute oder morgen können sie geschehen“ hat Katja Ebstein bereits 1970 gesungen. Dass diese unverwüstliche Schlagerbotschaft auch noch 50 Jahre später Gültigkeit hat, beweist das innovative WirWunder-Projekt der Sparkasse Kraichgau. Unter dem Motto „Wir machen Schule“ werden Spenden für den Förderverein der BSB gesammelt. Mit dieser besonderen Aktion sollen soziale Projekte an der Beruflichen Schule Bretten (BSB) gefördert werden. Chancengutscheine in...

Politik & Wirtschaft
Froh über die neuen Testmöglichkeiten (von links): Abteilungsleiter Sven Hölig und Gerd Heilig, der stellvertretende Schulleiter Philipp Furrer, die Hygienebauftragte Nicole Roeder und Schulleiterin Barbara Sellin.
2 Bilder

Coronavirus in Baden-Württemberg
Corona-Schnelltests an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Mit der Möglichkeit für Corona-Schnelltests soll an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) ein weiterer entscheidender Beitrag für einen sicheren Präsenzunterricht gewährleistet werden. „Lehrerinnen und Lehrer können sich dienstags und freitags in einem eigens dafür eingerichteten Klassenzimmer mit Außenzugang einem Schnelltest unterziehen“, teilt Schulleiterin Barbara Sellin mit. Testung der 521 Abschlussschüler wird noch eruiert Der Test, der von einer ortsansässigen Apotheke...

Soziales & Bildung
Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sind vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg als eine von 30 Gewinnerschulen beim Wettbewerb "Bildungspartnerschaft digital" ausgezeichnet worden. | Foto: Blue Planet Studio - stock.adobe.com

Berufliche Schulen Bretten gewinnen 5.000 Euro für Projektidee
BSB sind Siegerschule beim Wettbewerb "Bildungspartnerschaft digital"

Bretten (kn) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sind vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg als eine von 30 Gewinnerschulen beim Wettbewerb "Bildungspartnerschaft digital" ausgezeichnet worden. Zur Umsetzung ihrer Projektidee erhalten sie nun ein Preisgeld von 5.000 Euro. "Ich freue mich, dass die BSB eine der Siegerschulen in Baden-Württemberg wurden", freute sich auch der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Kößler über den Erfolg. Sein Dank gelte vor allem auch den Bildungspartnern der...

Soziales & Bildung
Foto: Bernd Neuschl

Impulse zu Aufnahmevoraussetzungen, Anmeldemodalitäten, Inhalten und Abschlüssen
Digitaler Informationstag der Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) Der digitale Informationstag der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) soll am Freitag, 5. Februar live im Internet stattfinden, teilen die BSB mit. Via Video-Live-Stream sollen zukünftige Schülerinnen und Schüler virtuelle Einblicke in das vielfältige Bildungsangebot erhalten. Dabei würden interessante Impulse zu Aufnahmevoraussetzungen, Anmeldemodalitäten, Inhalten und Abschlüssen präsentiert. Die Teilnahme sei per Handy, Tablet oder PC über einen Zugangs-Link auf der Homepage...

Soziales & Bildung
Der neue stellvertretende Schulleiter der BSB Philipp Furrer und Schulleiterin Barbara Sellin. | Foto: Erik Böttcher

Stelle an den Beruflichen Schulen Bretten war ein halbes Jahr vakant
Philipp Furrer ist neuer stellvertretender Schulleiter an den BSB

Bretten (kn) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) haben einen neuen stellvertretenden Schulleiter. Nachdem die Stelle ein halbes Jahr vakant war, konnte Schulleiterin Barbara Sellin nun die Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe digital mitteilen: Philipp Furrer ist ab sofort ständiger und allgemeiner Vertreter der Schulleiterin. Der 42-jährige Pädagoge freut sich nach eigenen Bekunden schon auf die verantwortungsvollen Aufgaben, die ihn in Bretten erwarten. Lösungsorientiert und...

Politik & Wirtschaft
Der Park hinter dem Kraichgau Center. | Foto: Stadt Bretten
2 Bilder

Jahresrückblick 2020
Gartenschau kommt nach Bretten

Bretten (swiz) Nach langem Warten und Bangen ist klar: Die Gartenschau kommt 2031 nach Bretten. Das hat der Ministerrat der baden-württembergischen Landesregierung beschlossen. Eine entsiegelte Stadt mit erlebbaren Wasserläufen, sowie einem hohen Erlebnis- und Erholungsfaktor in verschiedenen Parks mit zahlreichen Sport- und Spielmöglichkeiten. Das alles soll für Bretten mit der Realisierung der Schau möglich werdenUnter anderem soll ein drei Hektar großer Stadtpark "Stadtmitte" geschaffen...

Soziales & Bildung

Digitale Information und Beratung an den BSB

Bretten (kn) Ab Januar 2021 finden auf der Homepage der Beruflichen Schulen Bretten digitale Informationsveranstaltungen statt. Wer das Abitur oder die Fachhochschulreife anstrebt, den laden die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) am Mittwoch, 20. Januar 2021 um 19 Uhr zu einem virtuellen Informationsabend der Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs ein.  Die Fachschule für Technik (Fachrichtung Metalltechnik) informiert online am Donnerstag, den 21.01.2021 um 19 Uhr. Wer einen mittleren...

Soziales & Bildung
Raphael Prüfer und Anne Baumann (Mitte und Zweite von rechts) bei der Spendenübergabe im Hohberghaus mit (von links) Julia Scherf, Christoph Röckinger sowie Ingo Irsch, Teilstationäre Jugendhilfe (rechts). | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission
2 Bilder

Abiturienten der Beruflichen Schulen Bretten spenden 3.000 Euro für Hohberghaus
Spende statt Party

Bretten (kn) "Spende statt Party". Unter diesem Motto haben Raphael Prüfer und Anne Baumann, Abiturienten der Beruflichen Schulen Bretten (BSB), eine 3.000-Euro-Spende an das Hohberghaus Bretten übergebem. Das Geld wurde vom Abiturjahrgang 2020 gesammelt, um damit die traditionelle Abschlussfeier auf die Beine zu stellen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese jedoch nicht wie geplant stattfinden. Klarer Konsens für regionale Spende Was tun mit dem Geld, das bereits seit geraumer Zeit durch...

Soziales & Bildung
Freuten sich über die Herzkissen für Krebspatienten (von links): Ioannis Papadopoulos, Hildegard Neuberth und Gabriele Ludwig. | Foto: pd

Schüler der Beruflichen Schulen Bretten nähen für Patienten
Herzkissen für die onkologische Ambulanz

Bretten (kn) Bereits im Februar hat die onkologische Ambulanz der RKH Rechbergklinik Bretten ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Aus diesem Anlass sollte im März die feierliche Übergabe von Herzkissen für Krebspatienten durch die Abschlussklasse der Hauswirtschaftlichen Berufsfachschule an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) zusammen mit Schulleiterin Barbara Sellin und Lehrerin Gabriele Ludwig stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie musste die Übergabe verschoben werden und wurde jetzt in...

Soziales & Bildung
Ehrungen mit Abstand an den Beruflichen Schulen in Bretten. | Foto: pa

Von der Mittleren Reife bis zum Abitur
Ausgezeichnete Absolventen an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) In den letzten Wochen vor den Sommerferien haben an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) neben dem Abitur schriftliche und mündliche Prüfungen für 734 Schülerinnen und Schüler unter strengen Abstands- und Hygienevorschriften stattgefunden. Groß war die Freude in den einzelnen Abteilungen, besondere Prüfungsleistungen mit einem Preis auszuzeichnen. So bekamen an der Technikerschule Benedikt Bachmann, Marco Dvorak, Lena Glöckler, Christian Dietrich, Florian Hertle, Lukas Hofsäß,...

Soziales & Bildung
Die Beruflichen Schulen Bretten bilden Kinderpfleger/innen in der Vollzeitausbildung und Erzieher/innen in der Abendschule aus.

An den Beruflichen Schulen Bretten
Freie Plätze Kinderpflege- und Erzieherausbildung

Bretten (kn) In Baden-Württemberg werden dringend pädagogische Fachkräfte gesucht. Die Beruflichen Schulen Bretten bilden Kinderpfleger/innen in der Vollzeitausbildung und Erzieher/innen in der Abendschule aus. In beiden Schultypen gibt es derzeit noch freie Ausbildungsplätze als „staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in“ und „staatlich anerkannte/r Erzieher/in“. Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in  In enger Verzahnung von Theorie und Praxis wird eine dreijährige Ausbildung an den...

Soziales & Bildung
Großes Engagement für den Lutz (von links): Schulleiterin Barbara Sellin, Thomas Weber, Gerhard Dittes, Mathias Menzel, Samuel Werner, Natalie Weidmann und Dorothée Just.

Umwelt AG der BSB spendet für Aussiedlungsprojekte
Auf den Luchs gekommen

Bretten (kn) In fast allen deutschen Wäldern war früher der Eurasische Luchs unterwegs. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde jedoch das letzte Tier erschossen. Laut Bundesamt für Naturschutz sei es ein Gewinn für die heimische Artenvielfalt, dass heute wieder 85 erwachsene Luchse durch Deutschland streifen. Das seien jedoch viel zu wenige, um ihr Überleben dauerhaft zu sichern, so das Amt. 320 Euro für den BUND Grund genug für die Umwelt AG der Beruflichen Schulen Bretten (BSB), eine Spendenaktion...

Soziales & BildungAnzeige
Die Beruflichen Schulen Bretten führen Jugendliche zur Berufsausbildung.  | Foto: BSB

Informations- und Anmeldetag an den Beruflichen Schulen
Wo Zukunft gebildet wird

BRETTEN (kn) Die Berufliche Schulen Bretten (BSB) sind ein Verbund aus gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Schulen. Ein Ziel dieser Vielfalt unter einem Dach ist, als Partner im Dualen System Jugendliche zu einer Berufsausbildung zu führen. Außerdem sollen junge Menschen durch ein vielfältiges schulisches Angebot für eine Berufsausbildung qualifiziert vorbereitet werden. Schulische Abschlüsse wie die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife...

Soziales & Bildung

Weiterbildungsmöglichkeit an den Beruflichen Schulen Bretten
Informationen zum „Techniker“ in einer digitalisierten Welt

Bretten (kn) Ausgebildete, berufserfahrene Mechaniker, Elektroniker oder Mechatroniker sollten überprüfen, ob sie nicht ein Stück auf der Karriereleiter nach oben steigen und den Weg in die „Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik“ an den Beruflichen Schulen Bretten einschlagen wollen. Am Mittwoch, 15. Januar, können sich Interessierte um 19 Uhr durch Vortrag und Gespräch über diese Weiterbildungsmöglichkeit informieren. Zwei Jahre Vollzeitunterricht, Unterrichtsfächer wie...

Freizeit & Kultur
Die Blanc & Fischer Familienholding hat den BSB 25.100 Euro gespendet. | Foto: kn

25.100 Euro von der Blanc & Fischer Familienholding
Großzügige Spende für Lernfabrik 4.0

Bretten (kn) Eine großzügige Spende haben die Beruflichen Schulen (BSB) von der Blanc & Fischer Familienholding erhalten: CEO Johannes Haupt überreichte an Landrat Christoph Schnaudigel und Schulleiterin Barbara Sellin einen Scheck in Höhe von 25.100 Euro für das neue Lernlabor, das im Frühjahr 2020 an den Start gehen soll. „Ihre berufliche Zukunft wird sich markant ändern“, rief der Vorstandsvorsitzende den anwesenden Schülerinnen und Schülern zu. Gleichzeitig betonte er, dass künftig...

Soziales & Bildung
Die Digitalisierung schreitet auch an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) voran. | Foto: kn

Medieneinsatz an den BSB
Neue Tablets für Industriekaufleute

Bretten (kn) Die Digitalisierung schreitet auch an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) voran. Für einen medial zeitgemäßen Unterricht sind nun die Industriekaufleute im ersten Ausbildungsjahr (W1KI) mit Tablets ausgestattet worden. Schulleiterin Barbara Sellin zeigte sich erfreut über diesen wichtigen Schritt. „Die Lernenden werden damit am Projekt tabletBS.dual teilnehmen. Hierbei wird an den BSB unter der wissenschaftlichen Begleitung der Universität Bamberg der sinnvolle Einsatz neuer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.