Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wellness & LifestyleAnzeige
Sascha Ningel, Heilpraktiker in Schiffweiler/Saarland | Foto: privat
2 Bilder

Prinzip von Einfachheit und Vollständigkeit
Blütenkraft für die Balance der Seele

Hat die Natur Blüten mit der Fähigkeit ausgestattet, zur seelischen Balance der Menschen beizutragen? Ja, sagte schon in 1920er und 30er Jahren der britische Arzt, Forscher und Philosoph Dr. Edward Bach und entwickelte ein System, das er als eine Verbindung vollkommener Einfachheit mit umfassenden ausgleichenden Wirkungen bezeichnete. Wir sprachen über diese spezielle Lehrform, die auf der Harmonisierung grundlegender menschlicher Emotionen beruht, mit dem bekannten Heilpraktiker Sascha Ningel...

Wellness & LifestyleAnzeige
Wenn die Seele im Gleichgewicht ist, funktioniert auch das Miteinandern. Das Bachblüten-Lehrsystem setzt an der seelischen Basis an – perfekt gegen die Leiden der stressigen Moderne. | Foto: stock.adobe.com / Prostock-studio
5 Bilder

Harmonie aus der Blütenkraft
Das Prinzip von Einfachheit und Vollständigkeit

Wäre das nicht wunderbar? Wenn die Natur Blüten mit der Fähigkeit ausgestattet hätte, zur seelischen Balance beizutragen? Ja, mehr noch, über den Umweg seelischer Harmonie sogar ganzheitlich Geist und Körper natürlich zu unterstützen. Genau diesen Weg geht ein in den 1920er und 1930er Jahren von dem britischen Arzt, Forscher und Philosophen Dr. Edward Bach entwickeltes Harmonisierungssystem. Bach bezeichnete es als eine Verbindung vollkommener Einfachheit mit umfassenden ausgleichenden...

Politik & Wirtschaft

Beihilfe
Weiter Probleme durch lange Bearbeitungszeiten beim LBV

Bretten/Stutensee/Stuttgart. Nicht nur in den Bürgersprechstunden häufen sich gerade bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) Beschwerden - vor allem von Pensionären des Landes - über sehr lange Bearbeitungszeiten beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV). „Beamte und Pensionäre können in der Regel Arztrechnungen etc. nicht direkt abrechnen und müssen diese selbst bezahlen und beim LBV/Beihilfe und den Krankenkassen abrechnen. Bisher war dies...

Wellness & Lifestyle
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski: Facharzt für Chirurgie, Zusatzweiterbildung Sportmedizin und Chirotherapie. Gründer und ärztlicher Direktor der Sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic im Kölner Süden. Infos unter sporthomedic.de. | Foto: privat
2 Bilder

Knorpel und Knochen gezielt unterstützen
Ein starker Bewegungsapparat

Das Geheimnis eines langen Lebens bei guter Gesundheit: regelmäßige Bewegung. Denn unter anderem trägt sie nachweislich dazu bei, die Herz-Kreislaufgesundheit zu verbessern, stärkt Muskeln und Knochen und schützt vor Stoffwechselbeschwerden. Aber leider nutzen wir körperliche Aktivität als Gesund-Booster viel zu wenig. Der Grund: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland bewegt sich nicht genug. Eine häufige Ursache dafür sind körperliche Probleme, etwa Gelenkbeschwerden. Wir fragten...

Wellness & Lifestyle
Körperliche Aktivität kann die Funktion der Knorpel unterstützen und die Mobilität verbessern. Ein intelligentes Morgen- und Abendkonzept mit Kollagen Typ II und Bambus-Extrakt kombiniert mit Nährstoffen kann zusätzlich unterstützen. | Foto: stock.adobe.com / Nina/peopleimages.com
4 Bilder

Ein starker Bewegungsapparat
Knorpel und Knochen sanft unterstützen – mit Hilfe aus der Natur

Das Geheimnis eines langen Lebens bei guter Gesundheit: regelmäßige Bewegung. Sie trägt zum Beispiel nachweislich dazu bei, die Herz-Kreislaufgesundheit zu verbessern, stärkt Muskeln und Knochen und schützt vor Stoffwechselbeschwerden. Wer sich mehr bewegt lebt länger. Aber leider nutzen wir körperliche Aktivität als Gesund-Booster viel zu wenig: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland bewegt sich nicht genug. Dabei liegt es oft nicht am guten Willen. Im Gegenteil: Rund 63 Prozent...

Wellness & LifestyleAnzeige
Der Gemeine Holzbock ist die am häufigsten in Deutschland vorkommende Zeckenart. Er kann unter anderem FSME-Viren übertragen. | Foto: DJD/Pfizer/www.zecken.de
4 Bilder

Die FSME-Gefahr ernst nehmen
Zeckenstich mit fatalen Folgen – wie ein Beispiel aus Nürnberg zeigt

(DJD). Ein Zeckenstich kann schlimme Folgen haben. Denn dabei können gefährliche Krankheitserreger wie das Virus der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auf den Menschen übertragen werden – so wie bei der heute 63-jährigen Susanne Schlößer aus Nürnberg. FSME mit weitreichenden gesundheitlichen Konsequenzen Die Frau aus Franken erkrankte 2017 schwer an FSME. Anfangs machten sich Grippesymptome bemerkbar, da dachte noch niemand an FSME. Als dann jedoch ein steifer Nacken hinzukam, wurde...

Wellness & LifestyleAnzeige

Ausdauersport
Mehr Power für Ihr bestes Training

(akz-o) Ob Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren – regelmäßiger Ausdauersport ist gesund, stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen. Doch für Sportler ist nicht nur Konditionstraining wichtig, sondern auch der Schutz der Muskeln und ausreichend Regeneration. Bei anhaltender Belastung benötigt der Körper viel Flüssigkeit, Vitamine und Mineralstoffe, sonst drohen Erschöpfung, Mangel und Muskelschmerzen. Mineralstoffmangel ausgleichen Wenn wir uns richtig anstrengen,...

Wellness & LifestyleAnzeige
Das Leben im Alter aktiv und möglichst ohne große Einschränkungen genießen: Das kann heute auch mit Diabetes ganz einfach funktionieren. | Foto: DJD/Dexcom/Getty Images/adamkaz
3 Bilder

Aktiv altern, besser leben – auch mit Diabetes
Mit cleverem Gesundheitsmanagement mehr Zeit für die schönen Dinge gewinnen

(DJD). Wer den Begriff "neues Altern" in eine Suchmaschine eingibt, erzielt in Sekundenbruchteilen mehrere 100 Millionen Einträge. Kein Wunder: Das Leben ab 50 anders und aktiver zu gestalten, als es in der Generation unserer Großeltern vielleicht noch üblich war, ist ein Riesenthema für eine Gesellschaft, in der immer mehr Menschen immer älter werden. Ein heute 65-jähriger Mann kann im Durchschnitt noch 17 Jahre leben, eine gleichaltrige Frau sogar noch 20 Jahre. Von Diabetes nicht ausbremsen...

Wellness & LifestyleAnzeige
Wenn beim Gehen oder Laufen die Knie schmerzen, kann das die Lebensqualität deutlich einschränken. | Foto: DJD/doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Liubomyr Vorona
3 Bilder

Wenn jeder Schritt schmerzt
Das Kniegelenk ist besonders häufig von Beschwerden betroffen

(DJD). Das Knie ist nicht nur unser größtes Gelenk, es hat auch am meisten zu (er)tragen. Schon beim Gehen wird es mit gut dem Zweieinhalbfachen unseres Körpergewichts belastet, beim Treppabsteigen mit dem Dreieinhalbfachen und bei Sprüngen, Kniebeugen und Co. noch deutlich mehr. Kein Wunder, dass Knieschmerzen bei den Gelenkproblemen ganz oben auf der Liste stehen. So klagten in einer großen Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1, 2017) 17,3 Prozent der Frauen und 15,1 Prozent...

Bauen & WohnenAnzeige
Leicht, leise und effektiv: Mit einem Akku-Gehölzschneider GTA 26 von Stihl können sich Garteneigentümer die Arbeit beim Rückschnitt von Sträuchern und Hecken erleichtern. | Foto: DJD/Stihl
4 Bilder

Ganz schön schnittig
Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern zählt zu den wichtigsten Gartenarbeiten

(DJD). Das Schneiden von Sträuchern und Bäumen gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Garten: Ein Fassonschnitt im Sommer verleiht ihnen nicht nur ein ansprechendes Äußeres, die Pflegemaßnahme dient auch der Gesundheit und dem gleichmäßigen Wachstum. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst oder im Winter bildet dann die Basis für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen im nächsten Frühjahr. Der richtige Zeitpunkt Wer mit Gehölzschneider oder Heckenschere zur Tat schreiten möchte, sollte die Vorgaben...

Freizeit & Kultur

VHS Bretten
Die Bedeutung des Klimawandels für unsere Gesundheit

Am Mittwoch, den 12. Juni, 19 Uhr findet die Vortragsreihe an der VHS Bretten im Zusammenhang mit Klimawandel und Erneuerbaren Energien ihren Abschluss. Organisiert vom NABU Bretten und dem Initiativkreis Energie Kraichgau trägt der Mediziner Prof. Mezger aus Karlsruhe vor zum Thema ‚Die Bedeutung des Klimawandels für unsere Gesundheit‘. Hierbei geht er auf verschiedene Aspekte dieses immer wichtiger werdenden Themas ein: wie kann jeder einzelne sich bei Hitzewellen verhalten und was können...

SeniorenAnzeige
Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch oder vegan - auch der Gesundheit zuliebe. | Foto: DJD/Telcor Forschung/NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
2 Bilder

Veggie-Power gegen Durchblutungsstörungen
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung kann gesundheitsfördernd sein

(DJD). Pflanzliche Ernährung ist in: Schon rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland leben laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vegetarisch oder vegan. Das kann nicht nur Vorteile für Umwelt und Tierwohl bringen, sondern auch für die eigene Gesundheit. Denn Studien zeigen, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Unter anderem, weil Veggies mehr gesunde Ballaststoffe, aber weniger Fette und Cholesterin zu sich nehmen. Das...

Wellness & LifestyleAnzeige
Schleimhäute sind wichtig für Sinnesfunktionen wie Schmecken und Riechen. | Foto: DJD/www.helixor.de/Getty Images/Ihar Ulashchyk
2 Bilder

Zarte Schutzbarrieren
Schleimhäute sind wichtig für unser Wohlbefinden

(DJD). Oft unterschätzt und doch so wichtig: Die Schleimhaut (Mukosa) erfüllt bedeutende Funktionen im Körper. Sie stellt den größten Teil des Immunabwehrgewebes dar, schützt vor unerwünschten äußeren Einflüssen und ist unerlässlich für Sinneseindrücke wie Riechen und Schmecken. Auch an der Beweglichkeit der Gelenke sind Schleimhäute beteiligt. Es ist also wichtig, auf eine gesunde Mukosa zu achten, etwa auch im Rahmen bestimmter Krankheiten und Therapien, die sie schädigen können. Neben einem...

Wellness & LifestyleAnzeige
Leistungsdruck etwa bei der Arbeit ist ein häufiger Auslöser für stressbedingte Kopfschmerzen. | Foto: DJD/Thomapyrin
2 Bilder

Weniger Stress, weniger Kopfschmerzen
Wie man Migräne und Brummschädel besser in den Griff bekommt

(DJD). Job, Familie, Freunde: Es ist oft viel los im alltäglichen Leben, und das kann schnell in Stress ausarten. Fast jeder ist davon mal mehr, mal weniger betroffen. Zu einem Dauerzustand sollte dies allerdings nicht werden. Das gilt ganz besonders für kopfschmerzgeplagte Menschen. Denn in einer Umfrage unter mehr als 3.000 Betroffenen gaben 65 Prozent Stress als häufigen Auslöser ihrer Attacken an. Auch eine aktuelle Übersichtsarbeit kommt zu dem Schluss, dass sowohl Alltagsbelastungen als...

Wellness & LifestyleAnzeige
Gesunde Küche: In den hochwertigen Edelstahltöpfen und -pfannen können Gerichte ohne Zugabe von Fett und Wasser zubereitet werden. | Foto: DJD/AMC Alfa Metalcraft Corporation
4 Bilder

Lecker, leicht und gesund
Kreative Rezepte und clevere Tipps für die kalorienbewusste Küche

(DJD). Deftige Braten, schwere Soßen und gehaltvolle Eintöpfe haben jetzt erst einmal Pause. Zum Start in die warme Jahreszeit steht den meisten Menschen der Sinn eher nach leichter Küche – oft begleitet von dem Wunsch, ein paar überflüssige Winterpfündchen loszuwerden. Dabei legt die Mehrheit aber auch großen Wert auf eine gesunde Ernährung – 92 Prozent finden dies laut einer aktuellen TK-Studie wichtig oder sehr wichtig. Den größten Stellenwert allerdings hat der Genuss. So sagen 99 Prozent...

Wellness & LifestyleAnzeige
Mit achtsamem Training und guter Vorsorge können auch Menschen mit Arthrose die warme Jahreszeit aktiv genießen. | Foto: DJD/DP-Medsystems AG/Getty Images/Westend61
2 Bilder

Fitness-Kick für die Gelenke
Wie Arthrosepatienten zur warmen Jahreszeit in Schwung kommen

(DJD). Wer kennt es nicht: Kaum scheint die Sonne wieder öfter, steigt die Lust auf Unternehmungen im Freien. Typische Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Walken, Radfahren oder Golf haben jetzt Hochsaison und locken hinaus an die frische Luft. Da ist es umso lästiger, wenn Arthrose den Spaß an der Bewegung ausbremst. Etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet darunter. Um die warme Jahreszeit dennoch aktiv genießen zu können, gilt es, die im Winterhalbjahr oft „eingerosteten“...

Wellness & LifestyleAnzeige

Ratgeber: Gesundheit
Tipps für ein starkes Immunsystem

(akz-o) Unsere Hände kommen im Alltag häufig mit Keimen in Kontakt. Dazu müssen wir nur einen Türgriff drücken oder über den Smartphone-Bildschirm wischen. Fassen wir uns dann ins Gesicht, können die Erreger leicht über Mund, Nase oder Augen in den Körper eindringen und uns krank machen. Es gibt aber Maßnahmen, mit denen wir unsere körpereigene Abwehr stärken und so das Infektionsrisiko minimieren können. Abwehrkräfte von innen stärken Bekannte „Klassiker“ in Sachen Immunabwehr sind Vitamin C...

Politik & Wirtschaft

Tausende von Demonstranten erwartet
Apotheken schließen aus Protest am Mittwoch

Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) Aus Protest gegen die Lage in der Branche bleiben Tausende Apotheken in Baden-Württemberg und auch in Bayern am Mittwoch geschlossen. Planbare Medikamente sollten Patientinnen und Patienten vor dem Protesttag oder am Donnerstag danach kaufen, empfiehlt der Landesapothekerverband (LAV). Es gebe auch Notdienstapotheken. Mehrere Tausend Apothekerinnen und Apotheker aus beiden Bundesländern nutzen den Protesttag, um ab 12.05 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf...

Wellness & LifestyleAnzeige
Rauchfrei zu werden lohnt in jedem Alter. | Foto: Agentur LMZ
2 Bilder

Expert*Innen informierten zu: Rauchfrei werden
Aufhören lohnt in jedem Alter

Gibt es Tricks, die einem das Aufhören erleichtern? Machen Sie sich Ihre Rauchsituationen bewusst und vermeiden Sie diese möglichst in der Entwöhnungsphase. Wenn Sie beispielsweise immer beim Kaffeetrinken geraucht haben, steigen Sie in der ersten Zeit vielleicht auf schwarzen Tee oder Kakao um. Verändern Sie auch den Platz, tauschen Sie die Tasse aus. Das können Sie auf alle anderen Rauchsituationen übertragen. Es geht darum, dem Gehirn keine Auslösereize für ein Rauchverlangen zu...

Wellness & LifestyleAnzeige
3 Bilder

Schluss mit der Qualmerei
Telefonaktion zur Rauchentwöhnung mit den Expertenteam der BZgA

Im nächsten Jahr endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ist einer der meistgefassten guten Vorsätze zum Jahreswechsel. Allerdings auch einer, der genauso schnell wieder ad acta gelegt wird. Damit das diesmal nicht passiert, geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, sich gut und rechtzeitig auf das Aufhören vorzubereiten. Zum einen tun Sie damit etwas für Ihre Gesundheit. Für etwa ein Fünftel aller Krebserkrankungen in Deutschland gilt Rauchen als Ursache. Dabei kann ein...

Politik & Wirtschaft

Debatte um eine Cannabis-Legalisierung
CDU-Fraktionschef zu Kiffen: «Ich kann es wirklich niemandem empfehlen»

Stuttgart (dpa/lsw) In der Debatte um eine Cannabis-Legalisierung rät CDU-Fraktionschef Manuel Hagel vom Kiffen ab - und beruft sich dabei auf eigene Erfahrungen. «Als ich roundabout 17 war, habe ich das schon mal ausprobiert - mit Freunden», sagte der 35-Jährige am Donnerstagabend in der SWR-Sendung «Zur Sache Baden-Württemberg». «So besonders war das jetzt nicht. Ich kann es wirklich niemandem empfehlen.» Für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sei Cannabis schädlich. Und es sei...

Soziales & Bildung

„Je früher, desto besser“
Ärztekammer plädiert für Schulfach Gesundheit

Stuttgart (dpa/lsw) Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das Rauchen, zu viel Alkohol, zu wenig Bewegung oder falsche Ernährung haben, desto besser», sagte Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, am Donnerstag. Zum Start des neuen Schuljahres wirbt die Ärzteschaft mit Blick auf die schwindende Gesundheitskompetenz...

Politik & Wirtschaft

Praxen-Krise
Im Herbst drohen weitere Ärzteproteste

Stuttgart (dpa/lsw) Ärzte und Ärztinnen in Baden-Württemberg planen in den nächsten Monaten weitere Protestaktionen. «Die Praxen stehen vor einem Kollaps», sagte Norbert Smetak, der Vorsitzender des Medi-Verbunds in Stuttgart. Viele seien auch bereit, ihre Praxen für mehrere Tage zu schließen. Der Verbund vertritt nach eigenen Angaben rund 5000 niedergelassene Mediziner und Medizinerinnen. Kleine Praxen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck Smetak sagte, es brodele an der Basis. «Das...

Wellness & LifestyleAnzeige
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, Facharzt für Chirurgie, Zusatzweiterbildung für Sportmedizin und Chirotherapie. | Foto: privat
3 Bilder

Formel für starke Knochen und gesunde Knorpel
Gelenkbeschwerden die Rote Karte zeigen

Region (red) „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!“ Umfragen* bestätigen, was einst Udo Jürgens besang. Immer mehr Seniorinnen und Senioren wollen im Ruhestand nicht die Füße hochlegen, sondern ihre Freizeit aktiv gestalten – etwa mit Wandern, Golfen oder Ausflügen. Doch wenn plötzlich ein stechender Schmerz in Knie, Hüfte oder Schulter fährt, können schmerzende Gelenke den Alltag deutlich belasten. Wir haben Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, Facharzt für Chirurgie, Zusatzweiterbildung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.