Sulzfeld

Beiträge zum Thema Sulzfeld

Politik & Wirtschaft
Ab Mitte Januar 2021 soll geimpft werden. Möglich sollen das die Impfzentren im Land machen, wie etwa in Sulzfeld. | Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Corona-Impfzentrum in Sulzfeld soll bis Juni 2021 bleiben
E.G.O.-Gebäude wird zur Corona-Impfstelle

Sulzfeld (hk) Das E.G.O.-Gebäude in Sulzfeld soll ein Kreisimpfzentrum für den Landkreis Karlsruhe werden. Über diese Entscheidung informierte am gestrigen Mittwoch das Sozialministerium des Landes. In der Mitteilung wurden auch die weiteren rund 50 Standorte im ganzen Land, an denen ein Impfzentrum geplant ist, bekannt gegeben. Laut Sozialministerium sei die Entscheidung in Abstimmung mit dem Städte- und Gemeindetag wie dem Landkreistag gefällt worden. Es sei geplant, dass die Kreisimpfzentren...

Freizeit & Kultur
Foto: Björn Hänssler

Stipendienprogramm "Talent im Land" fördert begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg
Junge Syrerin aus Sulzfeld erhält Stipendium

Sulzfeld (kn) Das von der Baden-Württemberg Stiftung und der Josef Wund Stiftung getragene Stipendienprogramm "Talent im Land" (TiL) fördert begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft auf ihrem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife Hürden zu überwinden haben. Dank einer Zustiftung durch die Menold-Bezler-Stiftung konnten in diesem Jahr drei zusätzliche Stipendien vergeben werden, sodass der TiL-Jahrgang 2020 aus 53 Geförderten besteht,...

Blaulicht
Foto: bea

Sulzfeld
50-Jähriger nach Kellerbrand verletzt

Sulzfeld (ots) Zu einem Kellerbrand bei dem ein 50 Jahre alte Hausbewohner leicht verletzt wurde, kam es am Samstag, 7. November, in der Hasenstraße in Sulzfeld. Durch eine Nachbarin wurde kurz nach 18 Uhr Rauch festgestellt, der aus der geschlossenen Garage des Wohnanwesens drang. Durch die Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld, die mit 60 Einsatzkräften vor Ort war, konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Beim Brandausbruch befand sich die Familie glücklicherweise nicht im Gebäude. Beim Öffnen der...

Politik & Wirtschaft
Regierungspräsidentin Sylvia Felder (3. von rechts) war zu Besuch in Sulzfeld. Rechts die Bürgermeisterin von Sulzfeld Sarina Pfründer.
4 Bilder

Regierungspräsidentin zu Besuch in Sulzfeld
Rentamt, Bildung und Ravensburg

Sulzfeld (kn) Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Knut Bühler, erster Landesbeamte des Landkreises Karlsruhe, haben jüngst die Gemeinden Zaisenhausen und Sulzfeld besucht. Im Austausch mit den politischen Verantwortlichen vor Ort konnte sich die Regierungspräsidentin ein Bild von den aktuellen Geschehnissen machen. Pläne für Nutzung des Rentamts Nach einer Begrüßung im Rathaus in Zaisenhausen sowie einer Begehung des Sanierungsgebiets und einem Gespräch mit den Sprechern der...

Freizeit & Kultur
Zufriedene Gäste und Gastgeber (von links): Bernfried Hettler, Wolfgang Klar, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Gerd und Waltraud Wagner sowie Hildegard Klar. | Foto: privat

Eheleute Hildegard und Wolfgang Klar sind treue Gäste der Gemeinde
Seit 33 Jahren Urlaub in Sulzfeld

Sulzfeld (jpf) Eigentlich hätte die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer ihren Gästen beim Empfang vor dem Rathaus Schnaps ausschenken müssen, denn die Eheleute Hildegard und Wolfgang Klar urlauben seit 33 Jahren in Sulzfeld. „Ohne Euch würde beim Sulzfelder Herbst etwas fehlen“, lachte die Bürgermeisterin im Gespräch. So manche Anekdote von ihren Aufenthalten im Kraichgau, wie eine Beförderung mit dem Feuerwehrauto von Kürnbach zurück nach Sulzfeld nach zuvor erfolgter Einkehr, gaben die...

Politik & Wirtschaft
Von links: Bürgermeister Thomas Nowitzki und Bürgermeisterin Sarina Pfründer mit Stefanie Jelinek (Autensys), Dieter und Silke Mitsch vom Wildobsthof sowie Ralf Biehl von Erdgas Südwest. | Foto: Andrea Roth

Kommunalpolitischer Austausch
Energieerzeugung soll regenerativ sein

Sulzfeld (kn) Zum kommunalpolitischen Austausch trafen sich der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki und die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer mit Ralf Biehl, Geschäftsführer von Erdgas Südwest GmbH im Wildobsthof in Sulzfeld. Von Anfang an hat Erdgas Südwest den Sulzfelder Streuobsterlebnispfad neben dem Obstcafé der Familie Mitsch unterstützt und mit einer eigenen Erlebnisstation ausgestattet. "Gemeinsam mit Partnern engagieren wir uns ‚pro Natur‘, weil wir daran glauben, dass...

Politik & Wirtschaft
Minister Guido Wolf trägt sich in das Goldene Buch der Gemeinde Sulzfeld ein. | Foto: bea
7 Bilder

Drei LEADER-Förderobjekte angesehen
Minister Guido Wolf besucht Sulzfeld

Sulzfeld (bea) Auch wenn sich der baden-württembergische Minister für Justiz und Europa Guido Wolf etwas verspätet, begrüßt ihn der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr, herzlich im Bürgerbahnhof der Gemeinde Sulzfeld. Drei LEADER-Förderprojekte wird sich der Minister an diesem Tag in der Gemeinde ansehen. Alle drei sind Teil des Regionalentwicklungsprogramms zur Stärkung und Weiterentwicklung des ländlichen Raums in Baden-Württemberg. Ausbau des Bürgerbahnhofs von...

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Suche nach entlaufenem Angus-Rind in Kürnbach

Kürnbach (ots) Ein sieben Monate altes Angus-Rind ist am Mittwoch, 26. August, von einem Aussiedlerhof im Gewann "Heiligenäcker" bei Kürnbach entlaufen. Mehrere Versuche, das Tier wieder einzufangen, missglückten. Schließlich entkam der junge Bulle und wurde im Bereich zwischen Kürnbach, Sulzfeld, Flehingen und Zaisenhausen in einem Maisfeld mit angrenzendem Waldstück vermutet. Polizei bittet um Hinweise Neben mehreren Streifen der Polizei und weiteren Helfern des Eigentümers war zur Suche auch...

Freizeit & Kultur
Am 30. August wollen die Natur- und Heimatfreunde im TV Sulzfeld die Wanderausstellung "1250 Jahre Kraichgau" im Sulzfelder Bürgerhaus in der Hauptstraße 95 eröffnen.

Ausstellung „1250 Jahre Kraichgau“ im Sulzfelder Bürgerhaus

Sulzfeld (kn) Die historische Entwicklung des Kraichgaus und dessen Besonderheiten präsentieren die Natur- und Heimatfreunde im TV Sulzfeld 1902 in der Ausstellung "1250 Jahre Kraichgau". Am 30. August soll sie um im Sulzfelder Bürgerhaus eröffnet werden, teilt der Verein mit. Bereits im Herbst vergangenen Jahres konnten sich die Natur- und Heimatfreunde einen Termin für die Ausleihe dieser Wanderausstellung des Landratsamtes Karlsruhe sichern. Land der tausend Hügel "In pago Creichgouue" – mit...

Soziales & Bildung
12 Bilder

"Streberrebe" der Blanc und Fischer Gemeinschaftsschule in Sulzfeld gekeltert
Projekt Schulweinberg trug Früchte

Sulzfeld (kn) Bereits im letzten Jahr war die Blanc und Fischer Gemeinschaftsschule in Sulzfeld eine Kooperation mit dem Weingut Ravensburg eingegangen. Die Schüler der Klasse 9c sollten die Herstellung des Weins vom Schneiden der Rebe bis zum Verkauf nachverfolgen, berichtet Klassenlehrer Markus Zangenfeind. Inzwischen wurden die "Früchte" der Arbeit in Flaschen abgefüllt. Die so genannte "Streberrebe" steht nun zum Verkauf bereit.

Blaulicht

Betrunken Unfallflucht begangen
Sulzfeld: Unfallschaden am Kreisverkehr

Sulzfeld (kn) Ein Zeuge meldete in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2.15 Uhr am Kreisverkehr Kürnbacher Straße / Carl-Orff-Straße in Sulzfeld einen frischen Unfallschaden sowie ausgelaufenen Treibstoff, teilt die Polizei mit. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr vor Ort, konnte jedoch kurze Zeit später von den Beamten des Polizeireviers Bretten in der Hauptstraße festgestellt werden. Fahrzeughalter ermittelt Das Fahrzeug wurde polizeilich sichergestellt und der Fahrzeughalter ermittelt. Die...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand 5. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 5. Juni im Vergleich zum Vortag um einen erhöht. Von den mittlerweile 1.443 Betroffenen sind 1.297 genesen. Zwei weitere Personen sind verstorben (Gesamt: 92). Bei 54 (-1, im Vergleich zum Vortag) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 396 (+1) Corona-Fälle, von denen neun (+1)...

Blaulicht
3 Bilder

Corona in der Region (Stand 4.Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 4. Juni im Vergleich zum Vortag um drei erhöht. Von den mittlerweile 1.442 Betroffenen sind 1.297 genesen und 90 (+1, im Vergleich zum Vortag) verstorben. Bei 55 (-2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 395 Corona-Fälle, von denen acht (-1) infiziert sind. In Bretten gibt es 268...

Politik & Wirtschaft

Neue Homepage von Ansgar Mayr
Der CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr wirbt mit dem Slogan „Für Sie. Vor Ort.

Bretten/Stutensee (csk). Der CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr wirbt mit dem Slogan „Für Sie. Vor Ort. Im Land.“ Aber auch online ist er für die Bürgerinnen und Bürger da und ist gerade mit seinem neuen Internetauftritt online gegangen. Unter der Adresse www.ansgar-mayr.de können sich die Bürgerinnen und Bürger nunmehr direkt informieren und mit dem Kandidaten Ansgar Mayr in Kontakt treten. Die Homepage wird ständig aktualisiert und soll künftig auch um weitere Funktionen erweitert werden. „Es...

Politik & Wirtschaft

Informationen für Einzelhändler und Gewerbetreibende
Überblick über Fördermöglichkeiten

Oberderdingen (kn) Der Bund sowie das Land Baden-Württemberg haben in der aktuellen Corona-Krise ein Sofortprogramm mit finanziellen Soforthilfen für Selbständige, Kleinst- und kleine Unternehmen sowie Angehörige der Freien Berufe beschlossen. Die Gemeinde Oberderdingen beziehungsweise die Wirtschaftsfördergesellschaft haben dazu auf ihren jeweiligen Homepages www.oberderdingen.de und www.station-zukunft.de, Informationen für Betroffene aus Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen...

Politik & Wirtschaft
Gemeinsam auf dem Neujahrsempfang der SPD (von links): Simone Heinrich, IHK Karlsruhe,  Rolf Becker, SPD-Ortsvorsitzender sowie  Wolfgang Grenke Präsident der IHK Karlsruhe und Bürgermeisterin Sarina Pfründer. | Foto: wsh

Neujahrsempfang der SPD Sulzfeld-Zaisenhausen
"Alle müssen an einem Strang ziehen"

Sulzfeld (wsh) „Die SPD hat ein bewegtes Jahr 2019 hinter sich und mit der Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter- Borjans eine neue Parteispitze gewählt,“ erkärte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende aus Sulzfeld, Rolf Becker zu Beginn des Neujahrsempfangs der SPD Sulzfeld-Zaisenhausen am vergangenen Sonntag. Er ließ das kommunale Wahljahr noch einmal Revue passieren und erinnerte, dass auch dort die SPD in Sulzfeld Sitze verloren hat. Grenke sprach zu Marktwirtschaft Becker begrüßte neben...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Schwerer Raub auf Tankstelle

Sulzfeld (ots) Am Donnerstag, kurz nach 21 Uhr, betrat ein maskierter Mann in der Hauptstraße in Sulzfeld die dortige Tankstelle und bedrohte eine 53-jährige Angestellte. Unter Vorhalt eines Messers forderte der unbekannte Täter die Herausgabe von Bargeld. Im Anschluss an die Tatausführung flüchtete der Täter mit seiner Beute zu Fuß in westlicher Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg. Beschreibung des Tatverdächtigen Der Täter kann wie folgt beschrieben...

Freizeit & Kultur
Foto: cs

Exkursion ins Residenzschloss Ludwigsburg
In der Zeit des Absolutismus

Sulzfeld (cs) Zurück ins 18. Jahrhundert ging es für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld. Gemeinsam mit den Klassen- und Geschichtslehrern besuchten sie das Residenzschloss Ludwigsburg. Gegründet wurde es, wie auch die Stadt, von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg. Zuerst war das mit 64 Zimmern ausgestattete Schloss nur als Jagdschloss für 400 Personen im Wald vorgesehen. Ihm gefiel es dort aber so gut, dass er es ausbauen ließ. Das Schloss...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
2 Bilder

Mittelalter-Exkursion der 7. Klassen
Ausflug nach Speyer

Sulzfeld (kn) „Das ist ja wie im Mittelalter!“, rufen wir manchmal aus, wenn wir etwas als rückständig beschreiben wollen. War das Mittelalter rückständig? Wie so oft eine Frage der Perspektive. Die 7. Klassen der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule gingen dieser und vielen anderen Fragen zu dieser Zeit in den letzten Wochen im Geschichtsunterricht auf den Grund. Dabei waren sie fasziniert von so manch einer Meisterleitung dieser Zeit. Einen krönenden Abschluss fand die Einheit in einer...

Freizeit & Kultur
Foto: kn

Kinderbibelwoche mit Verabschiedung von Daniel Horsch
1, 2 ,3 . . . ganz viele Zahlen in der Bibel

Sulzfeld (kn) 60 Kinder und 18 Mitarbeitende trafen sich an drei Tagen in den Herbstferien zur 26. Kinderbibelwoche im evangelischen Gemeindehaus in Sulzfeld. Mit dabei waren auch Anna und Annika, zwei Freundinnen, die ihren Bekannten, den Erfinder Sudokus Mathematikus, in seiner Zahlenwerkstatt besuchten. Er tüftelte an einer besonderen Zahlenmaschine und erzählte von einem einmaligen Buch, in dem es um Gott und seine Geschichte mit den Menschen geht. Erstaunlich war, dass sich in diesen...

Blaulicht

Sulzfeld
Einbruch in Wohnhaus

Sulzfeld (ots) Bislang unbekannte Täter brachen am Samstag, zwischen 7 und 11 Uhr, in ein in der Hauptstraße befindliches Wohnhaus in Sulzfeld ein. Der Einstieg gelang den Einbrechern über ein im Erdgeschoss befindliches Fenster. Im Gebäudeinneren wurden mehrere Räume durchsucht. Vermutlich über ein Kellerfenster gelang den Dieben die Flucht. Entwendet wurde ein geringer Betrag Bargeld sowie eine EC-Karte. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich telefonisch, unter der Nummer 07252/50460,...

Freizeit & Kultur
Foto: A. Zwinscher

Interview mit jungem Musiker aus Sulzfeld
„Träumen darf man ja“

Sulzfeld (hk) Skyson – unter diesem Namen macht der erst 17-jährige Sky aus Sulzfeld Musik. Der Schüler geht derzeit noch in die 11. Klasse und hat vor kurzem sein erstes Musikvideo veröffentlicht. Die Brettener Woche/kraichgau.news hat sich für ein Gespräch mit dem ambitionierten Musiker zusammengesetzt. Skyson, wie bist Du zur Musik gekommen? Musik begleitete mich schon durch die Kindheit. Meine erste Gitarre bekam ich von meinen Eltern geschenkt. Mit acht Jahren kam das Kart-Fahren in mein...

MarktplatzAnzeige
Foto: Simone Kochanek
7 Bilder

Reitschule Spiesshof
Harmonisches Miteinander von Mensch und Pferd

Sulzfeld (kn) Die Reitschule Spiesshof liegt idyllisch außerhalb von Sulzfeld mitten in den Weinbergen. Bettina Grahm unterrichtet dort seit beinahe 20 Jahren sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt liegt auf feinem und pferdegerechtem Reiten, ganz ohne Leistungsdruck und Wettbewerbsambitionen, einfach aus Liebe zum Pferd. Diese Basis, gepaart mit viel Erfahrung und Fachkompetenz, macht die Reitschule Spiesshof zu etwas ganz Besonderem! Spielen, dösen, fressen oder toben! Die...

Blaulicht

Einbrüche in Sulzfeld
Unbekannte hatten es auf Kindergärten abgesehen

Sulzfeld (kn) Ein unbekannter Einbrecher hatte es am vergangenen Wochenende in Sulzfeld offensichtlich auf Kindergärten abgesehen. Zwischen Freitag, 5. Juli, 12 Uhr und Montag, 8. Juli, 7 Uhr, hebelte er ein Fenster zum Bauwagen des Naturkindergartens auf einem Wiesengrundstück hinter dem Festplatz Neuhöfer Straße auf. Aus dem Wagen wurden ein Schnitzmesser, Farbstifte, ein Tintenfass, ein rotes Tau und ein Hinweisschild mit der Aufschrift „Privatgrundstück Kindergartengelände – Betreten nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.