Maulbronn

Beiträge zum Thema Maulbronn

Blaulicht
Foto: © OFC Pictures - stock.adobe.com

Eisige Nacht fordert Verletzte
Glatteisunfälle gehen glimpflich aus

Region (red) Im nördlichen Enzkreis ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag sechs Glatteisunfälle, bei denen vier Personen leicht verletzt wurden. Gegen 22.30 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Peugeot auf der L611 von Königsbach-Stein in Richtung Neulingen-Göbrichen. In einer Linkskurve geriet er ins Rutschen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er wurde leicht verletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht, an seinem Fahrzeug entstand vermutlich...

Freizeit & Kultur
Foto: Look! - stock.adobe.com
2 Bilder

Fasching für die Kleinen und Großen
Fasching in Zasch mit Motto „Mexican Night“

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Karten für Fasching in Zasch am 3. Februar 2024 um 19.33 Uhr in der Festhalle Zaisersweiher. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Mexikanisch“, die bis Montag, 15. Januar 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Maulbronn (red) Am 3. Februar 2024...

Blaulicht
Im Maulbronner Dobelweg gab es einen Wohnungseinbruch. | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brechen in Wohnung in Maulbronn ein

Maulbronn (red) Im Maulbronner Dobelweg gab es in dem Zeitraum zwischen Sonntag, 31. Dezember, und Freitag, 5. Januar, einen Wohnungseinbruch. Das teilt die Polizei mit. Mehrere Räume und Möbel durchwühlt Demnach haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in die Wohnung verschafft und mehrere Räumlichkeiten sowie Möbel durchwühlt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch Bestandteil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 800 Euro. Zeugen gesuchtDie...

Freizeit & Kultur
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können bei der Schadstoffsammlung abgegeben werden.  | Foto: stock.adobe.com - papi8888

Am 13. Januar
Aktualisierung: Samstags-Schadstoffsammlung in Maulbronn

Maulbronn (enz) Am Samstag, 13. Januar, findet in Maulbronn auf dem Parkplatz beim Sportzentrum (und nicht wie erst gemeldet auf dem Parkplatz bei der Feuerwache im Schänzle) von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das Amt für Abfallwirtschaft hin. Medikamente über Restmülltonne entsorgen Abgegeben werden können Schadstoffe aus privaten Haushalten wie Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Farben, Lacke oder Leuchtstoffröhren. Nicht angenommen werden alte Medikamente; sie...

Blaulicht
Bei Maulbronn kam es am Freitagnachmittag, 22. Dezember, zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Unfall bei Maulbronn
Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß verletzt

Maulbronn (red) Bei Maulbronn kam es am Freitagnachmittag, 22. Dezember, zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Frontalzusammenstoß nach ÜberholvorgangNach derzeitigem Stand war ein 35-jähriger Skodafahrer gegen 13.45 Uhr auf der Landstraße 1131 von Zaisersweiher in Richtung Maulbronn unterwegs, als er im Bereich einer Linkskurve zwei Fahrzeuge überholte. Dabei stieß es frontal mit einer 41-jährigen Fordfahrerin...

Politik & Wirtschaft
Thomas Pfirrmann, Robert Oettinger, Rolf Harsch, Aaron Treut und Timo Steinhilper vor dem Schenk-Areal. | Foto: ger

Harsch und Oettinger als neue Besitzer
Schenk-Areal wird wachgeküsst

Maulbronn (ger) Zufriedene Gesichter vor dem Schenk-Areal in Maulbronn: Beim Pressetermin am Dienstagvormittag, 19. Dezember, erläuterten die Bauunternehmer Rolf Harsch und Robert Oettinger als neue Besitzer der Industriebrache sowie Bürgermeister Aaron Treut, wie es mit dem Gelände nun weitergehen wird. Mit dabei war auch Thomas Pfirrmann, der bisherige Inhaber. „Dr. Pfirrmann ist immer noch mit an Bord“, bekundete Treut. Der Unternehmer Pfirrmann – seine in Wörth am Rhein ansässige...

Freizeit & Kultur
Von links: Alexandra Müller, Leiterin der Klosterverwaltung Maulbronn, Meike Kirscht, Gartenkonservatorin bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg (SSG);  Lea Wieczorek, wissenschaftliche Volontärin (SSG); Felicia Behrens-Bamberg, wissenschaftliche Volontärin (SSG); Hanna Nimmenich, Arboristin (SSG) . | Foto: ssg
2 Bilder

Erhalt und Nachzucht des Baums im Klosterhof
Bangen um die Friedenslinde

Maulbronn (red) Die mächtige Friedenslinde vor dem UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn ist ein geschichtsträchtiger Baum, der seit Jahren besondere Pflege durch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erfährt. Bei einem Pressetermin gaben Fachleute am Donnerstag, 14. Dezember, Auskunft zum Stand bei Erhalt und Nachzucht des prägenden Baums. Erhaltende Maßnahmen „Unser oberstes Ziel ist es nach wie vor, den alten Baum so lange wie möglich zu erhalten,“ erklärte Dr. Meike Kirscht....

Freizeit & Kultur
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Arnim Weischer

Klosterkonzerte Maulbronn 2024
Klangvolle Vielfalt

Maulbronn (red) Die Klosterkonzerte Maulbronn haben am 2. Dezember das Programm für die Konzertsaison 2024 präsentiert. Zwischen dem 18. Mai und dem 29. September 2024 sind 25 Konzerte geplant, bei denen renommierte Künstler und Ensembles auftreten. Der Maulbronner Kammerchor setzt unter der Leitung von Benjamin Hartmann seinen Mendelssohn-Zyklus fort, Orgelkonzerte stehen im Fokus, und Artist in Residence Bernd Glemser bietet Sommerkurse und eine Kammermusikwoche an. Der Vorverkauf beginnt am...

Freizeit & Kultur
Dirk Berner, Geschäftsführer KIZE, Karl Craiß, Vorstand Christophorus-Hilfe, Helmuth Lohner, Solo-Trompeter Porsche Big Band, Meinhard „Obi“ Jenne, Gründer und Leiter der Porsche Big Band, Susanne Exner, Christophorus-Hilfe (von links) freuen sich auf das Benefiz-Konzert.  | Foto: Dr. Dietmar Bastian

Swing, Groove und jede Menge Herz
Benefizkonzert für KIZE Maulbronn mit Porsche Big Band

Maulbronn (red) Am Sonntag, 14. Januar können Freunde guter und bester Big Band-Musik das Benefizkonzert der Porsche Big Band „Mit Swing und Groove ins neue Jahr“ genießen und mit ihrem Eintritt zugleich die überaus wertvolle Arbeit des KIZE Maulbronn unterstützen. Das Konzert in der Stadtparkhalle Maulbronn beginnt um 19 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Es gibt eine Bewirtung. Karten zum VVK-Preis von 18 Euro sind bei Buch Elser Mühlacker, beim Kinderzentrum Maulbronn, der Volksbank...

Politik & Wirtschaft
Die Bauunternehmer Robert Oettinger aus Malsch (links) und Rolf Harsch aus Bretten (rechts) sind die neuen Besitzer des Schenk-Areals. Darüber freut sich Bürgermeister Aaron Treut. | Foto: Stadt Maulbronn

Kaufvertrag unter Dach und Fach
Schenk-Areal in Maulbronn wechselt den Besitzer

Maulbronn (red) Die langjährige Hängepartie um das Schenk-Areal, eine Brachfläche im Herzen Maulbronns, sei beendet. Das teilt Bürgermeister Aaron Treut in einer Pressemeldung mit. Am Dienstag, 12. Dezember, wurde der Kaufvertrag zwischen den bisherigen Investoren und den beiden kooperierenden Baufirmen Harsch aus Bretten und Oettinger aus Malsch unterzeichnet. Damit habe die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Firma Harsch, vertreten durch Andreas Neff und Rolf Harsch, der Firma...

Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall bei Maulbronn wurde ein 55-Jähriger am Donnerstag, 14. Dezember, schwer verletzt. | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Fahrer wird schwer verletzt
Auto prallt bei Maulbronn gegen Baum

Maulbronn (red) Bei einem Verkehrsunfall bei Maulbronn wurde ein 55-Jähriger am Donnerstag, 14. Dezember, schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Auto gerät ins Schleudern und prallt gegen BaumNach derzeitigem Stand befuhr der Mann gegen 1 Uhr morgens mit seinem VW die Landesstraße 1131 von Schützingen kommend in Richtung Zaisersweiher. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug aus bislang noch unbekannter Ursache ins Schleudern, kam im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn ab und...

Politik & Wirtschaft
Auf dem frisch erschlossenen Hechtsee-Areal, von links: Bauamtsleiter Timo Steinhilper, Bürgermeister Aaron Treut, Mirjana Schüle, Jürgen Heinrich (beide Firma Heinrich), Claudia Richter (Ingenieurbüro Gerst) und Steffen Mertz (Firma Heinrich).  | Foto: ger

Wohnpark für Senioren verzögert sich
Tiefbauarbeiten im Hechtsee-Areal in Maulbronn fast abgeschlossen

Maulbronn (ger) Die Erschließung lief wie am Schnürchen, der Baustart für die Seniorenbungalows steht nun aber in den Sternen: Am Hechtsee-Areal in Maulbronn sind die im Mai dieses Jahres begonnenen Tiefbauarbeiten so gut wie abgeschlossen. Bürgermeister Aaron Treut informierte vergangene Woche bei einem Pressetermin über den aktuellen Stand des kleinen Baugebiets am Ortsausgang Richtung Knittlingen. 18 Seniorenbungalows geplant Auf dem Areal sind in Richtung der Salzach 18 Seniorenbungalows...

Blaulicht
Eine Jugendliche wurde beim Überqueren der Landstraße 1131 von einem Auto angefahren und schwer verletzt. | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Unfall in Maulbronn
Fußgängerin bei Überqueren der Straße schwer verletzt

Maulbronn (red) Eine Jugendliche wurde beim Überqueren der Landstraße 1131 am Samstag, 18. November, bei Maulbronn von einem Auto angefahren und schwer verletzt.  Das teilt die Polizei mit. Unfall trotz Notfallbremsung Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 69-Jährige mit ihrem Toyota in Richtung Zaiserweiher. Auf Höhe der Einmündung Kelteräckerstraße überquerte die Jugendliche kurz nach 17 Uhr die Fahrbahn, wobei sie trotz Notfallbremsung der Autofahrerin noch mit dem Fahrzeug kollidierte....

Blaulicht
Foto: © Mario Hoesel - stock.adobe.com

Wegen ungünstiger Witterung
Sperrung der Kreisstraße von Dürrn nach Ölbronn dauert noch eine Woche länger

Ölbronn-Dürrn (red) Wie die Pressestelle des Enzkreises mitteilt, konnten wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse die Belagsarbeiten, die seit einiger Zeit auf der Kreisstraße K 4525 zwischen dem Ortsausgang Dürrn und dem Waldspielplatz am Zigeunerwäldle durchgeführt werden, noch nicht abgeschlossen werden. Die Sperrung muss daher um eine Woche – und zwar bis zum 10. November – verlängert werden. Die Zufahrt zu Häcksel- und Waldspielplatz ist möglich Die ausgeschilderte Umleitung führt...

Freizeit & Kultur
Das Rathaus Maulbronn hat einen Livestream eingerichtet, um das Treiben am Kloster jederzeit beobachten zu können. | Foto: Stadt Maulbronn
2 Bilder

Kloster Maulbronn
UNESCO-Weltkulturerbe im Livestream beobachten

Maulbronn (red) Live-Bilder vom UNESCO-Weltkulturerbe: Seit Mittwochabend, 18. Oktober, liefert eine Webcam Aufnahmen in Echtzeit vom Kloster Maulbronn und dem Klosterhof. Nutzerinnen und Nutzer können bequem vom Bildschirm aus die Klosterkulisse im Wandel der Tages- und Jahreszeit verfolgen. Kloster Maulbronn im Livestream beobachtenInteressant dürfte das bunte Treiben des anstehenden Weihnachtsmarktes werden, so die Pressestelle der Stadt, oder der prüfende Blick am Mittwochmorgen, ob denn...

Politik & Wirtschaft
Die Stadt Maulbronn sucht mit Illingen, Knittlingen, Sternenfels und Ötisheim den Schulterschluss zur kommunalen Wärmeplanung. | Foto: Axel Bueckert - stock.adobe.com

Aus dem Gemeinderat Maulbronn
Enzkreis-Kommunen suchen Schulterschluss bei der kommunalen Wärmeplanung

Maulbronn (kuna) Wie kann sich eine kleine Kommune klimaneutral mit Wärme versorgen? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Stadt Maulbronn und sucht den Schulterschluss zu Nachbarkommunen aus dem Enzkreis. So hat der Maulbronner Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung am Mittwochabend, 18. Oktober, einstimmig beschlossen, mit Illingen, Knittlingen, Sternenfels und Ötisheim gemeinsam die kommunale Wärmeplanung anzugehen. Wärmewende auf freiwilliger Basis Mit der interkommunalen...

Blaulicht
Ein 50 Jahre alter Mann soll zwei Mal jeweils einen Koran angezündet und vor die Moschee der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) in Maulbronn geworfen haben. | Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Moschee in Maulbronn
Tatverdächtiger nach Koran-Verbrennungen ermittelt

Stuttgart (dpa/lsw) Ein 50 Jahre alter Mann soll zwei Mal jeweils einen Koran angezündet und vor die Moschee der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) in Maulbronn geworfen haben. Der 50 Jahre alte Deutsche wurde bei seiner zweiten Tat am 15. Oktober nach Auskunft der Staatsanwaltschaft in Karlsruhe vom Freitag durch Überwachungskameras aufgenommen. Auf den Videoaufnahmen war das Kennzeichen des mutmaßlichen Tatfahrzeuges erkennbar. Erste Tat im JuliDie erste Tat war am 8....

Politik & Wirtschaft
Maulbronn ist für seine Klosteranlage bekannt, doch offiziell trägt die Stadt den Titel "Klosterstadt" nicht. | Foto: archiv

Gemeinderat lehnt Antrag auf Zusatzbezeichnung ab
Maulbronn wird nicht offiziell zur Klosterstadt

Maulbronn (kuna) Mit ihrer Klosteranlage ist die Stadt Maulbronn weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und trägt daher inoffiziell bereits die gängige Bezeichnung als „Klosterstadt“. Doch auf den gelben Ortstafeln findet sich dieser Titel bisher nicht – und so wird es auch bleiben. Denn die Mehrheit des Gemeinderates hat in der vergangenen Sitzung am Mittwochabend, 18. Oktober, die Führung einer Zusatzbezeichnung abgelehnt. Für den Bürgermeister ein persönliches Anliegen Dass die...

Politik & Wirtschaft
Der Gemeinderat Maulbronn diskutierte in seiner jüngsten Sitzung über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Stadt. | Foto: kuna

Flüchtlingssituation in Maulbronn
"Wenn es so bleibt, müssen wir 2024 die weiße Fahne hissen"

Maulbronn (kuna) Die Stadt Maulbronn stößt bei der Unterbringung von Flüchtlingen an ihre Grenzen. Tatsächlich habe die Kommune ihre Pflicht sogar übererfüllt, erklärte Bürgermeister Aaron Treut dem Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend, 18. Oktober. Demnach hat die Stadt mehr Menschen aufgenommen, als es der Schlüssel des Enzkreises vorgibt. Daher sehe die Stadtverwaltung keine weitere Möglichkeit, Flüchtlinge aufzunehmen – weder in der Kernstadt noch in den Stadtteilen. „Wir...

Politik & Wirtschaft
Testlauf mit dem LKW-Steiger am Dienstagmorgen im Bauhof, bevor es für Bürgermeister Treut (links) und Oliver Scheible vom Bauhof daranging, die Klosterkonzert-Banner abzuhängen.  | Foto: Gemeinde Maulbronn

Stadtoberhaupt mal ganz anders
Bürgermeister Aaron Treut im Dienst des Bauhofs

Maulbronn (red) Bürgermeister Aaron Treut packt in der Woche vom 16. bis 20. Oktober im Bauhof tatkräftig mit an, teilt die Maulbronner Verwaltung mit. „Es war mir wichtig, die unterschiedlichen Aufgabenstellungen unseres Bauhofs und die Abläufe besser kennenzulernen“, berichtet der Rathauschef. „Außerdem ist es die beste Gelegenheit, Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher so richtig zu entdecken und mit den Kollegen ins Gespräch zu kommen.“ Stadtoberhaupt mal ganz anders So hat Bauhofchef Frank...

Soziales & Bildung
Strahlende Gesichter vor dem Mkomaindo-Hospital in Masasi: Die Enzkreis-Delegation mit Erster Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt (Dritte von links), Angela Gewiese (links), Dr. Jannis Hoek (Fünfter von links) und Dezernent Frank Stephan (Zweiter von rechts) freuen sich mit den Klinik-Mitarbeitenden über die bestandenen Schulungen und die gute Zusammenarbeit. | Foto: Enzkreis, M. Gewiese
3 Bilder

Rege Kontakte des Enzkreises nach Tansania
Klinikpartnerschaft mit Mkomaindo Hospital weiter ausgebaut

Region (enz) Ein verstärkter Einsatz erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Verbesserung des Gesundheits- und Bildungswesens – in diesen Bereichen bringt die seit Jahren bestehende Kommunalpartnerschaft zwischen dem Enzkreis und Masasi in Tansania spürbare Erfolge in der afrikanischen Region. Vor einiger Zeit hatte sich eine Delegation aus dem Enzkreis – darunter Erste Landesbeamtin und Klimaschutz-Dezernentin Dr. Hilde Neidhardt, Finanzdezernent Frank Stephan, Agenda2030-Manager Dr. Jannis...

Politik & Wirtschaft
Aaron Treut, Bürgermeister von Maulbronn. | Foto: Treut

„Fühle mich angekommen“
Aaron Treut ist glücklich als Bürgermeister, will aber auch Ortsvorsteher in Ruit bleiben

Maulbronn (ger) Seit Juli ist Aaron Treut Bürgermeister von Maulbronn. Im Interview mit Redaktionsleiterin Katrin Gerweck spricht er über die ersten hundert Tage im Amt. Wie würden Sie die ersten hundert Tage im Amt mit drei Worten beschreiben? Aaron Treut: Herausfordernd, glücklich und angekommen. Ich gehe jeden Tag mit Freude und einem Lachen auf den Lippen ins Büro, ich bin am richtigen Fleck, habe Spaß an der Arbeit, obwohl oder gerade weil kein Tag wie der andere ist. Mit dem Amt des...

Politik & Wirtschaft
Foto: © Mario Hoesel - stock.adobe.com

Wegen Belagsarbeiten
Sperrung der Kreisstraße von Dürrn nach Ölbronn ab 16. Oktober

Öbronn-Dürrn (enz) Der Enzkreis führt ab Montag, 16. Oktober, auf der Kreisstraße K 4525 zwischen dem Ortsausgang Dürrn und dem Waldspielplatz am Zigeunerwäldle Belagsarbeiten durch. Dazu wird die Strecke für rund drei Wochen gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Dürrn über Ötisheim und Maulbronn-West nach Ölbronn. Die Zufahrt bis Häcksel- und Waldspielplatz ist von Seite Ölbronn aus möglich. Abschluss der Arbeiten voraussichtlich im November Risse und Verdrückungen in der Fahrbahn...

Blaulicht
Foto: archiv

Messerangriff in Mühlacker-Lienzingen
Anklageerhebung gegen 28-jährigen Tatverdächtigen

Region (red) Seit dem 18. Juni befindet sich ein 28-jähriger Mann in Untersuchungshaft, nachdem es am selben Tag in Mühlacker-Lienzingen zu einem Messerangriff auf eine 27-jährige Frau gekommen war. Tatverdächtiger hatte vor, Frau mit Messer zu töten Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat nunmehr beim Landgericht Karlsruhe Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben. Dem 28-Jährigen wird insoweit vorgeworfen, der Geschädigten am 18. Juni 2023 gezielt aufgelauert zu haben, um sie aus Verärgerung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.