Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Freizeit & Kultur
Tulpenbaumblätter am Ernstweg
3 Bilder

Aufforstung gegen den Klimawandel?
Experiment im Walzbachtaler Gemeindewald

Walzbachtal (wb) Am Ende des Wössinger Ernstweges, gleich zu Beginn des Waldes, wurde vor einigen Jahren eine kleine Fläche neu aufgeforstet. Anders als üblich handelt es sich hier nicht um klassische Waldbäume wie Eiche, Buche, Fichte oder Tanne. Die kleine Baumgruppe fällt deshalb ins Auge, weil die Bäume mit besonders großen Blättern ausgestattet sind. Es sind sogenannte Tulpenbäume, die ihren Namen der tulpenähnlichen Blattform verdanken. Eigentlich findet man diese Baumart eher in...

Blaulicht
In Wössingen liefen am gestrigen Donnerstag, 10. Oktober, Löscharbeiten auf dem Gelände des Zementwerkes. | Foto: Waldemar Gress/EinsatzReport24
4 Bilder

Feuerwehr hält Brandwache
Brand beim Zementwerk in Wössingen durch ausgetretenes Heißmehl

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Walzbachtal-Wössingen (kuna) Beim Zementwerk im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen kam es am Donnerstag, 10. Oktober, zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Grund war ein Brand im Bereich des Silos auf dem Werksgelände. Das teilte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit. Eine Person leicht verletztEine Person wurde bei dem Vorfall leicht verletzt, bestätigte eine Sprecherin des Zementwerkes...

Politik & Wirtschaft

Der Jugend eine Stimme geben
Walzbachtal nimmt am „Jugend entscheidet“-Programm teil

Walzbachtal (kuna) In Walzbachtal sollen junge Menschen stärker in die Politik eingebunden werden. Bürgermeister Timur Özcan (SPD) sieht das als dringend notwendig an: „Jugendliche haben oft das Gefühl, zu wenig in der Politik gehört zu werden.“ Um dem entgegenzuwirken, beteiligt sich die 10.000-Einwohner-Gemeinde am Programm „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung. Ziel ist es, dass Jugendliche in einem demokratischen Prozess ein eigenes Projekt entwickeln und umsetzen – ganz nach ihren...

Blaulicht

Zwischen Wössingen und Königsbach-Stein
Frau bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt

Walzbachtal (red) Aus noch unbekannten Gründen geriet am Freitagmorgen, 20. September, gegen 7.20 Uhr auf der Kreisstraße 3565 zwischen Walzbachtal-Wössingen und Königsbach-Stein ein Kleintransporter in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Das teilt die Polizei mit. Eine Frau lebensbedrohlich verletzt Der 41-jährige mutmaßliche Unfallverursacher erlitt hierbei leichte, eine 30-jährige Frau, die in einem entgegenkommenden Auto saß, erlitt lebensbedrohliche...

MarktplatzAnzeige

Erntezeit in Wössingen
Hofladen Unterweger bietet frische Vielfalt direkt von Feld und Baum

Walzbachtal-Wössingen (red) Beim Obstbau Martin und Diane Unterweger in Wössingen ist Erntezeit. Jede Woche reifen neue Äpfel- und Birnensorten heran, auch Zwetschgen, Tafeltrauben, Himbeeren und Kürbisse sind jetzt pflückbereit. Alle Früchte werden von Hand geerntet, sodass nur die erntereifen Früchte gepflückt werden, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren. Vitale und gesunde PflanzenBeim Anbau legt Martin Unterweger Wert auf vitale und gesunde Pflanzen. Durch regenerative...

Soziales & Bildung
9 Bilder

Walzbachtaler Bürgermeisterwandern 2024
Mit Timur Özcan auf dem Mondspritzerweg

(wb) Schon so etwas wie Tradition ist das Bürgermeisterwandern in Walzbachtal. Dazu haben sich Claudia und Wolfgang Eberle in diesem Jahr wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Sie gaben der etwa 3-stündigen Runde den Namen "Mondspritzerweg". Frei nach dem Neck- oder Uznamen für die Einwohner des Teilortes Wössingen. So führte der Weg auch größtenteils durch frühere Wössinger Gemarkung. Treffpunkt war der ehemalige Festplatz unmittelbar neben dem Fußballplatz des FV 04. Am...

Freizeit & Kultur

Beitrag zum Artenschutz
Walzbachtal kürt schönsten Naturgarten

Walzbachtal (red) In naturnahen Gärten brummt das Leben. Für die Artenvielfalt sind sie unverzichtbar. Vielfältige Gärten schenken Tieren Lebensraum, steigern die Lebensqualität und sichern die Lebensgrundlage von uns allen. Deshalb sollen in Walzbachtal nun nach dem Abschluss eines Wettbewerbs diejenigen ausgezeichnet werden, die mit ihrem Garten ein Stück Natur bewahren. Wettbewerb "Schönster Naturgarten"„Der Gemeinde Walzbachtal liegen die Themen Insektenschutz und Förderung der...

Blaulicht

Zwischen B293/L571 und Zementwerk Opterra
Abschluss der Bauarbeiten in Wössingen in Sicht

Walzbachtal (red) Seit dem 2. April 2024 saniert das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) unter Vollsperrung die L 571 zwischen dem Knotenpunkt B 293/L 571 und dem Zementwerk OPTERRA in Wössingen. Die Baumaßnahme erstreckt sich über eine Strecke von rund 1,5 Kilometern. Neben der Straßensanierung werden auch zwei Brücken, die sich auf diesem Abschnitt befinden, instandgesetzt. Bauarbeiten am 5. September beendet Laut RP wurden dabei erhebliche Schäden am Überbau der Brücken festgestellt, die zur...

Freizeit & Kultur

Entlang des "Mondspritzer Rundwegs"
Walzbachtaler Bürgermeisterwandern am 14. September

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal veranstaltet gemeinsam mit dem FV04 Wössingen sowie dem Ehepaar Eberle das diesjährige Bürgermeisterwandern. Am Samstag, 14. September, startet die Wanderung um 9 Uhr auf dem Festplatz beim FV04-Gelände in Wössingen. Dort ist auch der Treffpunkt mit Parkmöglichkeiten. Gelegenheit zum Austausch und Erkunden der Natur„Ich lade alle Interessierten herzlich ein, am Bürgermeisterwandern teilzunehmen und freue mich schon auf einen schönen, bewegten Tag mit...

Blaulicht

In Walzbachtal-Jöhlingen
Psychisch auffälliger Mann löst Polizeieinsatz aus

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Ein 39-jähriger Mann, der im Verdacht stand, in seiner Wohnung Zugriff auf eine Schusswaffe zu haben, löste in der Nacht auf Mittwoch, 21. August, einen Polizeieinsatz in Walzbachtal-Jöhlingen aus. Zeugen melden RandaleWie die Polizei mitteilt, haben Zeugen gegen 23.30 Uhr darüber informiert, dass der Mann sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand in seiner Wohnung in der Jöhlinger Straße befinde und dort randalieren würde. Mann verletzt zwei Beamte...

Blaulicht

Verkehrsunfall bei Walzbachtal
65-jähriger Fahrer eines Motordreirads schwer verletzt

Walzbachtal (red) Schwere Verletzungen erlitt der Fahrer eines Motordreirads bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag, 5. August, auf der Landstraße 571a im Walzbachtal. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Verkehrspolizei Karlsruhe fuhr der 65-jährige Mann mit seinem Dreiradroller gegen 11.20 Uhr auf der L 571a in Richtung Wössingen. In einer Linkskurve kam der Mann offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, streifte die rechte Schutzplanke und wurde anschließend...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Diebstahl aus unverschlossenen Autos in Wössingen

Walzbachtal (red) In Walzbachtal-Wössingen kam es in der Nacht vom Sonntag, 28., auf Montag, 29. Juli, zu mehreren Diebstahlsdelikten, bei denen Bargeld aus unverschlossenen Autos entwendet wurde. Das teilt die Polizei mit.  Bargeld entwendet Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass ein derzeit noch unbekannter Täter sich zwischen Sonntagabend, 18 Uhr und Montagmorgen, 7.30 Uhr an insgesamt vier in der Schloßstraße, dem Zedernweg und dem Bachweg geparkten und offenbar nicht verschlossenen Pkw...

Blaulicht

Verdacht auf Brandstiftung
Mehrere Hochsitze in Wössingen durch Brände beschädigt

Walzbachtal-Wössingen (red) Im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen wurden am Sonntagnachmittag, 23. Juli, innerhalb von 90 Minuten drei von Feuer beschädigte Hochsitze gemeldet. Das teilt die Polizei mit. Radfahrer kann ersten Brand eigenständig löschenDemnach bemerkte ein Radfahrer gegen 15.15 Uhr Flammen an einem Jägerstand im Gewann Waldwiese, nahe des Steinbruches. Offensichtlich gelang es dem aufmerksamen Mann, den Brand noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte mit einer mitgeführten...

Freizeit & Kultur

1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr können wir in Walzbachtal ein ganz besonderes Jubiläum feiern: die 1000-jährige Ersterwähnung unserer geschichtsträchtigen Ortsteile Jöhlingen und Wössingen! Im Jahr 1024 wurden „Johanningen“ und „Wesincheim“ erstmals urkundlich erwähnt, und man darf mit Recht sagen, dass sich beide Ortsteile seither prächtig entwickelt haben. Ein neues Kapitel gemeinsamer Ortsgeschichte begann mit dem Zusammenschluss der beiden Ortsteile zur Gemeinde Walzbachtal im...

Freizeit & Kultur

Familienfest rund um den Speyerer Hof
1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni

Walzbachtal (red) Am 23. Juni begeht die Gemeinde Walzbachtal das tausendjährige Jubiläum ihrer beiden Ortsteile mit einem großen Familienfest in Jöhlingen auf dem Kirchplatz rund um den Speyerer Hof. Eine große Vielfalt an Programmpunkten haben die Gemeinde sowie die örtlichen Vereine und Gruppen auf die Beine gestellt. Das Familienfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Familien-Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Dort ist die Hauptbühne installiert, auf der den...

Freizeit & Kultur
Foto: GV Frohsinn
4 Bilder

Gesangverein Frohsinn Jöhlingen
Speyerer Hof war Kulisse für Irischen Abend des Gesangvereins Frohsinn

Die Ortsmitte Jöhlingens stand zwei Tage ganz im Zeichen der grünen Insel! Im wunderbaren Ambiente des Speyerer Hofes, der an beiden Abenden ausverkauft war, entführte uns der Gesangverein Frohsinn nach Irland. Das Dekoteam leistete ganze Arbeit und passend zum diesjährigen Thema erstrahlten Hof und Scheune in den Farben Irlands in vorwiegend fröhlich-frischen Grün- und Orangetönen. Neben dem Augenschmaus wurde den Ohren über zwei Stunden viel geboten. In der Pause und nach dem Konzert kam auch...

Politik & Wirtschaft
CDU-Gemeinderäte in Walzbachtal (von links): Helene Heimberger-Schäfer, Reiner Braun, Tino Villano, Thomas Reichert, Volker Trumpf, Tobias Schreiber
8 Bilder

Kommunalwahl 2024
Vorstellung der neuen Gemeinde- und Kreisräte in Walzbachtal

Die neu gewählten Gemeinderäte und unsere Kreisrätin Jutta Belstler, bedanken sich bei allen Wählerinnen und Wähler für Ihre Stimme und das Vertrauen, das Sie uns auf allen Ebenen entgegenbringen. Wir werden uns im Landkreis und in Walzbachtal stark machen, die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen zum Wohle aller Mitbürger zu meistern. Gemeinsam werden wir uns weiterhin kraftvoll für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde und den Landkreis einsetzen. Wir bedanken uns auch bei allen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

CDU bildet stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Walzbachtal

Walzbachtal (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Walzbachtal haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 7.785 Wahlberechtigten und 5.308 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 68,18 Prozent. Für das Gremium sind 18 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 36,96 Prozent die CDU. Sie erhält sechs Sitze, die von folgenden Personen besetzt werden: Tino...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft
Kreisrat Frank Hörter | Foto: Frank Hörter
4 Bilder

Positive Bilanz bei der Kreispolitik der CDU
Kreisrat Frank Hörter imWahlkreis XII Pfinztal/ Walzbachtal informiert über die aktuelle Kreispolitik

Die Kreisstraßen werden planmäßig erhalten und saniert. Hierfür wendet der Landkreis jährlich mehr als drei Millionen Euro auf, in den letzten Jahren wurden in unserem Wahlkreis etliche Straßen und Brücken saniert: Weitere Maßnahmen wie Bauwerkssanierungen im Wert von rund 570.000 Euro fanden statt an der K3528 in Karlsdorf am Saalbach, an der K3541/ B293 in Berghausen Zugleich werden die Radwege entlang von Bunde- und Landesstraßen sowie von Radwegen die in die Zuständigkeit der Städte und...

Freizeit & Kultur

Jöhlingen und Wössingen in der NS-Zeit
Informativer Vortrag stößt auf reges Interesse

Walzbachtal-Wössingen (red) Am 8. Mai findet jährlich der nationale Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland und der Jahrestag zur Befreiung vom Nationalsozialismus statt. Zu diesem Anlass wollte der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal auf das Geschehen in der NS-Zeit in Jöhlingen und Wössingen zurückblicken. Der Vorsitzende Karl-Heinz Burgey konnte im Wössinger Hof etwa hundert interessierte Besucher begrüßen, darunter Bürgermeister Timur Özcan. Referent des Abends war der...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Mittwoch einige unserer Kandidaten die PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Wössingen. Empfangen wurden die Kandidierenden durch Michael Benz (Vertriebsleiter) und Andreas Meizinger. Das 1954 gegründete Unternehmen gehört seit 2001 zur MSMgroup. 2.500 Mitarbeiter sind in der Gruppe beschäftigt, wobei am Standort Wössingen etwa 260 Mitarbeiter tätig. Die MSMgroup macht ein Jahresumsatz von etwa 0,5 Mrd EUR. Der größte Anteil...

Politik & Wirtschaft

Relaunch der Gemeindehomepage
Walzbachtal präsentiert sich und Dienstleistungen in neuem Design

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal hat ihre offizielle Homepage einem umfangreichen Relaunch unterzogen und präsentiert sich unter www.walzbachtal.de nun in einem modernen und benutzerfreundlichen Design. Dies teilt die Verwaltung mit. Die neue Internetpräsenz ist ab sofort für Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten zugänglich. Der Relaunch der Homepage wurde in einem mehrmonatigen Projekt umgesetzt. Das Ergebnis ist eine übersichtliche und ansprechende Website, die mit...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Dienstag viele unserer Kandidaten das Zementwerk in Wössingen. Im Werk wurden die Kandidierenden durch Jörg Heimburg (Werkleiter), Dr. Roland Melerski (Produktionsleiter) und Miriam Schreiber (Referentin Kommunikation) begrüßt. Es wurde der gesamte Wertschöpfungsprozess vom Steinbruch bis hin zum fertigen Zement erläutert. Mit 125 Mitarbeitern werden rund 800.000 t Zement pro Jahr produziert. Auf die Frage, wie hoch der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.