Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Politik & Wirtschaft

"Die Energiewende ist unumgänglich"
Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan im Jahresinterview

Zum Jahreswechsel blickt Bürgermeister Timur Özcan im Gespräch mit der Brettener Woche-Redakteurin Kathrin Kuna auf die Entwicklungen in Walzbachtal zurück. Ein Fokus des Rathauschefs liegt darauf, die Klimaneutralität weiter voranzutreiben. Doch es geht auch um die Diskussionen um die B293-Sanierung und den Umgang mit den Sorgen der Bürger. Herr Özcan, können Sie drei Kernthemen benennen, die Walzbachtal in 2023 beschäftigt hat? Allen voran kann ich das klimapolitische Arbeitsprogramm nennen....

Politik & Wirtschaft

Besondere Bescherung in Wössingen
Erster Walzbachtaler Kreisel geht in Betrieb

Walzbachtal-Wössingen (wb) Lange haben die verkehrsgeplagten Wössinger warten müssen. Doch nun kehrt ein wenig Normalität in den Walzbachtaler Teilort zurück. Nach oftmals chaotischen Verkehrssituationen in den engen Nebenstraßen des Dorfes hat sich die Situation nun deutlich entspannt. Die parallel zur Kreiselbaustelle laufende Sanierung der Ortsumfahrung B293 hat ja zu deutlichem Unmut in Wössingen geführt. Besonders durch ihr Navigationssystem fehlgeleitete Fernfahrer sorgten für teilweise...

Blaulicht

Notfälle über 110 melden
Polizeiposten in Walzbachtal bleibt temporär geschlossen

Walzbachtal (red) Das Polizeipräsidium Karlsruhe teilt mit, dass der Polizeiposten Walzbachtal über den Jahreswechsel temporär geschlossen bleibt. Die Betreuung der Gemeinde Walzbachtal erfolgt rund um die Uhr durch die Mitarbeitenden des Polizeireviers Bretten. In dringenden Fällen und Notlagen wird gebeten, sich direkt mit dem polizeilichen Notruf 110 in Verbindung zu setzen. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Dreiradfahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Eine Dreiradfahrerin streifte am Donnerstagabend, 14. Dezember, in Jöhlingen einen verkehrsbedingt haltenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt eine 20-jährige Volkswagen-Fahrerin gegen 17 Uhr in der Jöhlinger Straße auf Höhe der Hausnummer 1 in Fahrtrichtung Bretten an einer roten Ampel an. Während der Wartezeit näherte sich aus der Gegenrichtung offenbar eine Dreiradfahrerin auf dem Gehweg. Auf...

Freizeit & Kultur

Leserbrief zum Thema Breitengradskulptur
Botschaften am falschen Ort

Seit der Errichtung der Skulptur beim 49. Breitengrad im Wössinger Gewann Geismetzger im Sommer 2017 ist sie immer ein gerne besuchter Anlaufpunkt für Bürger und Wanderer, lange Zeit ohne besondere Vorkommnisse. Zum Leidwesen der Errichter, dem Wössinger Schuljahrgang 1949/1950, hat sich das in jüngster Zeit gravierend geändert. Immer wieder wird die Skulptur von allen Seiten beklebt mit diversen Botschaften. Politische Parolen, Aufforderungen zum zivilen Ungehorsam oder wie aktuell Friedens-...

Freizeit & Kultur
Nicht nur geschmückte Traktoren waren bei der Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams am Start. | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24
12 Bilder

Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams
Weihnachtlich geschmückte Traktoren sind Besuchermagnet

Walzbachtal (red) Wer die Weihnachtszeit nur mit einer ruhigen und besinnlichen Zeit verbindet, der war zum Nikolausabend noch nicht in Walzbachtal: Am Mittwochabend, 6. Dezember, machten sich rund 50 weihnachtlich geschmückte Traktoren und Lastwagen auf den Weg zum großen Weihnachtsumzug des ,,Bulldog Oldtimer Teams Wössingen". Die leuchtenden Vehikel fuhren durch die Gemeinde und steuerten den Rathausplatz in Wössingen an, wo zu einem deftigen Imbiss Glühwein und Punsch ausgeschenkt wurden....

Freizeit & Kultur
Foto: Gemeinde Walzbachtal
5 Bilder

Walzbachtaler Weihnachtsmarkt
Adventszauber rund um den Speyrer Hof

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Auch in diesem Jahr lockt der Walzbachtaler Weihnachtsmarkt rund um den Speyrer Hof und im Martinussaal mit allerlei Programmpunkten nach Jöhlingen. Geöffnet hat der Markt am Samstag, 2. Dezember von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember von 13 bis 20 Uhr. Eröffnung ab 16 UhrEröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag ab 16 Uhr durch Bürgermeister Timur Özcan. Der Abend wird musikalisch vom Kinderhaus Arche (17 Uhr), dem Chor Gesangverein Frohsinn Jöhlingen...

MarktplatzAnzeige

Hofläden der Region
Obstbaubetrieb Unterweger: Neue Wege im Obstbau

Walzbachtal-Wössingen (red) Über 30 Jahre bewirtschaften Martin und Diane Unterweger in Wössingen ihren Obstbaubetrieb. Jedes Jahr in der Landwirtschaft ist spannend und herausfordernd, sodass keine zwei Jahre miteinander zu vergleichen sind. Das Wetter, der Krankheits- und Schädlingsdruck, die gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Ertrag der Obstbäume, die Nachfrage von Obst vonseiten des Verbrauchers – all das beeinflusst die betrieblichen Entscheidungen eines Landwirts und Gärtners. Obstbäume...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Nikolausabend 2023 in Walzbachtal
Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams

Walzbachtal (wb) Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre war schnell klar, dass auch in 2023 eine Lichterfahrt am Nikolaustag stattfinden soll. Der 6. Dezember rückt näher und der Konvoi startet gegen 18 Uhr bei der Hasenhalle in Jöhlingen. Streckenführung Jöhlingen: Start an der Hasenhalle über die Weingartener Straße Orts einwärts auf die Jöhlinger Straße Richtung Wössingen. Auffahrt auf die B293 bis Höhe Tennishalle. Dort Abfahrt Richtung Heckerweg. Im Hof vom Gasthaus „Zum Lamm“...

Blaulicht

Früher als geplant
B293 bei Walzbachtal wird am 30. November wieder freigegeben

Walzbachtal/Bretten (red) Wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitteilt, werden die Straßensanierungsarbeiten auf der B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig am Mittwoch, 29. November, fertiggestellt. Freigegeben für den Verkehr wird die Strecke dann einen Tag später, am Donnerstag, 30. November.  Sanierung seit August Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge...

Soziales & Bildung

Trickbetrug an der Haustür und am Telefon
Seniorenbeirat und Volksbank engagieren sich in Betrugsprävention

Walzbachtal (red) Mit dem Zettel- und Bleistifttrick an der Haustür, dem Bettel- oder Geldwechseltrick auf der Straße, dem Enkeltrick am Telefon oder dem Anruf eines falschen Polizeibeamten gelingt es gewieften Betrügern immer wieder, ahnungslose Menschen zu überlisten und an ihr Geld oder ihre Wertsachen zu kommen. Auch Taschen- und Trickdiebstähle unter Ausnutzung von Gedränge und Ablenkung sind weit verbreitet. „Wer allerdings die Tricks und Gaunereien kennt, kann sich sehr gut und wirksam...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

100 jähriges Jubiläum des OGV Wössingen
Ein gelungener Festabend

Ab 18:00 Uhr begrüßt der OGV Wössingen seine geladenen Gäste und Mitglieder in der Böhnlichhalle. Um 19:00 Uhr eröffnet der Musikverein mit „Festivus Fanfare“ den Abend. Der erste Vorsitzende Ernst Reichert begrüßt die anwesenden Gäste, darunter Bürgermeister und Schirmherr Timur Özcan, Bürgermeister a.D. Karl-Heinz Burgey, Bürgermeister a.D. Hans-Dieter Mahler Im Anschluss daran folgt das Grußwort der Gemeinde Walzbachtal durch Bürgermeister und Schirmherrn Timur Özcan Für den LOGL überbringt...

Blaulicht

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Seniorin in Jöhlingen um fünfstelligen Betrag betrogen

Walzbachtal (red) Im Laufe des Donnerstags, 2. November, gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe ein. In einem Fall gelang es den Betrügern, eine 76-jährige Frau zu täuschen und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich zu erbeuten. Seniorin hebt Tausende von Euro Bargeld ab Ersten Ermittlungen zufolge meldeten sich die Betrüger am Donnerstagmorgen telefonisch bei der 76-Jährigen. Im Laufe des Vormittags telefonierte die Seniorin unter anderem mit einem...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal
„Glaube – wie er früher im Alltag praktiziert wurde“

Walzbachtal (red) An den Kirchweih-Sonntagen, 15. und 22. Oktober, präsentierte der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal in seiner „Heimatstube“ eine ganz besondere Ausstellung. Thema war der christliche Glaube, wie er in den Dörfern Jöhlingen und Wössingen früher (bis etwa Ende der 1960er Jahre) gelebt wurde. Ziel war es zu zeigen, wie das Leben im Dorf und in den Familien durch Glauben und Glaubensrituale geprägt wurde. Vielzahl an Exponaten zum Thema Glaube Dazu war eine Vielzahl von...

Blaulicht

In Jöhlingen
Jugendlicher an Fußgängerüberweg von Pkw erfasst

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Wie die Polizei mitteilt, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher am Mittwochmorgen, 25. Oktober, an einem Fußgängerüberweg in Jöhlingen von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Prellungen zugezogen Ersten Erkenntnissen zufolge überquerte der Jugendliche gegen 7 Uhr in der Jöhlinger Straße nahe der Einmündung der Freiherr-vom-Stein-Straße einen Zebrastreifen. Ein 20-jähriger Autofahrer, der in Richtung Wössingen unterwegs war, übersah den jungen Mann offenbar und...

Freizeit & Kultur
Feldkreuze rund um Jöhlingen
4 Bilder

„Kerwe“ in Walzbachtal (1)
Jöhlinger- und andere „Kreuzköpf“

Walzbachtal (wb). Früher waren die Bewohner eines Dorfes oftmals nicht so amüsiert, wenn man sie mit ihrem Un- oder Necknamen konfrontierte. So erging es sicherlich auch so manchem Jöhlinger Bürger. Das hat sich heutzutage zum Glück gelegt und es regt sich, darauf angesprochen, eher ein Schmunzeln um die Lippen. Bei den Kreuzköpfen war es wohl die Religionszugehörigkeit Kreuzköpf oder in unserem Dialekt „Greizkepf“ war ein weit verbreiteter Unname für Einwohner von Gemeinden mit überwiegend...

Blaulicht

Wohnungseinbruch in Jöhlingen
Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Bislang unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 6. Oktober, 15 Uhr und Sonntag, 8. Oktober, 21 Uhr über ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in der Jöhlinger Waldstraße eingedrungen. Das teilt die Polizei mit. Zeugen gesucht Im Inneren des Wohnhauses durchwühlten die Einbrecher auf ihrer Suche nach Beute sämtliche Schränke und Schubladen. Was gestohlen wurde und welcher Sachschaden entstanden ist, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Das...

Blaulicht

Zwischen Königsbach-Stein und Wössingen
Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Walzbachtal (red) Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 1. Oktober, zwischen Walzbachtal-Wössingen und Königsbach-Stein wurden sechs Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Das teilt die Polizei mit. Kollision mit Pkw, der überholen wollte Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein mit sieben Personen besetzter Familien-Van gegen 16 Uhr auf der Kreisstraße 3565 von Königsbach-Stein in Richtung Wössingen. Als der 51-jährige Fahrer nach links in einen Feldweg einbiegen wollte, kam es zu einer...

Soziales & Bildung

Walzbachtal-Wössingen
25 Jahre Seniorenzentrum ”Im Kronengarten”

Walzbachtal-Wössingen (red) Der christliche Krankenpflegeverein Wössingen feiert voller Dankbarkeit das 25-jährige Jubiläum der Sozialstation im Seniorenzentrum "Im Kronengarten". Nach einem ökumenischen Dank-Gottesdienst am 8. Oktober um 10 Uhr in der evangelischen Kirche, gibt es den ganzen Tag über Angebote im Foyer und in den Gängen des Hauses Kronengarten, mit Info-Ständen der Tagespflege, Sozialstation, Nachbarschaftshilfe und Aktivtreff mit Gedächtnistraining, Rommé und Boule...

Blaulicht

Pedelec entwendet
Ortung führt zu Festnahme

Karlsruhe/Walzbachtal (red) Ein 30-Jähriger bemerkte am Mittwochnachmittag, 27. September, den Diebstahl seines Pedelecs in Karlsruhe und verständigte die Polizei. Die Ortung eines am Fahrrad angebrachten Senders führte letztlich zur Festnahme des mutmaßlichen Fahrraddiebs in Walzbachtal. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor.  Beim Anblick der Polizei aus dem Fenster gesprungen Nach derzeitigem Ermittlungsstand stellte der 30-Jährige gegen 14 Uhr fest, dass sein E-Bike fehlte, das...

Blaulicht

Zweiter Bauabschnitt B293
Auffahrt Wössingen-Ost wird ab 2. Oktober voll gesperrt

Walzbachtal-Wössingen (red) Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge werden auch zwei Brückenbauwerke, die sich auf der Sanierungsstrecke befinden, instandgesetzt. Knotenpunkt B293/L571 wird gesperrt Ab Montag, 2. Oktober, beginnen die Arbeiten im Bauabschnitt 2, teilt das RP jetzt mit. Die bestehende Vollsperrung bleibt bestehen, zusätzlich wird der...

Politik & Wirtschaft

Bis zum Ende der Baumaßnahmen
Einbahnstraßen in Wössingen werden beibehalten

Walzbachtal-Wössingen (red) Um den Verkehr in Wössingen zu entlasten, der aufgrund der Sanierung der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten und der innerörtlichen Baustelle in der Wössinger Straße erheblich zugenommen hat, wurden seitens der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßen errichtet. Diese betreffen seit 4. September die Ludwigstraße, Seestraße und Hallenstraße und wurden laut Gemeinde in enger Abstimmung mit der Verkehrsbehörde des Landratsamts Karlsruhe und der Verkehrspolizei des...

Politik & Wirtschaft

"Das ist dem Ort nicht zumutbar"
Verkehrschaos aufgrund B 293-Sanierung verschiebt sich innerhalb des Ortes

Walzbachtal-Wössingen (kuna) Im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen schwelt seit einigen Wochen ein Konflikt zwischen Bürgern und Behörden: Denn die Sanierung der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten bei gleichzeitigen innerörtlichen Arbeiten an einem Kreisverkehr in der Wössinger Straße haben zu einem deutlich gestiegenen Verkehrsaufkommen in den Nebenstraßen des beschaulichen Ortes geführt. Während die Gemeinde Walzbachtal und das planende Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe bereits mit einigen...

Politik & Wirtschaft

B293 OU Jöhlingen geht in die nächste Runde
Erörterungstermin am 10. Oktober

Vor fast zwei Jahren haben rund 250 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Offenlage des Vorhabens zur geplanten Ortsumgehung B 293 Jöhlingen schriftliche Einwendung gegen das geplanten Vorhaben an das Regierungspräsidium Karlsruhe eingereicht. 208 davon über die Bürgerinitiative Pro Jöhlingen e. V.. Das Planungsverfahren wird nach einer langen Prüfungsphase fortgesetzt. Am Dienstag, den 10.10.2023 um 10:00 Uhr findet in der Jahnhalle das sogenannte Erörterungsverfahren statt. Dieses wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.