Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Wellness & LifestyleAnzeige
Einmal durchchecken: Die Darmspiegelung ist immer noch die beste und zugleich die sicherste Methode der Früherkennung. | Foto: kamasigns/fotolia/barmenia

Darmkrebs vorbeugen
Wer Fälle in der Familie hat, sollte früher zur Vorsorge gehen

Region (txn). Darmkrebs ist in Deutschland das zweithäufigste Tumorleiden. Jährlich sterben rund 27.000 Menschen laut Statistik des Robert Koch-Instituts daran. Dabei sind viele Fälle vermeidbar: „Darmtumore wachsen meist nur langsam“, sagt Dr. Thomas Wöhler, der Leiter des Teams Gesundheitsservice und Betriebsarzt der Barmenia Versicherungen. „Wenn die Vorstufen rechtzeitig erkannt und betroffene Stellen entfernt werden, lässt sich der Krebs verhindern.“ Daher sei es sehr wichtig, die...

Wellness & LifestyleAnzeige
Krebserkrankte gehen oft davon aus, dass die Krankheit auf Veranlagung beruht. Andere werfen sich selbst Fehlverhalten vor. | Foto: Thirdman / Pexels / dkfz

"Warum gerade ich?"
Krebsursachen – der Zufall ist großer Faktor

Region (dkfz). Viele Menschen, die mit einer Krebsdiagnose konfrontiert werden, suchen nach einer Erklärung. Einige vermuten, falsche Ernährung oder Umweltgifte seien für die Krebserkrankung verantwortlich sind. Manche glauben, dass persönliche Krisen das Immunsystem entscheidend geschwächt haben. Andere gehen davon aus, dass Krebs auf einer familiären Veranlagung beruht. Fakt ist aber: Die eine Ursache gibt es meist nicht, erklärt der Krebsinformationsdienst des Deutschen...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Schaden von über 50.000 Euro
Schwerer Wildunfall bei Knittlingen

Knittlingen (red) In Knittlingen gab es am Montagabend, 9. Dezember, einen schweren Wildunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Das teilt die Polizei mit. Mehrere Wildschweine überqueren die FahrbahnDemnach befuhr eine 31-Jährige die K4516 aus Freudenstein kommend in Richtung Knittlingen, als eine Wildschweinrotte aus sechs bis sieben Tieren die Fahrbahn überquerte. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei weiteren Fahrzeugen, die hinter der Pkw-Lenkerin fuhren. Ein Fahrer erlitt...

Soziales & Bildung
Im Rahmen von Informationsnachmittagen für Senioren klärte das Polizeipräsidium Karlsruhe zusammen mit der Volksbank Kraichgau rund 100 Senioren über die Risiken von Trickbetrügern auf.  | Foto: Ellen Gerisch

Sicher am Telefon
Volksbank Kraichgau und Polizeipräsidium Karlsruhe informieren über Trickbetrüger

Region (red) Trickbetrüger werden immer gerissener und schwieriger zu erkennen. Besonders Senioren sind ein beliebtes Ziel. So versuchen die Betrüger, ihnen weiß zu machen, sie seien eines ihrer Enkelkinder, das dringend Geld benötigt, oder ein Polizeibeamter, der vertrauliche Informationen von ihnen braucht.  Info-Nachmittage für Senioren Im Rahmen von mehreren Informationsnachmittagen für Senioren klärte das Polizeipräsidium Karlsruhe zusammen mit der Volksbank Kraichgau im Oktober rund 100...

Blaulicht
Die Polizei informiert am 17. September in Bretten in einem Informationsfahrzeug über Einbruchschutz. | Foto: ltyuan – stock.adobe.com

Kriminalpolizeiliche Beratung am 17. September
Polizei informiert am Brettener Marktplatz über Einbruchschutz

Bretten (red) Die Polizei ist in der nächsten Woche mit einem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um über Einbruchschutz zu informieren. Am Dienstag, 17. September, sind die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle von 10 bis 16 Uhr in Bretten vor dem Alten Rathaus am Marktplatz vor Ort.  Polizei informiert über richtige VerhaltensweisenEin Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches...

Politik & Wirtschaft
Das Landeskriminalamt bietet Schulungen für Mitarbeiter von Notfallpraxen zum Umgang mit aggressiven Patienten an. (Symbolbild) | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Wegen steigender Gewalt
Landeskriminalamt schult Mitarbeiter von Notfallpraxen

Stuttgart (dpa/lsw) In den baden-württembergischen Notfallpraxen wird das Personal in manchen Fällen beleidigt, bedroht oder auch angegriffen. Etwa 100 Beschäftigte in den Einrichtungen seien bei Veranstaltungen im Juni und Juli durch Präventionsfachleute des Landeskriminalamts (LKA) fortgebildet worden, um die Sicherheit in der Arbeitsroutine zu erhöhen, teilte Präsident Andreas Stenger in Stuttgart mit. «Gewalt im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in Notfallpraxen ist ein besorgniserregendes...

Politik & Wirtschaft
Enzkreis-Dezernent Holger Nickel (Vierter von links), Wildtierbeauftragter Bernhard Brenneis, Verkehrsamtsleiter Oliver Müller (Zweiter und Dritter von links) sowie die Leiterin des Landwirtschaftsamtes Corinna Benkel (Siebte von links) und Forstamtsleiter Andreas Roth (rechts) stellten den Vertretern des Arbeitskreises „Verkehrssicherheit & Wildtiere“ vor Ort ausgewählte Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Wildunfällen in der Modellregion vor.
 | Foto: Enzkreis; Fotograf: Dieter Konstandin
2 Bilder

Arbeitskreis „Verkehrssicherheit & Wildtiere“
Austausch über umgesetzte Maßnahmen zur Wildunfallprävention

Region (red) Nachdem seit Anfang des Jahres an acht verschiedenen Strecken im Enzkreis unterschiedliche Maßnahmen zur Wildunfallprävention erprobt werden, konnte Holger Nickel, Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, kürzlich den landesweiten Arbeitskreis „Verkehrssicherheit & Wildtiere“ im Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßen. Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern der Ministerien des Inneren, des Verkehrs und des Ländlichen Raumes sowie der Forstlichen Versuchs-...

Soziales & Bildung
An der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten fand ein besonderer Projekttag für die neunten Klassen zum Thema Extremismus statt.  | Foto: Radtke

MPR setzt Zeichen gegen Extremismus
Projekt „Soundcheck“ sensibilisiert Schüler für Gefahren extremistischer Einflussnahme

Bretten (Radtke) An der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten fand ein besonderer Projekttag für die neunten Klassen statt, der im Rahmen des Projekts „Soundcheck - Mit Zivilcourage gegen Extremismus“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg durchgeführt wurde. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren von rechtsextremistischen und islamistischen Argumentationen sowie den Propagandainstrumenten beider Szenen zu sensibilisieren. Um an die Lebenswelt der...

Blaulicht
 In der Region finden mit dem Start ins erste Adventswochenende zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. | Foto: Wolfgang Hauke - stock.adobe.com

Einfache Maßnahmen gegen Taschendiebe
Polizei überwacht Weihnachtsmärkte

Region (red) In der Region finden mit dem Start ins erste Adventswochenende zahlreiche Weihnachtsmärkte und andere vorweihnachtliche Veranstaltungen statt. Doch das hohe Personenaufkommen und dichte Gedränge ist auch für Taschendiebe eine günstige Gelegenheit, an das Hab und Gut der Besucher zu gelangen. Das Polizeipräsidium Karlsruhe führt daher während der Weihnachtsmärkte vor Ort zielgerichtete Präsenzstreifen und andere Präventionsmaßnahmen durch. Einfache Präventionsmaßnahmen gegen...

Soziales & Bildung
Von links: Gernot Diehlmann von der Friedrich Naumann Stiftung, Lehrer Rüdiger Söhner und Referent Philip Schlaffer | Foto: soedradjat

Ehemaliger Neonazi zu Gast
Prävention am Melanchthon-Gymnasium

Philip Schlaffer war lange Jahre im von Rassismus und Gewalt geprägten rechten Milieu eine Größe. Nun erzählt er seine Geschichte des Aussteigers an deutschen Schulen. Am Dienstag war Philip Schlaffer auf Einladung von Gemeinschaftskundelehrer Rüdiger Söhner am MGB zu Gast und vermochte es mit seinem Vortrag, die anwesende Klassenstufe 10 für sein Thema zu interessieren. Ihm gelang dies durch die intensive Einbindung der Schülerinnen und Schüler mittels der von ihm gestellten Fragen und dem...

Soziales & Bildung
Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung fördert konsequent aktuelle und relevante Themen der Gesellschaft, u. a. mit dem Projekt „Bienenschutz und Artenvielfalt“, bei dem Kindern das Thema Insektenschutz nahegebracht wird.  | Foto: Sparkasse Kraichgau
3 Bilder

Tätigkeitsbericht Sparkasse Kraichgau-Stiftung
Stiftung fördert unter anderem Reihe "Tatort Telefon"

Bruchsal (kn) Die Betrugsmaschen werden immer perfider: Es ist nicht mehr nur der Schockanruf, der unter die Haut geht. Auch über den Messengerdienst WhatsApp kommt es immer häufiger zu Kontaktaufnahmen mit der Absicht, sich das Vertrauen (nicht nur) älterer Menschen und letztlich deren Geld zu erschleichen. Deshalb bietet die Sparkasse Kraichgau-Stiftung zusammen mit Kommunen und Polizeibehörden die Veranstaltungsreihe „Tatort Telefon“ an, um Senioren für Schockanrufe und  WhatsApp-Betrug zu...

Soziales & Bildung
Schülerin Alina aus der 5b beim Kartoffelversuch | Foto: V. Henrich
2 Bilder

31 Elefanten und eine Kartoffel
Verkehrserziehung an der Max-Planck-Realschule

Auch in diesem Jahr stand bei den fünften Klassen der Brettener Realschule wieder das Thema Bustraining auf dem Stundenplan. In Kooperation mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Polizei wurden die Fünftklässler in einem zweistündigen Training über Gefahren, Sicherheitsvorkehrungen und das richtige Verhalten bei der Benutzung von Bus und Bahn geschult. Neben theoretischen Inhalten wurde auch ganz praktisch direkt im Bus geübt. Die Polizisten Daniel Philipp und Lars Holtz vom Referat...

Soziales & Bildung
Übergabe der Ausstellung, v.l. Michael Diem (Psychologische Beratungsstelle), Birgit Eisenhuth-Meister (Fachbereichsleiterin Psychologische Beratungsstelle), Silke Alb (Koordination Schulsozialarbeit, Stadt Bretten), Dr. Peter Leinberger (Vorsitzender Stiftungsrat Dr. Gaide Stiftung), Gabriela Leinberger (Dr. Gaide Stiftung), Achim Lechner (Diakonisches Werk, Dienststellenleiter Bretten), Markus Gewald (Schulsozialarbeiter MGB), Susanne Christ (Stellvertretende Schulleiterin MGB).

 | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten

Jugendlichen Unterstützung und Halt bieten
Projekt der Schulsozialarbeit startet im Melanchthon-Gymnasium Bretten

Bretten (kn) Erwachsen zu werden ist eine der spannendsten und zugleich schwierigsten Etappen im Leben. Es ist die Zeit des Lernens, der Rebellion und der Selbstfindung. Hindernisse und Widerstände gehören dazu. Kein Wunder, dass gerade die Jugendzeit so anfällig für Probleme ist, die die eigenen Lösungsmöglichkeiten übersteigen können. Weil auch bei Jugendlichen die psychischen Erkrankungen zunehmen und im schlimmsten Fall chronisch werden können, hat es sich das Team der Schulsozialarbeit...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Erntedankandacht und Prävention
Seniorengemeinschaft Neibsheim - Aktuelles und attraktives Programm

Mit einem bunt und vielseitig geschmückten Erntedankaltar und herbstlich dekorierten Tischen wurden die Seniorinnen und Senioren beim vergangenen Seniorennachmittag im Neibsheimer Pfarrzentrum überrascht. Während einer kurzen Andacht, geleitet von den Mitgliedern der Vorstandschaft, dankte man gemeinsam für alles Gute, das einem im vergangenen Jahr widerfahren war. Nicht zuletzt natürlich für das tägliche Brot, das lebenswichtige Wasser, für das Getreide, Obst und Gemüse und allen Menschen, die...

Soziales & Bildung

Selbstverletzendes Verhalten
Wenn der Schmerz unter die Haut geht

Selbstverletzendes Verhalten liegt dann vor, wenn eine Person sich selbst aktiv, direkt, bewusst oder unbewusst und wiederholt Verletzungen zufügt, die nicht zum im jeweiligen Kulturkreis üblichen Verhaltensrepertoire zählen und nicht auf eine suizidale Wirkung zielen. Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen wie sich in die Haut schneiden oder die haut verbrennen ist ein relativ häufiges Problem, das Eltern und Lehrkräfte vor eine ernste Herausforderung stellt. Der Fachvortrag...

Soziales & Bildung

Prävention von sex. Gewalt
in der Arbeit mit Kindern&Jugendlichen

Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass jedes dritte bis vierte Mädchen und jeder neunte bis zwölfte Junge von sexueller Gewalt betroffen ist. Rein statistisch gesehen gibt es also in allen Kinder- und Jugendgruppen Betroffene. Häufig versuchen Täter, sich dort einzuschleichen, wo sie Kontakte und Beziehungen zu Mädchen und Jungen aufbauen können. Deshalb ist es ein Qualitätsmerkmal guter Kinder- und Jugendarbeit, sich diesem Thema zu stellen und Schutzmaßnahmen gegen sexuelle Gewalt...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Kriminalprävention in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg zählt seit Jahren zu den sichersten Bundesländern. So ging die Anzahl der verübten Straftaten im öffentlichen Raum – hierzu zählen Diebstahlsdelikte, Sachbeschädigungsdelikte, Betrugsdelikte, Rauschgiftdelikte und Aggressionsdelikte – seit 2015 um rund 16 Prozent zurück. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote kontinuierlich. „Sicherheit beginnt im öffentlichen Raum, dort wo die Menschen leben, sich begegnen und bewegen“, so Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Bretten...

Soziales & Bildung
Die Schauspieler Dorothea Förster und Daniel Neumann schlüpften in Rollen der Teenager Lisa und Hendrik und begaben sich dann wieder in die Moderatoren-Rolle, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.  | Foto: soe
3 Bilder

Medien-Prävention für Sechstklässler
Interaktives Theaterstück am Melanchthon-Gymnasium

Bretten (soe) Direkt nach den Herbstferien startete für die sechsten Klassen des MGB eine besondere Aktion. Mit Q-Rage gastierte eine Schauspieltruppe in der Aula und erfüllte den Wunsch nach prodesse et delectare (nützen und erfreuen), dem erwünschten Effekt von Literatur, aufs Beste. Schauspieler und Polizeibeamtin informierten über Gefahren im Netz Dorothea Förster und Daniel Neumann schlüpften in ihre Teenager-Rollen, die Geschwister Lisa und Hendrik, um sich dann wieder in die...

Freizeit & Kultur
Foto: WavebreakMediaMicro

Veranstaltung für alle Verantwortlichen der Sportvereine im Landkreis Karlsruhe
Präventionsabend für Kinderschutz im Sportverein

Karlsruhe (kn) Am 18. November findet zum siebten Mal der „Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt“ statt. Dies nehmen das Landratsamt Karlsruhe, die Badische Sportjugend im Badischen Sportbund Nord sowie die Sportkreisjugend Karlsruhe zum Anlass und veranstalten an diesem Datum einen Abend, an dem Prävention im Mittelpunkt steht. Thema ist „Kinderschutz im Sportverein? – Aber sicher!“. Der Landkreis Karlsruhe will seine Vereine dabei unterstützen....

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Ansgar Mayr im Gespräch mit der AOK
Gesundheitswesen nachhaltig gestalten

Innovationen und neue Impulse im Gesundheitswesen sollen die Versorgung in der Region voranbringen. In einer Videokonferenz tauschten sich die Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein, Petra Spitzmüller, und der christdemokratische Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr, über die Herausforderungen eines zukunftssicheren Gesundheitssystems aus. Sowohl Spitzmüller als auch Mayr machten Handlungsbedarf beim Thema Neuordnung von Klinikstrukturen aus. Die Zusammenlegung von...

Blaulicht
Anlässlich des landesweiten Aktionswochenendes zur Bekämpfung von Motorradunfällen richtet die Polizei am Samstag an der Rheinfähre in Eggenstein-Leopoldshafen einen Informationsstand ein. | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Infostand an Rheinfähre in Eggenstein-Leopoldshafen
Präventionsaktion zur Bekämpfung von Motorradunfällen

Karlsruhe (kn)  In der Motorradsaison 2020 war zwar glücklicherweise im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe kein tödlicher Motorradunfall zu verzeichnen, jedoch stieg die Anzahl der schwerverletzten Motorradfahrer um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilt die Polizei mit. Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, Überholen und Abstand Die Hauptunfallursachen in den letzten Jahren waren Geschwindigkeit, Überholen und Abstand. Durch gezielte Kontroll- und Präventionsaktionen soll...

Blaulicht
Die Polizei gibt Tipps, die gegen Taschendiebe schützen. | Foto: ©Stanislaw Mikulski - stock.adobe.com

Das Polizeipräsidium Pforzheim informiert
Tipps gegen Taschendiebstahl

Pforzheim (kn)  Taschendiebstahl ist ein Thema, das das ganze Jahr über aktuell ist, denn Langfinger machen niemals Urlaub, teilt die Polizei mit. Die Täter nutzen hierbei Alltagssituationen wie den Einkauf im Supermarkt aus, um insbesondere an die Geldbörsen und darin befindliches Bargeld sowie Zahlungskarten der Opfer zu gelangen. Nicht selten gehen Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor. Dabei nutzen sie Tricks oder schlagen in einem selbst verursachten Gedränge zu....

Blaulicht
Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe macht sich in Zusammenarbeit mit der Badisch Bühn Karlsruhe stark gegen Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen.  | Foto: studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Gemeinsam gegen Telefonbetrüger
Badisch Bühn trifft Polizei

Karlsruhe (ots)  Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe macht sich in Zusammenarbeit mit der Badisch Bühn Karlsruhe stark gegen Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen.Ohne Zögern erklärte sich die Badisch Bühn bereit, in Zusammenarbeit mit dem Referat Prävention der Polizei Karlsruhe einen Videoclip mit der Überschrift "Falscher Polizeibeamter" zu produzieren. Dieser Clip steht nun auf der Homepage des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Badisch Bühn sowie direkt unter dem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.