Maulbronn

Beiträge zum Thema Maulbronn

Freizeit & Kultur
John Garner | Foto: Stadtverwaltung Maulbronn
2 Bilder

Open-Air-Konzerte am 21. Juni
Folk-Rock beim Klosterfestival Maulbronn

Maulbronn (red) Das Klosterfestival bildet traditionell den Auftakt zum Maulbronner Klosterfest: Bereits am Freitagabend, 21. Juni, sorgt das Folk-Rock-Festival des Fördervereins Maulbronn für einen unvergesslichen Start ins Festwochenende. Auf drei Bühnen unter freiem Himmel heizen die Bands Wendrsonn, John Garner und Beat The Drum – The Runrig Experience dem Publikum ein. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Fulminanter Auftakt zum Klosterfest Das Maulbronner Klosterfestival...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bürgerliche Wählervereinigung liegt vorn
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Maulbronn

Maulbronn (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Maulbronn haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 4.806 Wahlberechtigten und 3.190 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 66,38 Prozent. Für das Gremium sind 18 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 33,47 Prozent die Bürgerliche Wählervereinigung (BWV). Sie erhält sechs Sitze, die von folgenden Personen...

Freizeit & Kultur
Die Band des Salzach-Gymnasiums Maulbronn Atomic Kiss im Jahr 2024.  | Foto: SGM

Spezial Auftakt zur EM 2024
Atomic Kiss live im Musicpark

Maulbronn (red) Die Band des Salzach-Gymnasiums Maulbronn (SGM) Atomic Kiss ist auch dieses Jahr wieder zu Gast im Musicpark, um ordentlich einzuheizen und obendrein noch das 25-jährige Bestehen des Fördervereins des SGM zu feiern. Seit 2010 existiert die Band in verschiedenen Besetzungen und liefert Cover- und eigene Songs aus den Bereichen Pop, Rock und Hip-Hop. Nach zwei Studioalben, Musikvideos, Wettbewerben und zahlreichen Auftritten freuen sich Atomic Kiss auf ein zünftiges Heimspiel im...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Freizeit & Kultur
Der Tiefe See in Maulbronn ist derzeit für den Badebetrieb gesperrt. | Foto: Archiv/Stadt Maulbronn

In Maulbronn
Tiefer See für den Badebetrieb vorübergehend gesperrt

Maulbronn (red) Wie die Stadt Maulbronn auf ihrer Website mitteilt, ist der Tiefe See bis mindestens einschließlich Sonntag, 9. Juni, für den Badebetrieb gesperrt.  Vermehrte Einspülungen wegen Regen Wegen der anhaltenden, teilweise starken Regenfälle der vergangenen Tage und Wochen sei es zu vermehrten Einspülungen in den Tiefen See und damit einer erhöhten Belastung des Gewässers gekommen. Ob der See ab Montag, 10. Juni, wieder für das Baden freigegeben werden kann, hänge von den Resultaten...

Freizeit & Kultur
Foto: Foto: DRK Rettungshundestaffel Pforzheim-Enzkreis

Maulbronner Maultaschenfest am 9. Juni
Tag der offenen Tür beim DRK Maulbronn

Der DRK-Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Sonntag, 9. Juni 2024, ab 11 Uhr das 3. Maulbronner Maultaschenfest beim ehemaligen Stadtbahnhof. Die Klosterstädter Rotkreuzler geben an verschiedenen Stationen einen Einblick in ihre Arbeit: Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall, Blutdruckmessen, Einsatzfahrzeuge sowie Helfer-vor-Ort. Das Jugendrotkreuz betreibt für Kinder einen Rettungswagen als Hüpfburg und ein Bärenhospital. Um 14:30 Uhr findet eine Aufführung der DRK-Rettungshundestaffel...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG / Jürgen Franke
2 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Buntes Programm zum Welterbetag am 2. Juni

Maulbronn (red) Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni wird der UNESCO-Welterbetag begangen – auch Kloster Maulbronn beteiligt sich am diesjährigen Aktionstag am 2. Juni. Das Jahr 2024 ist besonders bedeutsam, denn das Kloster feiert sein 30-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbestätte. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 2. Juni, von 11.30 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Welterbe. 30 Jahre...

Freizeit & Kultur
Die Klosterkonzerte Maulbronn eröffnen am Pfingstwochenende die diesjährige Konzertsaison im Weltkulturerbe.

 | Foto: Stadt Maulbronn

Mit Pauken und Trompeten
Klosterkonzerte Maulbronn beginnen am Pfingstwochenende

Maulbronn (red) Die Klosterkonzerte Maulbronn eröffnen am Pfingstwochenende die diesjährige Konzertsaison im Weltkulturerbe. Neben etablierten Größen der Alte-Musik-Szene sind auch Newcomer und musikalische Entdeckungen eingeladen, in der ehemaligen Zisterzienserabtei zu musizieren. Karten gibt es unter klosterkonzerte.de sowie unter 07043 10311. Festliche Barockmusik am 18. Mai Mit Pauken und Trompeten eröffnen die Klosterkonzerte am 18. Mai die Konzertsaison im UNESCO-Weltkulturerbe. Im...

Freizeit & Kultur
Andreas Kuhnlein: "Macht und Vergänglichkeit - Königin"  | Foto: © kuhnlein.eu

"Spuren des Menschseins"
Skulpturenausstellung von Andreas Kuhnlein im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Die Stadt Maulbronn lädt herzlich ein zur Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung "Spuren des Menschseins" von Andreas Kuhnlein am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr in die Stadthalle Maulbronn (ehem. Fruchtkasten des Klosters Maulbronn).  Moderiertes Künstlergespräch Der Maulbronner Bürgermeister Aaron Treut wird die Vernissage-Besucher begrüßen. Es folgt ein moderiertes Künstlergespräch mit Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg,...

Politik & Wirtschaft
Die Stadt Maulbronn erhält für die Sanierung des maroden Daches der Sporthalle Schefenacker 420.000 Euro (Symbolbild). | Foto:  zinkevych - stock.adobe.com

Maulbronn erhält Zuschuss vom Land
420.000 Euro für die Dachsanierung der Sporthalle Schefenacker

Maulbronn (red) Die Stadt Maulbronn erhält für die Sanierung des maroden Daches der Sporthalle Schefenacker 420.000 Euro aus der Sportstättenförderung des Landes. Das teilt das zuständige Kultusministerium mit. Sanierung kostet insgesamt zwei Millionen Euro „Das Land leistet seinen Beitrag, damit vor Ort moderne Sportstätten zur Verfügung stehen. Nachdem die Sporthalle Schefenacker bereits seit einiger Zeit dringend sanierungsbedürftig ist, freut es mich deshalb, dass das Land die Stadt nun...

Freizeit & Kultur

Gemeinsames Feiern vor der Kommunalwahl
SPD Maulbronn lädt zur After-Work-Party im Musik Park Live

Maulbronn (red) Die SPD Maulbronn lädt ein zur After-Work-Party am 17. Mai um 19 Uhr im Musik Park Live in Maulbronn. "Wir finden, wir haben alle schon viel geschafft und noch viel vor und das wollen wir feiern!", teilt die Ratsfraktion angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl am 9. Juni mit. Mit dabei ist die Band CHAMËLEON mit alternativem Brit-Rock und Pop aus Süddeutschland - hier ist der Name Programm. Die unterschiedlichen Einflüsse der fünf Musiker führen zu einem ganz eigenen Sound...

Freizeit & Kultur
Um Wälder, Wiesen, Wasser, Werkstein und Wein rund um Maulbronn geht es beim Stadtspaziergang mit Anita Dworschak von „Klosterwelten“. | Foto: Anita Dworschak

Rund um das Kloster Maulbronn
Wälder, Wiesen, Wasser, Werkstein und Wein

Maulbronn (red) Wie das Landratsamt Enzkreis mitteilt, lädt Anita Dworschak von den „Klosterwelten“ am Sonntag, 12. Mai, zu einem informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof ein. Im dortigen Museum des Geschichts- und Heimatvereins (GHV) Maulbronn wird anschließend auf zauberhafte Weise und mit viel Liebe zum Detail die Vergangenheit dargestellt und dabei mitunter Kindheitserinnerungen...

Politik & Wirtschaft
Laut Axel Heck vom Ingenieursbüro Gerst könnte eine neue Brücke durch Fertigelemente relativ zeitnah und kostengünstig umgesetzt werden. Allerdings muss zuerst ein wasserrechtliches Genehmigungsverfahren durchlaufen werden. | Foto: Stadt Maulbronn
3 Bilder

Arbeiten in Maulbronn schreiten voran
Gemeinderat vor Ort am Hechtsee-Areal

Maulbronn (red) Das zukünftige Wohngebiet Hechtsee und die verbindende Brücke Richtung Frankfurter Straße sowie die Radwegeführung sind Themen, die den Maulbronner Gemeinderat regelmäßig beschäftigen. Vor diesem Hintergrund trafen sich Mitglieder des Gremiums und der Stadtverwaltung am vergangenen Mittwoch, 24. April, im Vorfeld der Sitzung zu einem Vororttermin. Arbeiten am Hechtsee-Areal schreiten voranDas Hechtsee-Areal, auf dem zukünftig unter anderem 18 Seniorenbungalows errichtet werden...

Blaulicht
 Alkoholische Beeinflussung könnte die Ursache dafür gewesen sein, dass am Sonntagmorgen, 21. April, eine 22-jährige Autofahrerin gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren ist. | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Mit 0,8 Promille in Maulbronn unterwegs
22-Jährige fährt gegen geparkten Mercedes

Maulbronn (red) Alkoholische Beeinflussung könnte die Ursache dafür gewesen sein, dass am Sonntagmorgen, 21. April, eine 22-jährige Autofahrerin in Maulbronn gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren ist. Das teilt die Polizei mit. Mit 0,8 Promille unterwegs Demnach ist die VW-Fahrerin gegen 5.30 Uhr die Stuttgarter Straße entlanggefahren, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen ordnungsgemäß geparkten Mercedes fuhr. Ein bei der anschließenden Unfallaufnahme durchgeführter...

Freizeit & Kultur
Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

Forschung aus erster Hand
Einblicke in die Baugeschichte der Klosterkirche

Maulbronn (red) Bei der Sonderführung „Forschung aus erster Hand“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann man am Samstag, 4. Mai, einen tiefen Einblick in die interessanten Forschungsergebnisse erhalten, die sich bei der Restaurierung der Klosterkirche ergaben. Eine telefonische Anmeldung unter 07043 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich. Am Puls der Bauforschung Wie wurde eine Zisterzienserkirche geplant und gebaut? Überraschende Erkenntnisse zum Bau...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Nachhaltig mobil mit e-Carsharing
Drei Stationen in Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher eröffnet

Maulbronn (red) Am 15. April wurden die in Kooperation mit der Firma deer GmbH aus Herrenberg eingerichteten e-Carsharing-Standorte in Maulbronn eröffnet. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hevor. An den Standorten Frankfurter Straße 39 in Maulbronn, Füllmenbacherhofweg/Einmündung Stockacherweg in Zaisersweiher und Stromberstraße 17 in Schmie können ab sofort Elektroautos gemietet werden. Voraussetzung ist eine Registrierung auf dem Buchungsportal...

Freizeit & Kultur
Der Zusammenschluss von 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern wurde in Antwerpen mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. | Foto: Landratsamt Bamberg, Förtsch
3 Bilder

Europäisches Kulturerbe-Siegel
Maulbronn als Teil des Zusammenschlusses von Zisterzienser-Klosterlandschaften für lange Vorarbeit belohnt

Antwerpen/Maulbronn (red) Die Entscheidung der Europäischen Kommission ist gefallen: Wie die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mitteilt, wird der Zusammenschluss von 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern, der unter dem Namen „Cisterscapes connecting Europe“ agiert, mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Zwei der treibenden Kräfte bei der Bewerbung waren die Stadt Maulbronn und der Enzkreis; koordiniert hat die Bewerbung der bayrische...

Politik & Wirtschaft
So könnte die Aussicht in Neulingen einmal aussehen. Es handelt sich hierbei noch um die Pläne mit drei Windrädern. Visualisierung: Res

Windkraftpläne in Neulingen sorgen für Empörung
Anonymes Flugblatt kursiert / Maulbronner Bürgermeister bangt um UNESCO-Welterbe-Titel

Neulingen-Bauschlott (kuna) Verärgert wendet sich Silvia D. (vollständiger Name ist der Redaktion bekannt) an die Brettener Woche. In ihrem Briefkasten in Ruit habe sie ein anonymes Flugblatt gefunden, das Stimmung gegen Windkraftpläne im Neulinger Ortsteil Bauschlott macht. „Helft mit, diesen Wahnsinn zu stoppen!“, heißt es darauf. Und: „Rettet unseren Wald.“ Auf einer Landkarte sind Standorte für fünf Windräder im Wald entlang der B294 zwischen Bauschlott und Bretten markiert. Der Verfasser...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Zwei Personen verletzt
BMW prallt in Maulbronn gegen parkende Autos

Maulbronn (red) Zwei verletzte Personen und ein hoher Sachschaden sind das Ergebnis eines Unfalls am Samstagabend, 13. April, auf der Frankfurter Straße in Maulbronn. Das teilt die Polizei mit. BMW prallt gegen parkende Autos Demnach befuhr ein 37-jähriger BMW-Fahrer den Friedhofweg und bog in die Frankfurter Straße ein. Nach einer kürzeren Strecke kam er aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und touchierte einen parkenden VW. Weiter schleuderte das Fahrzeug gegen einen parkenden...

Freizeit & Kultur
Foto: Priscilla du Preez - Unsplash

Kleidertauschbörse in Maulbronn
„Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“

Maulbronn (enz) Wer hat nicht zu viel Kleidung im Schrank und möchten die guten Schätze nicht wegwerfen? Dann bietet sich am Donnerstag, 18. April, eine gute Gelegenheit, diese und weitere Accessoires wie Taschen, Gürtel, Schuhe und Schmuck zur Kleidertauschbörse in das Evangelische Gemeindezentrum Maulbronn, Friedhofweg 5, zu bringen, um es von 19 bis 22 Uhr eventuell gegen ein anderes Kleidungs- oder Schmuckstück einzutauschen. Abend rund um die geliebte "zweite Haut" Der Abend rund um die...

Blaulicht
Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Fahrer mit 127 km/h erwischt
Tempo-Kontrolle in Maulbronn

Maulbronn (red) Am Mittwoch, 10. April, zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr führten Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim auf der Kreisstraße 4521 auf Gemarkung Maulbronn Geschwindigkeitsmessungen durch. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 127 Kilometer pro Stunde bei erlaubten 70 Kilometer pro Stunde. Der Fahrer muss neben einem Bußgeld und Punkten auch mit einem Fahrverbot rechnen. Insgesamt überschritten 22 von 1.051 gemessenen Kraftfahrzeuglenkern die zulässige Höchstgeschwindigkeit....

Soziales & Bildung
Der Reptilien- und Amphibienforscher Dr. Axel Kwet hält am Freitag, 12. April, in Maulbronn einen Vortrag über die Amphibienforschung in Südbrasilien (Symbolbild). | Foto:  lessysebastian - stock.adobe.com

Vortrag am 12. April in Maulbronn
Dr. Axel Kwet über 200 Jahre Amphibienforschung in Südbrasilien

Maulbronn (red) Auf Einladung des BUND Maulbronn hält der namhafte Reptilien- und Amphibienforscher Dr. Axel Kwet am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr in der Aula des Salzach-Gymnasiums einen Vortrag über "200 Jahre Amphibienforschung in Südbrasilien – Terra incognita zwischen Araukarien und Atlantischem Regenwald". Viele Arten durch bioakkustische Untersuchungen entdeckt Kwet ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Naturkundemuseum Stuttgart, Autor verschiedener Sachbücher und zahlreicher...

Politik & Wirtschaft
Die Stadthalle war bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend, 9. April, gut besucht. | Foto: kuna
4 Bilder

Stadt bereitet Förderantrag für Oktober vor
Sanierungsgebiet "Maulbronn Mitte" soll Stadtkern aufwerten

Maulbronn (kuna) Das Ortsbild aufhübschen, die städtebauliche Entwicklung vorantreiben und historisch wertvolle Bausubstanz erhalten: Das will Maulbronn mit dem Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“ erreichen. Im Herbst soll dafür ein Förderantrag beim Land eingereicht und künftig ein umfangreiches Gebiet modernisiert werden, in dem unter anderem das ehemalige Schenk-Areal liegt. Um sich über dieses Vorhaben zu informieren, waren am vergangenen Dienstagabend, 9. April, rund 300 interessierte...

Freizeit & Kultur
Punch'N'Crunch steht für Action und Energie auf und vor der Bühne. Am Freitag, 12. April, spielt die Band um 20.30 Uhr im Musicpark Live in Maulbronn. | Foto: privat

Am 12. April im Musicpark Live
Punch'N'Crunch spielen in Maulbronn

Maulbronn (red) Rock 'n' Roll durch und durch authentisch, roh und leidenschaftlich! Rockmusik wie sie sein sollte. Punch'N'Crunch steht für Action und Energie auf und vor der Bühne. Am Freitag, 12. April, spielt die Band um 20.30 Uhr im Musicpark Live in Maulbronn. Debüt-EP mit vier Titel veröffentlicht Gegründet als Coverband arbeiten die vier Musiker aus Vaihingen an der Enz bereits an ihrem ersten eigenen Album, die Debüt-EP mit vier eigenen Titeln wurde bereits am 1. Dezember 2023...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.