Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für die Einrichtung eines Sonderpädagogik-Schulkindergartens in Karlsruhe-Neureut ein. Davon würden viele Kinder und Familien auch aus dem Landkreis Karlsruhe und dem Landtagswahlkreis Bretten profitieren. Schon 2017 wurde der Schulkindergarten beantragt. | Foto: Foto/Collage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Antrag seit 2017
MdL Christian Jung (FDP) für Sonderpädagogik-Schulkindergarten

Karlruhe-Neureut/Bretten. Der Landkreis Karlsruhe wartet seit 2017 auf die Genehmigung eines Schulkindergartens an der Hardtwaldschule in Neureut. Nun hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer Kleinen Anfrage von Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen) die Mitteilung erhalten, die Schulverwaltung werde „zeitnah mit den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe ins Gespräch gehen und den Bedarf an einem Schulkindergarten an der Hardtwaldschule...

Politik & Wirtschaft
Manfred Will (l.) und Christian Jung MdL bei der Überreichung der Reinhold-Maier-Nadel. | Foto: Andreas Scheurig
3 Bilder

50 Jahre Einsatz für die liberale Sache
Bürgermeister a.D. Manfred Will erhält Reinhold Maier-Nadel

Landkreis Karlsruhe. Der frühere Bürgermeister von Eggenstein-Leopoldshafen, Manfred Will, wurde Anfang Mai 2022 im Rahmen eines Festaktes in der Durlacher Karlsburg für sein kommunalpolitisches und ehrenamtliches Engagement mit der Reinhold-Maier-Nadel der gleichnamigen liberalen Landesstiftung ausgezeichnet. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sagte dabei in seiner Laudatio: „Die Freien Demokraten haben auch in schwierigen Zeiten dank Antreibern wie Manfred Will...

Politik & Wirtschaft
Aktuelles Flugblatt der Gemeinde Graben-Neudorf, 2022. | Foto: Gemeinde Graben-Neudorf
2 Bilder

Vorbereitung in Graben-Neudorf
Aufnahme von Flüchtenden aus der Ukraine im Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe/Graben-Neudorf. Über die aktuelle Situation in der Ukraine und die Folgen der Flüchtlingsbewegung für die Städte und Gemeinden der Region Karlsruhe und im Landkreis Karlsruhe, sprachen Bürgermeister Christian Eheim und Landtagsabgeordneter Christian Jung (FDP) am Dienstag (1. März 2022) im Graben-Neudorfer Rathaus. Gemeinsam verurteilten Eheim und Jung den russischen Überfall auf die Ukraine als einen „Akt der Barbarei gegen einen unabhängigen und demokratischen Staat“....

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung unterstützt die Forderung nach einer zeitnahen Gleichberechtigung der Kindertagespflege – nicht nur in Baden-Württemberg. | Foto: Foto: Büro Jung/Stephanie Trenz

„Kindertagespflege gleichbeRECHTigt!“
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung unterstützt Kampagne des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.

Bretten/Stutensee. Der Bundestag hat sich Mitte Juni 2021 auf einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder geeinigt, der aber erst ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft treten soll. „Derzeit ist für die Kindertagespflege leider lediglich eine ergänzende Rolle vorgesehen, obwohl wir beispielsweise im Landkreis Karlsruhe, der Region und in Baden-Württemberg ausgezeichnete Strukturen und ein besonderes Engagement der Tageseltern haben“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, der...

Freizeit & Kultur
Rund der Hälfte der angehenden Fachwarte erklärte Günter Kolb (grünes T-Shirt, Mitte) am vergangenen Wochenende den nach der Ernte notwendigen und fachgerechten Schnitt von Süß- und Sauerkirschbäumen. | Foto: Andreas Arlt

Fachwartkurs für Obst- und Gartenbau 2021 der Region Karlsruhe-Bruchsal
Mit Fachwissen Streuobstwiesen erhalten

Region (bea/kn) Der Erhalt der Streuobstbestände ist die Motivation des Landesverbands für Obstbau, Gartenbau und Landschaftspflege (LOGL) im Raum Karlsruhe, um in jedem Jahr einen Kurs für Obst- und Gartenbaufachwarte durchzuführen. Unter Leitung von Günter Kolb, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Heidelsheim, findet derzeit der Kurs im Landkreis Karlsruhe statt. Die Ausbildung zum Fachwart erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Obst- und Gartenbau des...

Blaulicht
Foto: ©pattilabelle - stock.adobe.com

Viele Betrugsanrufe bei Senioren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gemeldet
Polizei warnt erneut vor "Enkeltrickbetrügern"

Karlsruhe (kn) Am Donnerstag verzeichnete die Polizei Karlsruhe über den Tag verteilt viele Anrufe von sogenannten "Enkeltrickbetrügern" bei Senioren im Stadt- und Landkreis. Auf verschiedenen Wegen versuchten Unbekannte die Damen und Herren zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu überreden, teilt die Polizei mit. Nach bisherigem Kenntnisstand habe allerdings keine Tat vollendet werden können. Bei den Anrufen seien finanzielle Notlagen von Familienangehörigen vorgetäuscht worden, wie...

Politik & Wirtschaft
Vorderseite des Tonnenanhängers mit Probe eines Biotonnendeos | Foto: ©schweitzer-media

Biotonnendeo soll hygienische Maßnahmen unterstützen
Deo gegen unangenehme Gerüche aus der Biotonne

Region (kn) Im Sommer sorgen mehr Küchen- und Speiseabfälle, höhere Temperaturen und mehr Feuchtigkeit in der Biotonne für unangenehme Gerüche, weil sich die Bioabfälle unter diesen Bedingungen schneller biologisch abbauen. Die Biotonne sollte deshalb in dieser Zeit zu jedem Leerungstermin bereitgestellt und regelmäßig gereinigt werden, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Gegen unangenehme Gerüche helfte außerdem ein sogenanntes Biotonnendeo. Dieses mindere den unangenehmen Geruch und beuge...

Politik & Wirtschaft
Prof. Dr. Peter Henning und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung sowie weitere Bürgerinnen und Bürger legten am Montag Widerspruch gegen die bis zum 7. März 2021 geltende nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Karlsruhe ein. Das Foto zeigt die beiden FDP-Politiker vor dem Landratsamt des Landkreises Karlsruhe in Karlsruhe.  | Foto: Foto: Dr. Jacqueline Henning

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung prüft Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH)
FDP-Mitglieder und Bürger legen Widerspruch gegen Ausgangssperren-Verfügung von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) ein

Bretten/Weingarten/Karlsruhe. Verschiedene Bürger und FDP-Mitglieder aus dem Landkreis Karlsruhe haben zusammen mit Prof. Dr. Peter Henning (Weingarten) und FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) am Montag schriftlich Widerspruch gegen die bis zum 7. März 2021 erlassene nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Karlsruhe eingelegt. „Wir fordern Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) auf, die unserer Meinung unverhältnismäßige und zudem regional unlogische...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: Inga Haar / Deutscher Bundestag

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung:
Neue Ausgangssperre für den Landkreis Karlsruhe ist „unverhältnismäßig, regional unlogisch und fragwürdig“

Bretten/Ettlingen/Karlsruhe. Für den FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung ist die von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) in Abstimmung mit der Landesregierung bis zum 7. März 2021 erlassene neue Ausgangssperre zwischen 21.00 und 5.00 Uhr für den Landkreis Karlsruhe „unverhältnismäßig, regional unlogisch und fragwürdig.“ Die Argumentation des Landrats für seine Entscheidung „teile ich nicht, da die Ausgangssperren in Baden-Württemberg ursprünglich für einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von...

Blaulicht
Immer wieder nutzen Telefonbetrüger "Schockanrufe", um vor allem von lebensälteren Menschen Geld zu ergaunern.  | Foto: ©pattilabelle - stock.adobe.com

Telefonbetrüger mit neuer Masche unterwegs
"Naher Angehöriger muss in Gefängnis"

Karlsruhe (ots) In der vergangenen Woche kam es im Stadt- und Landkreis zu vermehrten Schockanrufen. Zu einem Schaden kam es glücklicherweise nicht. Die meist älteren Menschen erhielten von den Betrügern einen Schockanruf. In der Regel wurde ihnen mitgeteilt, dass der Sohn oder die Tochter in einen Unfall verwickelt waren. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, forderten sie von den Senioren meist eine hohe Geldsumme. Schocksituation wird ausgenutzt Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 14. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 14. Juli sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 1.554 Menschen (+5 im Vergleich zum 13. Juli) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.400 Menschen (+3) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 59 (+2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 447 Corona-Fälle (+0) bestätigt. Davon sind 34 (-1) aktiv. In Bretten gibt es 274 Corona-Fälle (+0), vier Personen (-1)...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 15. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 15. Juni 1.461 (+7) Menschen mit dem Coronavirus infiziert und 1.329 (+6) genesen, 94 Personen sind verstorben. Bei 38 (+1, im Vergleich zum 12. Juni) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 Corona-Fälle, von denen acht aktiv sind. In Bretten gibt es 269 (+1) Corona-Fälle, zwei Personen haben einen aktiven Krankheitsverlauf. In Kraichtal gibt...

Blaulicht
3 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand 1. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe beträgt die Gesamtzahl der gemeldeten und bestätigten Corona-Fälle am 1. Juni insgesamt 1.439 (+2, im Vergleich zum 30. Mai). Von diesen Personen sind bislang 1.285 genesen und 89 Menschen verstorben. Bei 65 (-4) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 395 (+2) Corona-Fälle, von denen zehn (+1) infiziert sind. In Bretten gibt es 268 Corona-Fälle, zwei...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Mitte) ließ sich am Badischen Staatstheater in Karlsruhe die Tontechnik erklären. Produktionen werden dort mit drahtlosen Mikrofonen durchgeführt, Kabelmikrofone gehören der Vergangenheit an. (Foto: Maximilian Scheu)

Frequenzmangel: Droht der Ausfall von Theaterproduktionen und Messen?

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe / Viele Details zu Frequenzmangel für Funkmikrofone sind bisher in der Politik nicht bekannt Karlsruhe/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung war Anfang Dezember 2018 einen Tag lang mit Vertretern der Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe und der Region unterwegs, um über die drohenden Probleme des Frequenzmangels für Funkmikrofone zu sprechen. „Alle reden über die zukünftige Nutzung...

Politik & Wirtschaft
Nach Schiffsunfall auf dem Rhein - FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung betont Dringlichkeit einer zweiten Rheinbrücke. (Foto: Catherine Busalt)

FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung betont Dringlichkeit einer zweiten Rheinbrücke

Karlsruhe/Landkreis Karlsruhe. Nach Bekanntwerden des Schiffsunfalls bei Au am Rhein (Landkreis Rastatt), wenige Kilometer oberhalb der Rheinbrücke Maxau, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Dienstag: "Wir sind sehr knapp an einer schlimmen Katastrophe vorbeigeschrammt. Eine kaputte Rheinbrücke würde die Pfalz, Baden, Karlsruhe und die gesamte Region um viele Jahre zurückwerfen. Der persönliche Schaden einer solchen Katastrophe für die Menschen, aber auch...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) ist seit 2014 Mitglied der Versammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein. Der Volksvertreter ist auf Verkehrs- und Infrastrukturplanung spezialisiert und setzt sich mit Nachdruck für eine massive Verbesserung der Infrastruktur in der Region Karlsruhe ein. Dazu gehört für ihn als wichtigstes Projekt der Bau der Zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth. (Foto: CB)

FDP sieht Interessenskonflikte: Dr. Frank Mentrup soll Aufsichtsratsvorsitz „ruhen“ lassen

Interessenskonflikte wegen Zweiter Rheinbrücke: Dr. Frank Mentrup soll Aufsichtsratsvorsitz der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH „ruhen“ lassen FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung plädiert für „Ehrlichkeit und Konsequenz“ bei dem wichtigsten Infrastrukturprojekt in der Region Landkreis Karlsruhe (TJ). FDP-Bundestagabgeordneter und Regionalverbandsmitglied Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) plädiert bei den rasch abzuschließenden Planungen und dem Bau der Zweiten Rheinbrücke zwischen...

Blaulicht
Unmut bei den Einsatzkräften erregte ein auf einer Luftmatratze auf den Fluten in der Steiner Ortsmitte treibender Mann. | Foto: privat
18 Bilder

Starke Regenfälle überschwemmen Stein und andere Orte in der Region

(ch) Ein Starkregen hat am Dienstagabend die Ortsmitte des Königsbach-Steiner Teilorts Stein sowie Straßen und Keller anderer Gemeinden in der Region unter Wasser gesetzt. Ab etwa 19.40 Uhr fielen laut Polizei in Stein binnen 40 Minuten bis zu 30 Liter pro Quadratmeter punktuell über der Ortschaft nieder und verursachten Sturzbäche von den umliegenden Hängen in den tiefer gelegenen Ortskern. Das benachbarte Königsbach war nicht betroffen. Nach Angaben der mit rund 100 Einsatzkräften gegen die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.