LandFrauen Kürnbach
Tipps für den pflegeleichten Garten

- hochgeladen von Birgit Nieland
Zum zweiten Mal war Sven Görlitz bei den LandFrauen Kürnbach zu Gast. Als Fachberater vom Verband Wohneigentum gibt er gern sein Wissen weiter, diesmal zum Thema, wie man den Garten ansprechend, naturnah und mit wenig Aufwand gestalten und pflegen kann. Es beginnt schon bei der Planung mit einer Standortanalyse, anhand von Skizzen zeigte er mögliche Beispiele. Dazu hatte er auch gleich Vorschläge parat für die Bepflanzung mit resistenten Pflanzen bzw. den Ansprüchen an Boden, Licht und Wasser. Tierische Helfer sollten gefördert werden, Hochbeete bieten Vorteile zum rückenschonenden Arbeiten. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus seinem kurzweiligen, lehrreichen Vortrag, der zum Abschluss auch die Auswahl des richtigen Werkzeugs bereithielt. Wenn man die umfangreichen Tipps umsetzt hat das Stöhnen über "lästige" Gartenarbeit ein Ende und es bleibt noch Zeit, den Garten als Ausgleichs- oder Erlebnisraum zu genießen. Am Ende verwies er noch auf die "online-Gartenwoche" von 10.-14. März des Verbandes, in der man täglich an interessanten Gartenvorträgen teilnehmen kann. Weil er sein Wissen so gut vermitteln kann entstand gleich die neue Idee, ihn im nächsten Jahr zu einem Gehölz-Schnittkurs wieder zu engagieren.
Autor:Birgit Nieland aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.