Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister kritisiert zeitversetzte Baumaßnahme
Vollsperrung der L 571 bei Walzbachtal wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Walzbachtal (red) Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant derzeit eine Fahrbahndeckenerneuerung auf der L 571 bei Walzbachtal-Wössingen. Die Maßnahme soll voraussichtlich von Anfang April bis zu den Sommerferien Ende Juli 2024 durchgeführt werden. Dies geht aus einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung Walzbachtal hervor. Umleitung ist erforderlich Der Bauabschnitt befindet sich im Bereich zwischen dem Knotenpunkt B 293/ L 571 sowie der Werkszufahrt Opterra (sogenanntes „Wössinger Ohr“). Hierfür...

Freizeit & Kultur
Bei den Mondspritzern ist Rot-Weiß Gesetz! | Foto: Bernd Liebe
5 Bilder

Feuerwerk zum Jubiläum
Die grandiosen Prunksitzungen der Wössinger Mondespritzer waren der krönende Abschluss der 55. Kampagne!

„Angels“ von Robbie Williams ist zweifellos einer der größten Popsongs aller Zeiten und somit eine vortreffliche Wahl von Dany Veit. Unser „El Präsidente“ a.D., der dieses Jahr für Karsten Matt, der aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, in die Bresche sprang, wählte eben diesen Evergreen als Schlusspunkt eines bombastischen Abends. Während die Halle zu einem „and through it all“-grölenden Meer aus Lichtern (Handytaschenlampen) wurde, bedankte er sich bei allen Aktiven für die tolle...

Politik & Wirtschaft

On-Demand-Verkehr im Landkreis Karlsruhe wächst
Neues Gebiet "Pfinztal/Walzbachtal" mit MyShuttle-Fahrzeugen eröffnet

Region (red) Der On-Demand-Verkehr (Bedarfsverkehr) im Landkreis Karlsruhe wächst weiter. Mit „Pfinztal/Walzbachtal“ ist nun das siebte Gebiet angeschlossen. Drei elektrisch angetriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der Londoner Taxis bedienen künftig rund 150 virtuelle Haltestellen zwischen den beiden Kommunen mit Anschluss an Weingarten. Bei einer gemeinsamen Fahrt am 1. Februar mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Bürgermeister Timur Özcan, Ragnar Watteroth, Finanzdezernent des Landkreises...

Freizeit & Kultur

1000 Jahre Walzbachtal
Heimatverein zieht positive Bilanz zu ersten Ausstellungstagen

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal feiert in diesem Jahr ihr tausendjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal in Kooperation mit der Gemeinde eine Ausstellung erarbeitet, die sich den wichtigsten historischen Ereignissen widmet. Zum Auftakt des Jubiläums-Jahres war die Ausstellung am Sonntag, 21. Januar, erstmalig geöffnet und wurde laut Heimatverein von etwa 300 Menschen besucht. Auch am zweiten Öffnungstag am Sonntag, 28. Januar, sei die Resonanz...

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Fasching Frohsinn Jöhlingen
Frohsinn-Fasching 2024 im ausverkauften Martinussaal

Mit einer ersten schwungvollen Stimmungsrunde eröffnete der Musiker Lothar aus der Pfalz die Faschingssitzung des Gesangsvereins Frohsinn im ausverkauften Martinussaal, dem Kulturtempel „Schwarzer Adler“. Diese Veranstaltung zeichnet aus, dass alle Mitwirkenden ausschließlich Vereinsmitglieder und aktive Sänger sind. Die Zahl der Talente und deren Engagement ist für einen Verein ein großes Gut und wird von den regelmäßigen Besuchern sehr geschätzt. Auch Vertreter des Elferrats vom TSV...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Prunksitzungen des TVW versprechen ein Feuerwerk

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur

Ein Muss für alle Nachwuchs-Narren!
Kinderfasching in der Böhnlichhalle

Fasnachtskichle, bunte Kostüme, Konfetti und reichlich Gutzelen: Die Faschingszeit ist für jedes Kind etwas ganz besonderes. Deshalb bietet der TVW auch dem Nachwuchs ein tolles Event im Rahmen des Faschingswochenendes an: Alle kleinen Jecken kommen am Sonntag, den 11.02. beim traditionellen Kinderfasching in der Böhnlichhalle voll auf Ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Programm, dass auch die Kleinsten mitnimmt wird für beste Unterhaltung sorgen. Einlass ist ab 14:30Uhr, los geht’s...

Blaulicht
Foto: ER24 / EinsatzReport24
4 Bilder

Verkehrsunfall auf B293 bei Wössingen
Kollision nach Überholmanöver fordert Verletzte

Walzbachtal (red) Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten war die Bundesstraße 293 bei Walzbachtal-Wössingen am Dienstagmorgen, 23. Januar, voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Unfallaufnahme fuhr ein Autofahrer gegen 7.05 Uhr auf der B293 von Dürrenbüchig kommend in Richtung Jöhlingen. Zwischen den Abzweigungen zu den Landesstraßen 571a und 571 überholte er offenbar in einer Kurve mehrere vorausfahrende Fahrzeuge und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Auto. Sachschaden...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Wössinger Mondspritzer feiern närrisches Jubiläum!

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Politik & Wirtschaft

"Die Energiewende ist unumgänglich"
Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan im Jahresinterview

Zum Jahreswechsel blickt Bürgermeister Timur Özcan im Gespräch mit der Brettener Woche-Redakteurin Kathrin Kuna auf die Entwicklungen in Walzbachtal zurück. Ein Fokus des Rathauschefs liegt darauf, die Klimaneutralität weiter voranzutreiben. Doch es geht auch um die Diskussionen um die B293-Sanierung und den Umgang mit den Sorgen der Bürger. Herr Özcan, können Sie drei Kernthemen benennen, die Walzbachtal in 2023 beschäftigt hat? Allen voran kann ich das klimapolitische Arbeitsprogramm nennen....

Politik & Wirtschaft

Besondere Bescherung in Wössingen
Erster Walzbachtaler Kreisel geht in Betrieb

Walzbachtal-Wössingen (wb) Lange haben die verkehrsgeplagten Wössinger warten müssen. Doch nun kehrt ein wenig Normalität in den Walzbachtaler Teilort zurück. Nach oftmals chaotischen Verkehrssituationen in den engen Nebenstraßen des Dorfes hat sich die Situation nun deutlich entspannt. Die parallel zur Kreiselbaustelle laufende Sanierung der Ortsumfahrung B293 hat ja zu deutlichem Unmut in Wössingen geführt. Besonders durch ihr Navigationssystem fehlgeleitete Fernfahrer sorgten für teilweise...

Blaulicht

Notfälle über 110 melden
Polizeiposten in Walzbachtal bleibt temporär geschlossen

Walzbachtal (red) Das Polizeipräsidium Karlsruhe teilt mit, dass der Polizeiposten Walzbachtal über den Jahreswechsel temporär geschlossen bleibt. Die Betreuung der Gemeinde Walzbachtal erfolgt rund um die Uhr durch die Mitarbeitenden des Polizeireviers Bretten. In dringenden Fällen und Notlagen wird gebeten, sich direkt mit dem polizeilichen Notruf 110 in Verbindung zu setzen. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Dreiradfahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Eine Dreiradfahrerin streifte am Donnerstagabend, 14. Dezember, in Jöhlingen einen verkehrsbedingt haltenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt eine 20-jährige Volkswagen-Fahrerin gegen 17 Uhr in der Jöhlinger Straße auf Höhe der Hausnummer 1 in Fahrtrichtung Bretten an einer roten Ampel an. Während der Wartezeit näherte sich aus der Gegenrichtung offenbar eine Dreiradfahrerin auf dem Gehweg. Auf...

Freizeit & Kultur

Leserbrief zum Thema Breitengradskulptur
Botschaften am falschen Ort

Seit der Errichtung der Skulptur beim 49. Breitengrad im Wössinger Gewann Geismetzger im Sommer 2017 ist sie immer ein gerne besuchter Anlaufpunkt für Bürger und Wanderer, lange Zeit ohne besondere Vorkommnisse. Zum Leidwesen der Errichter, dem Wössinger Schuljahrgang 1949/1950, hat sich das in jüngster Zeit gravierend geändert. Immer wieder wird die Skulptur von allen Seiten beklebt mit diversen Botschaften. Politische Parolen, Aufforderungen zum zivilen Ungehorsam oder wie aktuell Friedens-...

Freizeit & Kultur
Nicht nur geschmückte Traktoren waren bei der Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams am Start. | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24
12 Bilder

Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams
Weihnachtlich geschmückte Traktoren sind Besuchermagnet

Walzbachtal (red) Wer die Weihnachtszeit nur mit einer ruhigen und besinnlichen Zeit verbindet, der war zum Nikolausabend noch nicht in Walzbachtal: Am Mittwochabend, 6. Dezember, machten sich rund 50 weihnachtlich geschmückte Traktoren und Lastwagen auf den Weg zum großen Weihnachtsumzug des ,,Bulldog Oldtimer Teams Wössingen". Die leuchtenden Vehikel fuhren durch die Gemeinde und steuerten den Rathausplatz in Wössingen an, wo zu einem deftigen Imbiss Glühwein und Punsch ausgeschenkt wurden....

Freizeit & Kultur
Foto: Gemeinde Walzbachtal
5 Bilder

Walzbachtaler Weihnachtsmarkt
Adventszauber rund um den Speyrer Hof

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Auch in diesem Jahr lockt der Walzbachtaler Weihnachtsmarkt rund um den Speyrer Hof und im Martinussaal mit allerlei Programmpunkten nach Jöhlingen. Geöffnet hat der Markt am Samstag, 2. Dezember von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember von 13 bis 20 Uhr. Eröffnung ab 16 UhrEröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag ab 16 Uhr durch Bürgermeister Timur Özcan. Der Abend wird musikalisch vom Kinderhaus Arche (17 Uhr), dem Chor Gesangverein Frohsinn Jöhlingen...

MarktplatzAnzeige

Hofläden der Region
Obstbaubetrieb Unterweger: Neue Wege im Obstbau

Walzbachtal-Wössingen (red) Über 30 Jahre bewirtschaften Martin und Diane Unterweger in Wössingen ihren Obstbaubetrieb. Jedes Jahr in der Landwirtschaft ist spannend und herausfordernd, sodass keine zwei Jahre miteinander zu vergleichen sind. Das Wetter, der Krankheits- und Schädlingsdruck, die gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Ertrag der Obstbäume, die Nachfrage von Obst vonseiten des Verbrauchers – all das beeinflusst die betrieblichen Entscheidungen eines Landwirts und Gärtners. Obstbäume...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Nikolausabend 2023 in Walzbachtal
Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams

Walzbachtal (wb) Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre war schnell klar, dass auch in 2023 eine Lichterfahrt am Nikolaustag stattfinden soll. Der 6. Dezember rückt näher und der Konvoi startet gegen 18 Uhr bei der Hasenhalle in Jöhlingen. Streckenführung Jöhlingen: Start an der Hasenhalle über die Weingartener Straße Orts einwärts auf die Jöhlinger Straße Richtung Wössingen. Auffahrt auf die B293 bis Höhe Tennishalle. Dort Abfahrt Richtung Heckerweg. Im Hof vom Gasthaus „Zum Lamm“...

Blaulicht

Früher als geplant
B293 bei Walzbachtal wird am 30. November wieder freigegeben

Walzbachtal/Bretten (red) Wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitteilt, werden die Straßensanierungsarbeiten auf der B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig am Mittwoch, 29. November, fertiggestellt. Freigegeben für den Verkehr wird die Strecke dann einen Tag später, am Donnerstag, 30. November.  Sanierung seit August Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge...

Soziales & Bildung

Trickbetrug an der Haustür und am Telefon
Seniorenbeirat und Volksbank engagieren sich in Betrugsprävention

Walzbachtal (red) Mit dem Zettel- und Bleistifttrick an der Haustür, dem Bettel- oder Geldwechseltrick auf der Straße, dem Enkeltrick am Telefon oder dem Anruf eines falschen Polizeibeamten gelingt es gewieften Betrügern immer wieder, ahnungslose Menschen zu überlisten und an ihr Geld oder ihre Wertsachen zu kommen. Auch Taschen- und Trickdiebstähle unter Ausnutzung von Gedränge und Ablenkung sind weit verbreitet. „Wer allerdings die Tricks und Gaunereien kennt, kann sich sehr gut und wirksam...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

100 jähriges Jubiläum des OGV Wössingen
Ein gelungener Festabend

Ab 18:00 Uhr begrüßt der OGV Wössingen seine geladenen Gäste und Mitglieder in der Böhnlichhalle. Um 19:00 Uhr eröffnet der Musikverein mit „Festivus Fanfare“ den Abend. Der erste Vorsitzende Ernst Reichert begrüßt die anwesenden Gäste, darunter Bürgermeister und Schirmherr Timur Özcan, Bürgermeister a.D. Karl-Heinz Burgey, Bürgermeister a.D. Hans-Dieter Mahler Im Anschluss daran folgt das Grußwort der Gemeinde Walzbachtal durch Bürgermeister und Schirmherrn Timur Özcan Für den LOGL überbringt...

Blaulicht

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Seniorin in Jöhlingen um fünfstelligen Betrag betrogen

Walzbachtal (red) Im Laufe des Donnerstags, 2. November, gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe ein. In einem Fall gelang es den Betrügern, eine 76-jährige Frau zu täuschen und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich zu erbeuten. Seniorin hebt Tausende von Euro Bargeld ab Ersten Ermittlungen zufolge meldeten sich die Betrüger am Donnerstagmorgen telefonisch bei der 76-Jährigen. Im Laufe des Vormittags telefonierte die Seniorin unter anderem mit einem...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal
„Glaube – wie er früher im Alltag praktiziert wurde“

Walzbachtal (red) An den Kirchweih-Sonntagen, 15. und 22. Oktober, präsentierte der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal in seiner „Heimatstube“ eine ganz besondere Ausstellung. Thema war der christliche Glaube, wie er in den Dörfern Jöhlingen und Wössingen früher (bis etwa Ende der 1960er Jahre) gelebt wurde. Ziel war es zu zeigen, wie das Leben im Dorf und in den Familien durch Glauben und Glaubensrituale geprägt wurde. Vielzahl an Exponaten zum Thema Glaube Dazu war eine Vielzahl von...

Blaulicht

In Jöhlingen
Jugendlicher an Fußgängerüberweg von Pkw erfasst

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Wie die Polizei mitteilt, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher am Mittwochmorgen, 25. Oktober, an einem Fußgängerüberweg in Jöhlingen von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Prellungen zugezogen Ersten Erkenntnissen zufolge überquerte der Jugendliche gegen 7 Uhr in der Jöhlinger Straße nahe der Einmündung der Freiherr-vom-Stein-Straße einen Zebrastreifen. Ein 20-jähriger Autofahrer, der in Richtung Wössingen unterwegs war, übersah den jungen Mann offenbar und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.