Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Sport
4 Bilder

Freude bei den jüngsten VfB lern
KSC Trainingscamp beim VfB Bretten

VfB Bretten 28.04.25 H.Kritter Fußballspaß bei den jüngsten VfB lern KSC Jugendcamp beim VfB Bretten (kri) Die KSC Fußballschule veranstaltete in Kooperation mit der Jugendabteilung des VfB Bretten ein viertägiges Trainingslager im VfB Sportgelände. Pro Tag wurden 2x2 Stunden professionelles Training für die 52 gemeldeten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Der Ball stand immer im Mittelpunkt und die Teilnehmer wurden bestens mit gesunder Kost versorgt. VfB...

Politik & Wirtschaft
Vor-Ort-Termin des Petitionsausschusses des Landtags Ende April 2025 in der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Daran nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung teil (Bildmitte). | Foto: Merlin Baschin

Erstaufnahmeeinrichtung
Bedenken zu angedachten Standort bleiben

Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete in Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort in der ehemaligen Landesfeuerwehrschule weiterhin für ungeeignet Bruchsal. Ende April 2025 besuchte der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags die ehemalige Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Anlass des Vor-Ort-Termins (siehe Foto) war die geplante Nutzung des seit 2017 leerstehenden Geländes als Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete....

Freizeit & Kultur
5 Bilder

1.Mai, 50 Jahre TTF, Vatertag
Feiermonat Mai in Ruit

Im Mai wird im Brettener Ortsteil Ruit ordentlich gefeiert! In diesem Jahr stehen hier altbekannte, aber auch neue Veranstaltungen im Kalender von Brettens Süden. Ein Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Tischtennisfreunde Ruit, das zusätzlich mit mehreren besonderen Veranstaltungen begangen wird. Aber der Reihe nach. Den Auftakt macht traditionell die Hocketse am 1. Mai. Ab 10 Uhr laden die Tischtennisfreunde Ruit am Ortseingang von Bretten herkommend an der Festhalle zu gemütlichem...

Freizeit & Kultur

Mitgliederversammlung
Der Melanchthonverein gibt Rechenschaft

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Melanchthonvereins findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Gedächtnishalle statt., zu der der 1. Vorsitzende Ralf Bönninger die  Mitglieder einlädt. Die satzungsgemäßen Regularien, wie Berichte des Vorstands und der Jahresabschluss mit Aussprache und Entlastung, stehen auf der Tagesordnung.  Ein Vertreter des Stiftungsrats der Hans- und Lieselotte-Wagner-Stiftung, einem Geschwisterpaar aus Dürrenbüchig, wird den nötigen Einblick in...

Freizeit & Kultur
Feiernde Bauern | Foto: (H.S. Beham, Bauernfest, 16. Jh., National Gallery of Art, CC0, Wikimedia Commons)

VSRG präsentiert eine szenische Lesung
Kaufleute, Landsknechte und Fässer voller Wein Bretten im Bauernkrieg von 1525

Bretten bleibt im Frühjahr 1525 eine Insel der Fürstentreue im Aufstandsgebiet. Dennoch geht es in der kurpfälzischen Amtsstadt teilweise recht turbulent zu. Bauernhaufen versuchen mit Drohbriefen, die Brettener zur Öffnung der Stadttore zu zwingen. Sie haben es auf einen Kaufmannszug abgesehen, der hinter den Stadtmauern Schutz gesucht hat. Kurfürst Ludwig schickt zur Verstärkung Landsknechte. Es gibt einen Verratsversuch und der Kronenwirt Melchior Hechel stiftet mit Brettener Bürgern einige...

Freizeit & Kultur
Filmplakat | Foto: VSGR
3 Bilder

Prediger und Bauernführer - ein Filmabend
Thomas Müntzer - Sichel Gottes?

Am Montag, den 26.5.2025, 19 Uhr,  zeigen der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten und KINOSTAR den Film "Thomas Müntzer - Sichel Gottes?"  Für Martin Luther war er am Ende nur noch der „Satan von Allstedt“, für die unterdrückten Bauern eine Lichtgestalt, eine „Sichel Gottes“: der Theologe, Reformator und Drucker Thomas Müntzer, eine der schillerndsten und ambivalentesten Gestalten der deutschen Bauernaufstände von 1525. Vor allem im Osten Deutschlands ist er als Sozialrevolutionär...

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern am 1.Mai

Die NaturFreunde Bretten laden am 1.Mai zu einer Wanderung in der näheren Umgebung ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parkplatz beim Burgwäldle. Dort ist auch Ausgangspunkt der etwa 9 Kilometer langen Wanderung mit anschließender Einkehr auf dem Gelände des Motorradclub Diedelsheim in der Nähe vom Parkplatz. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Tanz in den Mai
Maifest in Dürrenbüchig am 30. April und 1.Mai

Der Fußballförderverein Dürrenbüchig veranstaltet am 1. Mai 2024 das traditionelle "1.Mai-Feschdle" im JOBSADVISION-Stadion in Dürrenbüchig. Am Mittwoch, 30. April, startet das Fest um 18.30 Uhr. Ab ca. 20.30 Uhr wird mit Wolle Becker von One2Crazy in den Mai getanzt. Am 1. Mai laden wir ab 10.30 Uhr alle herzlich ein. Neben den Klassikern wie Steakweck und Bratwurst serviert der Clubhauswirt der Pizzeria Millennium auch frische Pizza aus dem Steinofen. Ab 11 Uhr gibt es selbstgemachten Kuchen....

Freizeit & KulturAnzeige
Milka-Maxxx, der Schoko-Gigant von der Nordseeküste, bringt verführerische Naschereien mit ins Badische. | Foto: Jobo

Freche Sprüche und prall gefüllte Tüten
Witziges Spektakel: Hamburger Marktschreier beschallen Bretten vom 25. bis 27. April

Bretten (ak). Der Hamburger Fischmarkt ist legendär und für jeden Besucher der Hansestadt definitiv ein Muss auf seiner Sightseeing-Tour. Auf dem ebenso kultigen wie traditionsreichen Markt im Stadtteil Altona wird bereits seit 1703 gegenüber der über 100 Jahre alten Fischauktionshalle so ziemlich alles Erdenkliche gehandelt. Handeln was das Zeug hält Es gibt aber auch viele Menschen hierzulande, die nicht die Möglichkeit haben, der zweitgrößten Stadt der Republik und damit auch dem legendären...

Freizeit & KulturAnzeige
Ein buntes Programm gibt es beim Brettener Frühling (hier ein Archivbild) wieder auf dem Marktplatz sowie in der gesamten Innenstadt, unter anderem präsentieren sich Vereine und Institutionen aus der Region mit Informations- und Mitmachangeboten. | Foto: Tom Rebel

Brettener Frühling vom 25. bis 27. April
Lautstarke Nordlichter und offene Geschäfte

Bretten (pr). Auf ein ganz besonderes Wochenende können sich die Brettener und ihre Gäste von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, freuen. Denn an diesen drei Tagen wird im Herzen der Melanchthonstadt für alle Altersklassen wieder einiges geboten. Von Freitag ab 11 Uhr bis Sonntagabend bringen die wohl besten Marktschreier der Republik die einzigartige Atmosphäre des Hamburger Fischmarkts direkt auf den Sporgassen-Parkplatz. Dort treffen die Marktschreier-Giganten aufeinander und kämpfen beim...

Freizeit & KulturAnzeige
Oberbürgermeister Nico Morast lädt herzlich zum Brettener Frühling ein. | Foto: Brettschneider

Brettener Frühling vom 25. bis 27. April
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer Melanchthonstadt! Der Frühling hält Einzug – und mit ihm ein tolles Wochenende voller Genuss, Unterhaltung und Lebensfreude! Mit Vorfreude erwarten wir am Wochenende vom 25. bis 27. April den Brettener Frühling, der zum Verweilen und Schlendern in die Brettener Innenstadt einlädt. Auf dem Sporgassen-Parkplatz ist wieder einmal der legendäre Hamburger Fischmarkt zu Gast und bringt hanseatisches Markttreiben und jede Menge gute Angebote zu...

Soziales & Bildung
8 Bilder

Do it yourself Osterbasteln
mit Holzkugeln und natürlichen Materialien

Ostern ist eine wunderbare Zeit des Jahres, die mit Farben, Kreativität und handwerklichen Aktivitäten gefeiert wird. Das Basteln von Dekorationen aus natürlichen Materialien ist eine beliebte Tradition. Holzkugeln und Draht sind ideale Bastelmaterialien, um kreative und umweltfreundliche Osterdekoration zu gestalten. Aus diesem Grund trafen sich am Dienstag, den 08.04.25, 15 bastelwillige Frauen um gerade diese Osterdekoration zu gestalten. Es standen Holzkugeln in verschiedenen Größen,...

Gewinnspiele
Aktion

Juni im Jahr 1504
Die Belagerung, die Geschichte schrieb

Bretten/Region (pm). Ein übermächtiges Herr belagert im Juni 1504 die Amtsstadt Bretten. Der 17-jährige Herzog Ulrich von Württemberg will die Stadt erobern, da er auf der Seite seines Onkels König Maximilian am Bayerisch-Pfälzischen Erbfolgekrieg gegen Kurfürst Philipp von der Kurpfalz teilnimmt. Die Württemberger beschießen die Stadt, bis die Mauern allmählich nachgeben. Am Freitag, dem 28. Juni, wagen die Brettener einen Ausfall, der die Württemberger militärisch zwar nicht sonderlich...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Fahnenschwinger
Fahnenschwingertreffe in Bretten

Am Samstag den 3. Mai findet in Bretten ein kleines Internationale Fahnenschwinger treffen statt. Wir erwarten Gäste aus Italien, Niederlande, Tschechien und aus Nord und Süddeutschland.  Um 19 Uhr eröffnen die Böllerschützen des KKS Bretten das Event im Alten Friedhof, danach geht's in die Stadtparkhalle. Eröffnung durch unseren OB Nico Morast und den 1. Vorsitzenden Dominik Heinz.  Alle Gastgruppen und auch die Gastgeber werden sie mit ihren Darbietungen erfreuen. Eintritt ist Kostenlos und...

Freizeit & Kultur
Vom 29. Juni bis 19. Juli heißt es wieder: Ab aufs Rad.  | Foto: Klima-Bündnis Services

Klimafreundlich unterwegs
Anmeldung für Stadtradeln ab sofort möglich

Bretten (pm). Zwischen dem 29. Juni und dem 19. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen in Bretten dazu aufgerufen, beim Stadtradeln wieder möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Stadt und mehr Radförderung zu sammeln. Bereits zum siebten Mal beteiligt sich die Stadt Bretten bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses und zum dritten Mal beim Schulradeln, dem Wettbewerb im Wettbewerb, der sich...

Freizeit & Kultur
Am 24. Mai wird die Brettener Altstadt zur lebendigen Zeitkapsel. | Foto: Stadt Bretten

Ein Tag voller Geschichte und Spektakel
Bretten Anno 1525 und "Uffrur! ... on the Road" am 24. Mai

Bretten (pm). Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich die Brettener Innenstadt in eine lebendige Zeitkapsel: Mit zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen wird die Geschichte der Bauernaufstände auf spannende und interaktive Weise erlebbar. Bretten Anno 1525 – Markt, Geschichte, Musik und Gaukelei Vor 500 Jahren war Bretten ein bedeutender Handelsort – und Schauplatz dramatischer Ereignisse. Am 24. Mai erwacht die Stadt zu neuem Leben: Bauern, Bettler, Adlige und Söldner bevölkern die Straßen,...

Freizeit & Kultur
v.l.n.r. Bernd Lofink, Ruth Polzer, Hannelore und Rutger Fögele, Lore Strobel, Jutta Zimmermann, Gerd Schüle, es fehlt Ottmar Burkhard
2 Bilder

Mitgliederversammlung und Ehrenabend
Veränderungen im Vorstand und besonders langjährige Mitglieder

In seinem Jahresbericht blickte Vorstand Bernd Lofink zurück auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024. Das Vereinsleben gliederte sich einerseits auf eine Vielzahl von Veranstaltungen im NaturFreundehaus. Darunter fallen die gegliedert nach der Häufigkeit der Treffen die Orchesterproben, die Probenabende der Singgruppe, die gemütlichen Abende der Schwimmgruppe und die sogenannten Stammtische. Letztere waren in zurückliegenden Jahren mit Monatsversammlungen betitelt gewesen. Durch die Umbenennung...

Soziales & Bildung
Erdkröten - Laichschnüre | Foto: NABU Bretten (Robert Hartmann)
3 Bilder

Kleines Leben - Große Bedeutung
Krötengelege überführt in NABU Teiche

Vor etwa sechs bis vier Wochen haben Frösche und Kröten ihren Laich in zahlreichen Teichen, Tümpel und Wasserlöcher abgelegt. Durch das sonnige Wetter beginnen nun die ersten Kaulquappen zu schlüpfen und sich im Wasser zu bewegen. Heute am 11.04.2025 konnten Gerhard Fritz und ich, Robert Hartmann, den Laich einer Erdkröte aus einem privaten Teich retten und in die Teiche des NABU Bretten überführen. Wie aus der Infografik hervorgeht, überleben von rund 5.000 Eiern gerade einmal 1 bis 3 Tiere,...

Soziales & Bildung

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Jährliche Mitgliederversammlung

Der DRK-Ortsverein Rinklingen lädt hiermit zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2o24 ein. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, den o9. Mai 2o25 um 19.oo Uhr im Vereinsheim des Kleintierzüchtervereins Rinklingen statt. Die Ehrung der im Geschäftsjahr verstorbenen Vereinsmitglieder, der Bericht des 1. Vorsitzenden, die Berichte des Schriftführers, des Bereitschaftsführers, der Kassenwartin, der Kassenprüfer, Entlastung des Ortsvereinsvorstandes, Änderung der Vereinssatzung,...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Osterfeuer im Kirchhofpark Diedelsheim
CVJM und Kirchengemeinde laden ein

Nachdem das mittlerweile etablierte Osterfeuer am Vorabend des Ostersonntags im vergangenen Jahr in Rinklingen stattfand, laden in diesem Jahr wieder der CVJM Diedelsheim e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim ganz herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein. Das Osterfeuer findet am Samstag, den 19. April 2025 um 20:00 Uhr im Kirchhofpark Diedelsheim oberhalb der Kirche statt. In den vergangenen Jahren war es immer wieder bewegend, sich an diesem Abend gemeinsam mit anderen...

Freizeit & Kultur
Am Dienstagmorgen wurde das erste Ortsschild ausgetauscht: Oberbürgermeister Nico Morast (CDU) und Bürgermeister Michael Nöltner (CDU) sind gemeinsam mit Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur und Bauhofleiter Stefan Lipps vor Ort.  | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Neue Ortsschilder für Bretten
Bretten ist „Melanchthonstadt“

Bretten (pm). In den kommenden Tagen werden an allen Ortseingängen Brettens neue Ortsschilder montiert: Die Stadt darf seit dem 1. Oktober 2023 offiziell die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ führen. Nun wird dieser neue Titel auch im Stadtbild sichtbar – auf insgesamt 61 neuen Ortstafeln, die vergangene Woche beim städtischen Baubetriebshof eingegangen sind. Das teilt die Stadt mit. 61 neue Schilder18 Schilder werden in der Kernstadt aufgehängt und 43 auf die Stadtteile verteilt. Die...

Politik & Wirtschaft
Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung MdL am 25. April 2025. | Foto: Martin Stollberg

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: hyperbloom
2 Bilder
  • 27. Mai 2025 um 20:00
  • Naturfreundhaus
  • Bretten

HYPERBLOOM – Zusammenspiel von Jazz und Kunst

Abweichend vom aktuellen Programmflyer tritt am Dienstag, 27.05. um 20.00 Uhr die junge Band HYPERBLOOM im Naturfreundehaus auf. HYPERBLOOM kreiert durch das Zusammenspiel von visuellen Elementen und Musik ein Farbspiel, das Geschichten auf mehreren Ebenen erzählt. Die Band steht für blumige und lyrische Musik mit Einflüssen von Modern Jazz und Impressionismus, die sich zu bunten Geschichten mischen. Das Quartett formiert sich um die Pianistin und Künstlerin Juliana Saib, deren Arbeit sich dem...

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Carola Dickemann
  • Bretten

Gesangverein Bauerbach

Herzliche Einladung auf dem Schulhof in Bauerbach! Am 29.05.2025, Christi Himmelfahrt oder auch Vatertag bekannt, wird Sie der Gesangverein Bauerbach ab 10.00 Uhr kulinarisch versorgen, zudem auch Kaffee und Kuchen anbieten. Für Ihr wohl wird bestens gesorgt sein. Genießen Sie Ihre Zeit zum Gespräch oder einfach nur zum Ausruhen im Zelt oder auch im Freien. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Es grüßt die Vorstandschaft

Foto: Claudia Herr für Stadt Bretten
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.