Frauenpower beim OGV Wössingen
Schnittkurs für Frauen des OGV Wössingen und OGV Jöhlingen

- hochgeladen von Ernst Reichert
Es ist bei den beiden Walzbachtaler Obst und Gartenbauvereinen schon zur Tradition geworden, einen Frauenschnittkurs anzubieten. 40 Frauen folgten der Einladung und nahmen bei teilweisem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad auf dem Vereinsgelände des OGV Wössingen am 11 Walzbachtaler Schnittkurs teil.
Am Samstag, 22. Februar, trafen sich die Frauen, um bei Fachwartin Regina Weyersmüller aus Oberderdingen Neues und Wissenswertes über den Schnitt von Obstbäumen und die Kunst des Bäume- und Sträucherschneidens zu erfahren. Der Wössinger Vorsitzende Ernst Reichert begrüßte auch im Namen des OGV Jöhlingen die Teilnehmerinnen und die Fachwartin. Die Leiterin des Kurses verstand es in der Folge, ihr umfangreiches Wissen über den fachgerechten Obstbaumschnitt an die Kursteilnehmerinnen weiterzugeben. Sie erläuterte unter anderem, wie beim Schnitt der Bäume auf Wachstum und Fruchtbarkeit Einfluss genommen wird und dass lichte Kronen nicht nur gute Früchte geben, sondern auch eine Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten sind. Zudem wurden die Schnittarten wie Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt und Verjüngungsschnitt sowie die Schnittreaktionen der Bäume und Gehölze erklärt.
Viele Fragen der Teilnehmerinnen zeigten das große Interesse an dem Thema. Nach Abschluss der Veranstaltung hatten die beiden Walzbachtaler Obst- und Gartenbauvereine zu Getränken und Würstchen eingeladen. Hier konnten die Teilnehmerinnen die Erfahrungen und Obstbaumprobleme noch ausführlich diskutieren.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen, unsere Kursleiterin und die Helfer für ihre großartige Unterstützung!



Autor:Ernst Reichert aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.