Biotonnendeo soll hygienische Maßnahmen unterstützen
Deo gegen unangenehme Gerüche aus der Biotonne

Vorderseite des Tonnenanhängers mit Probe eines Biotonnendeos | Foto: ©schweitzer-media
  • Vorderseite des Tonnenanhängers mit Probe eines Biotonnendeos
  • Foto: ©schweitzer-media
  • hochgeladen von Beatrix Drescher

Region (kn) Im Sommer sorgen mehr Küchen- und Speiseabfälle, höhere Temperaturen und mehr Feuchtigkeit in der Biotonne für unangenehme Gerüche, weil sich die Bioabfälle unter diesen Bedingungen schneller biologisch abbauen. Die Biotonne sollte deshalb in dieser Zeit zu jedem Leerungstermin bereitgestellt und regelmäßig gereinigt werden, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Gegen unangenehme Gerüche helfte außerdem ein sogenanntes Biotonnendeo. Dieses mindere den unangenehmen Geruch und beuge bei regelmäßiger Anwendung erneuter Geruchsbildung vor. Der Lavendelduft sorge zudem für einen angenehmeren Geruch der Biotonne. Werde das Biotonnendeo regelmäßig eingesetzt, soll es auch präventiv gegen Maden und Fruchtfliegen wirken. Es soll auf die Innenseiten der Biotonne aufgetragen werden.

Professionelle Reinigung zubuchbar

Alle Nutzerinnen und Nutzer der Biotonne im Landkreis würden eine kostenlose Probe eines Biotonnendeos in der Zeit vom 14. bis 26. Juni vom Abfallwirtschaftsbetrieb erhalten, heißt es in der Pressemitteilung. Die Probe werde an einem Tonnenanhänger befestigt, der im Anschluss an die Leerung der Biotonne von den Müllwerkern an die Tonne gehängt werde. Biotonnendeos erhalte man im Handel oder bei dem mit der Bioabfallsammlung beauftragten Entsorgungsunternehmen. Außerdem könne man von Mai bis September gegen eine zusätzliche Gebühr eine wöchentliche Leerung und eine kostenpflichtige professionelle Reinigung seiner Biotonne dazu buchen.

Regelmäßig mit heißem Wasser ausspülen

Für eine hygienische Biotonne sei es außerdem wichtig den Tonnendeckel immer geschlossen zu halten, damit Fliegen Ihre Eier nicht ablegen könnten sowie regelmäßiges Ausspülen der Biotonne mit heißem Wasser und das Einwickeln von besonders feuchten und geruchsintensiven Bioabfällen in Altpapier. Ein Biotonnendeo könne diese Maßnahmen nur unterstützen, sie aber nicht ersetzen. Mehr Informationen und weitere hilfreiche Tipps für eine hygienische Bioabfallsammlung unter www.die-biotonne.de.

Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.