Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Politik & Wirtschaft

Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs
Neue Buslinie zwischen Oberderdingen und Kraichtal

Oberderdingen/Kraichtal (red) Zur Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird zwischen Oberderdingen und Kraichtal eine neue Busverbindung eingerichtet. Dies hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 26. September beschlossen. Die Inbetriebnahme ist zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember vorgesehen. Zunächst ist ein einjähriger Probebetrieb vorgesehen. Danach wird über den weiteren Betrieb entschieden. 50 Prozent der Kosten trägt der Landkreis Karlsruhe. Die restlichen Kosten...

Politik & Wirtschaft

"Alle eine Bereicherung"
Auszubildende treffen Bürgermeister Thomas Nowitzki

Oberderdingen (red) Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Nowitzki kamen die neuen Auszubildenden der Gemeinde Oberderdingen Kiara Seifert (Verwaltungsfachangestellte), Annabell Janasch (Verwaltungsfachangestellte), Emilie Bögel (Verwaltungsfachangestellte), Aileen Paetz (PiA Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin im Kindergarten Strombergigel), Laura Nieblich (Anerkennungspraktikantin zur Sozialpädagogischen Assistentin im Kindergarten am Lindenplatz), Hülia Iusuf (PiA Ausbildung zur...

Soziales & Bildung

KVJS-Pflegeschule in Flehingen feierlich eröffnet
13 Auszubildende starten die Ausbildung zur Pflegefachkraft

Oberderdingen-Flehingen (red) In einem Festakt im Tagungssaal wurde am 4. Oktober die neu gegründete Pflegeschule des KVJS (Kommunalverband für Jugend und Soziales) im Bildungszentrum Schloss Flehingen feierlich eröffnet. Das teilt der KVJS mit. Frank Stahl, Sozialdezernent des KVJS, eröffnete die Feierstunde und überbrachte herzliche Grüße der Verbandsdirektorin Kristin Schwarz. In seinem Grußwort dankte er allen Beteiligten, die an der Planung und Organisation der Pflegeschule mitgewirkt...

Freizeit & Kultur

Im Rahmen des Jubiläumsjahres
Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars

Oberderdingen (red) Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Oberderdingen mit Flehingen und Großvillars“ fand, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Oberderdingen und der Gemeinde Oberderdingen, eine Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars statt. Rund 50 Personen nahmen daran teil und trafen sich zu Beginn der Wanderung auf dem Marktplatz in Oberderdingen. Regina Weyhersmüller, erste Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Oberderdingen, führte die...

Freizeit & Kultur

Übergabe der Sportbox in Oberderdingen
Bewegung und Vereinssport fördern

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sportvereins Oberderdingen (SVO), Thorsten Dittes, sowie dem Abteilungsleiter Breitensport des SVO, Robert Simon, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geförderte Sportbox der Öffentlichkeit übergeben. Beim Aktionstag stellte Robert Simon den Anwesenden die Sportbox vor. Die Box im Sportzentrum Oberderdingen bietet einen sportlichen Einstieg für alle, die Interesse haben sich zu bewegen. Sie steht...

Freizeit & Kultur
Von links: Kirchengemeinderätin Sabine Heim, Kirchenpflegerin Anette Stäble, Architekt Andreas Kiefner, Lotto-Regionaldirektorin Petra Görlach, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz sowie Maria Rohde und Fritz Fischer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.  | Foto: ger
5 Bilder

Fördergelder von Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Dach der Laurentiuskirche wird saniert

Oberderdingen (ger) Die Laurentiuskirche im Amthof ist seit Ende August von einem großen Gerüst umhüllt und schon von weitem ist der große Kran neben der Kirche sichtbar. Der Dachstuhl des zwischen 1571 und 1574 erbauten Gotteshauses, das übrigens zusammen mit der Stuttgarter Schlosskirche die älteste lutherische Predigtsaalkirche in Württemberg ist, muss saniert werden. 80.000 Euro dafür kamen nun von privaten Spenden und aus Mitteln der Rentenlotterie Glücksspirale durch die Deutsche Stiftung...

Politik & Wirtschaft

Gutes Wetter und beste Laune
Weinlese am Gemeinderats-Weinberg am Derdinger Horn

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki, Gemeinderäte und Alt-Gemeinderäte trafen sich am Gemeinderats-Weinberg am Derdinger Horn zur Weinlese 2023. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde der 800 Quadratmeter große Weinberg abgeerntet. Der ehemalige Gemeinderat Oskar Koppenstein und Gemeinderat Armin Schäufele kümmern sich das ganze Jahr über um den Gemeinderats-Weinberg. Alt-Gemeinderat Hans Meffle übernimmt die maschinelle Arbeit. Die Weinbergseinsätze werden immer im Gemeinderat...

Soziales & Bildung

Evangelische Kirchengemeinde goes „fair“
Kirchengemeinde Oberderdingen-Großvillars will "Faire Gemeinde" werden

Oberderdingen (hk) Die Evangelische Verbundkirchengemeinde Oberderdingen-Großvillars macht sich auf den Weg zur „Fairen Gemeinde“, nachdem der Kirchengemeinderat bereits im Juni 2023 einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte. Das Siegel „Faire Gemeinde“ wird von der Organisation „Brot für die Welt“ vergeben und würdigt das Engagement von Kirchengemeinden für das Thema Fairtrade. „Wir haben uns im Gremium damit auseinandergesetzt und uns dafür entschieden“, erläuterte Pfarrerin Ditta...

Soziales & Bildung
Bei der Hofführung auf Hannes' Biohof erfuhren die Teilnehmer viel Neues.  | Foto: OV Oberderdinger Grüne
3 Bilder

Ein gemütlicher Nachmittag auf Hannes’ Biohof
Kinder, Kürbissuppe und warum Bioanbau richtig ist

Oberderdingen (red) Ein später Sonntagnachmittag Ende September, wie er an einem sonnigen Herbsttag nicht schöner sein könnte: Kleine Kinder hüpfen auf einem Trampolin herum, Jung und Alt essen zusammen und kommen miteinander ins Gespräch. Die Oberderdinger Grünen hatten eine Hofführung auf Hannes' Biohof initiiert, an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Neues erfuhren: Was ist eine Fruchtfolge? Wie kann man auf Mineraldünger und Spritzmittel verzichten? Warum ist der Bioanbau...

Soziales & Bildung

Jugendarbeit in der Gemeinde Oberderdingen
Jugendkuratorium tagte nach dreijähriger Pause

Oberderdingen (red) Zu einem Informationsaustausch über die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde traf sich im September nach rund dreijähriger Pause das Oberderdinger "Jugendkuratorium" in den Räumen des Jugendtreffs bei der Strombergschule. Bürgermeister Thomas Nowitzki hatte dazu Vertreter des Gemeinderates und der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Karlsruhe (AWO) eingeladen. Im Mittelpunkt der Sitzung standen der Jahresbericht 2022 über den Jugendtreff und die Spielscheune durch die...

Soziales & Bildung

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Übernahme der Auszubildenden in Gemeindekindergärten

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki und Personalchef Heiko De Vita gratulierten gemeinsam mit der für die Auszubildenden zuständigen Personalsachbearbeiterin Chiara Walschburger den drei Auszubildenden Anja Jörger, Irem Yurdakul und Sascha Haid zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in. Die Nachwuchskräfte werden nun von der Gemeinde Oberderdingen unbefristet in den Gemeindekindergärten übernommen. Anja Jörger und Sascha Haid...

Freizeit & Kultur
Helferteam. Foto: Skiclub Kraichgau | Foto: Skiclub Kraichgau
4 Bilder

Ausverkauftes Konzert und Konfetti-Regen
Großes Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Skiclubs Kraichgau

Oberderdingen (red) Mit einem ausverkauften Konzert der Band „Fäaschtbänkler“ und über 1.200 Besuchern feierte der Skiclub Kraichgau in Oberderdingen ein rauschendes Jubiläumsfest. Die europaweit bekannte Band aus der Schweiz mit ihren fünf Vollblutmusikern spielte zahlreiche Hits aus ihrem Repertoire und begeisterte insgesamt zweieinhalb Stunden lang die Besucher von Jung bis Alt. Als beim Song „Konfetti“ zwei riesige Konfetti-Kanonen die Menge in einen glitzernden Regen tauchten, gab es kein...

Politik & Wirtschaft

Mittelpunkt des Verwaltungsraumes
Gemeinde Oberderdingen wird zur Stadt erklärt

Oberderdingen (red) Oberderdingen wird die 316. Stadt in Baden-Württemberg. Das teilt das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg mit. Die Landesregierung habe auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl beschlossen, der Gemeinde zum 1. November die Bezeichnung ‚Stadt‘ zu verleihen, heißt es in der Mitteilung. „Die Landesregierung hat auf meinen Vorschlag hin den Beschluss gefasst, der Gemeinde Oberderdingen zum 1. November 2023 die Bezeichnung ‚Stadt‘ zu...

Soziales & Bildung
Bei der Preisübergabe (von links): Uta-Micaela Dürig, Sarah Barresi und Manuela Rominski vom Mühlwerk Sinneswandel, Sozialminister Manne Lucha und Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer. | Foto: H. Schulenburg
3 Bilder

„Ausgezeichnete“ Inklusion
Mühlwerk Sinneswandel aus Flehingen gewinnt Innovationspreis

Stuttgart/Flehingen (red) „Wir wissen nicht wie die Zukunft wird. Aber wir kennen die Gegenwart: Soziale Einrichtungen und Dienste stehen heute vor großen Herausforderungen“, so beginnt das Grußwort der Festzeitschrift anlässlich 75 Jahre Der Paritätische Baden-Württemberg. Das sei ein Jubiläum zum Feiern. Der Bedarf an sozialer Arbeit im Land wachse, gleichzeitig werde die Finanzierung gekürzt. Die Festreden bei der Feier am 20. September in Stuttgart zeigten durchweg, dass sich die...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr gratuliert
Oberderdingen wird Stadt

„Oberderdingen kann zum 1. November 2023 die Bezeichnung Stadt führen! Den Bürgerinnen und Bürgern und Bürgermeister Thomas Nowitzki gratuliere ich dazu sehr herzlich“, sagt Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU), der Oberderdingen auf diesem Weg unterstützt hat. Er freue sich sehr, dass das gemeinsame Engagement dazu beigetragen hat, diesen wichtigen Schritt zu erreichen. „Oberderdingen hat die wichtigen Kriterien erfüllt, die die Gemeindeordnung vorschreibt“, ergänzt der Wahlkreisabgeordnete,...

Freizeit & Kultur

FilpleBad Oberderdingen
Baden noch bis 30. September möglich

Oberderdingen (red) Die Badesaison im FilpleBad Oberderdingen endet am Sonntag, 1. Oktober. Bis einschließlich Samstag, 30. September, sind Badegäste eingeladen, zu den bekannten Öffnungszeiten das Freibad zu nutzen. Laut Gemeinde haben vom 1. Mai bis 17. September insgesamt 61.554 Personen das Schwimmbad besucht. Ein Besucherrekord konnte am Sonntag, 9. Juli, mit 1.743 Badegästen verzeichnet werden.

Politik & Wirtschaft

Tag des offenen Denkmals
Oberderdingen siedelt Kinderbetreuung in denkmalgeschützten Gebäuden an

Oberderdingen (red) Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ konnten Interessierte am Sontag, 10. September, bundesweit hinter die Kulissen schauen. Das Motto im 30. Jubiläumsjahr lautete „Talent Monument“. In ganz Deutschland waren über 6.000 Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten geöffnet, deren Geschichte und Architektur der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Denkmalgeschütztes Gehöft wird zu Wohnhaus mit Kita In Oberderdingen konnte man die „Hauptstraße 35“ besichtigen, ein...

Freizeit & Kultur

Weinprobe auf dem Derdinger Horn
Vielfältiges Angebot an Oberderdinger Weinen

Oberderdingen (red) Bei sommerlichen Temperaturen fand zum mittlerweile 34. Mal am vergangenen Sonntag die vom Rathaus-Team organisierte überregionale Weinprobe auf dem Derdinger Horn statt. Dabei luden die sieben Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz sowie Amthof12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG auf den Aussichtspunkt und das Weinplateau zur Weinverkostung ein. Geführte Rundgänge durch Reblagen  Hunderte Gäste waren aus Oberderdingen und der...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Mögliche Reaktivierung der Zabergäu-Bahn

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr hat sich bei der Landesregierung über den aktuellen Stand bei der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken im Wahlkreis erkundigt. Die Antwort von Verkehrsminister Hermann liegt jetzt vor. Ziel der Landesregierung ist es, die Nutzerzahl im öffentlichen Personennahverkehr bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. „Sofern stillgelegte Bahnstrecken eine gute Perspektive bieten, kann deren Reaktivierung den Ausbau des ÖPNV unterstützen und dazu beitragen, dass sie zu...

Sport

"ReStart - Sport bewegt Deutschland"
Oberderdingen bekommt eine Sportbox

Oberderdingen (red) Die Gemeinde Oberderdingen und der Sportverein Oberderdingen (SVO) haben sich in Kooperation am Programm "ReStart - Sport bewegt Deutschland" des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) für eine Sportbox beworben und eine Förderzusage erhalten. Nun wird am 23. September um 11.30 Uhr eine von bundesweit 150 geförderten Sportboxen im Sportzentrum Oberderdingen, Am Stadion 2, zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki, offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die Bürger sind zur...

Soziales & Bildung

Kreativität von Kindesbeinen an fördern
Blanc & Fischer Familienholding spendet Kreativwand an Kita IdeenReich

Oberderdingen (red) Die Blanc & Fischer Familienholding hat der Kita IdeenReich eine Abdeckung für die Gabionenwand im Außenbereich gespendet. Das Besondere an der Abdeckung ist, dass sie von den Kindergartenkindern auch als Kreativwand genutzt werden kann. Der CEO der Blanc & Fischer Familienholding, Bernd Eckl, übergab die Kreativwand offiziell an die Kindergartenkinder, die Leiterin der Kita IdeenReich sowie die Sachgebietsleiterin für Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Oberderdingen,...

Freizeit & Kultur

Ausstellungseröffnung im Aschingerhaus
„Von leuchtenden Zirkusblumen, tanzenden Röcken, fliegenden Celli und der Tartaruga“

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Von leuchtenden Circusblumen, tanzenden Röcken, fliegenden Celli und der Tartaruga“ der Künstlerin Susanne Wadle begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Harms-Janssen am Sonntag, 10. September 2023, über 30 Besucherinnen und Besucher im Museum und in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. In einem einführenden Gespräch zwischen den Künstlerinnen Helga Essert-Lehn und Susanne Wadle erfuhren die Gäste mehr über die...

Freizeit & Kultur

Septembermarkt in Oberderdingen
Reiches Angebot lockte viele Besucher an

Oberderdingen (red) Bei sommerlichen Temperaturen fand der traditionelle Septembermarkt am Dienstag, 5. September, im Bereich der Brettener Straße, des Amthofes und auf dem Marktplatz statt. Insgesamt 35 Marktbeschicker präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Angebotspalette war wieder sehr umfangreich und hatte für jeden etwas zu bieten: Spiel- und Süßwaren, Geschenkartikel, Gewürze, Honig, Lederwaren, Textilien, Mode, Schmuck, Schuhe, Gardinen und vieles mehr lockte auch in...

Freizeit & Kultur

Paar ließ sich von Bürgermeister trauen
Erste standesamtliche Trauung im Schloss Flehingen

Oberderdingen (red) Mitte August 2023 fand im 50. Jahr des Bestehens der Gemeinde Oberderdingen mit Flehingen und Großvillars die erste Trauung seit mindestens 1894 im Lichthof von Schloss Flehingen statt. Das Brautpaar mit Wurzeln in Bretten und Sao Paulo ließ sich an diesem für sie besonderen Tag von Bürgermeister Thomas Nowitzki trauen. Seit Sommer 2023 hat die Gemeinde Oberderdingen ihr Angebot für standesamtliche Trauungen erweitert. Neben der klassischen Eheschließung im Trauzimmer des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.