Deutsche Bahn (33)
Gelungener Neujahrsempfang der Freien Demokraten in #Stutensee-#Staffort mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP/DVP-Landtagsfraktion Jochen Haußmann MdL und FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung zum Thema „Mobilität“.
FDP-Vorsitzende und Stadträtin Edith Nagel konnte dabei u.a. Altoberbürgermeister Klaus Demal, Bürgermeister Edgar Geißler, Altbürgermeister Arnold Hauck und FDP-Kreisvorsitzenden...
Der Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist seit 9 Uhr offiziell beendet – nach und nach rollen die ersten Bahnen wieder.
Region (hk) Der Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist seit 9 Uhr offiziell beendet – nach und nach rollen die ersten Bahnen wieder, sagte ein Pressesprecher der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf Anfrage der Brettener Woche/Kraichgauer Bote. Zuvor hatte...
Bretten: Bahnhof | Der Stillstand beim Thema Barrierefreiheit für den Brettener Bahnhof scheint überwunden. Jetzt wird immerhin geplant. Aber für den Baubeginn ist nach wie vor kein Termin in Sicht.Bretten (ch) Das Thema zieht sich schon seit wenigstens einem Jahrzehnt hin: Es gab Appelle und Forderungen, Briefe, Telefonate, persönliche Gespräche und mindestens zwei Gemeinderatsitzungen dazu. Im Sommer 2016 kündigte Oberbürgermeister Martin...
Bretten: Gemeinderat | Einen Monat nach Bekanntwerden der Planungen bei der Deutschen Bahn (DB) für systematischen Lärmschutz entlang der DB-Strecken in der Brettener Kernstadt sowie den Stadtteilen Diedelsheim, Rinklingen und Ruit vor allem gegen laute Güterzüge (wir berichteten) sind die einzelnen Maßnahmen gestern im Brettener Gemeinderat vorgestellt worden.
BRETTEN (ch) Einen Monat nach Bekanntwerden der Planungen bei der Deutschen Bahn (DB)...
Gondelsheim: Bahnübergang | Neuer Hoffnungsschimmer für die Beseitigung des sogenannten schienengleichen Bahnübergangs in Gondelsheim: Im Landratsamt rechnet man damit, dass dieses Jahr eine Finanzierungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn für den Bau des unterirdischen Kreisverkehrs zustande kommt.
GONDELSHEIM (ch) Neuer Hoffnungsschimmer für die Beseitigung des sogenannten schienengleichen Bahnübergangs in Gondelsheim: Im Landratsamt rechnet man...
Nach dem Orkantief „Friederike“ war der Bahnfernverkehr auch in Baden-Württemberg eingeschränkt. Nun sollen alle Züge wieder planmäßig fahren.
Stuttgart (dpa/lsw) Zwei Tage nach dem Orkantief „Friederike“ fahren die Fernverkehrszüge im Südwesten wieder nach Plan. Seit Samstag, 20. Januar 2018, gebe es keine Einschränkungen mehr, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage. Wie viele Züge und Fahrgäste von den...
In Baden-Württemberg sind befürchtete wetterbedingte Behinderungen größtenteils ausgeblieben. ICE-Züge fuhren zunächst mit gedrosselter Geschwindigkeit.
Stuttgart (dpa/lsw) Der Bahnverkehr in Baden-Württemberg ist am Samstag, 16. Dezember 2017, zunächst ohne wetterbedingte Behinderungen angelaufen. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte, gab es zunächst keine größeren Störungen aufgrund der Witterung im Südwesten. Auch...
Bretten: Bahnhof | Ab Mitte Dezember soll es in der Brettener Bahnhofshalle wieder einen Backwarenverkauf geben. Nach Mitteilung von Oberbürgermeister Martin Wolff hat der Verkaufsstand dann von 6.30 bis 13 Uhr geöffnet.
BRETTEN Ab Mitte Dezember soll es in der Brettener Bahnhofshalle wieder einen Backwarenverkauf geben. Nach Mitteilung von Oberbürgermeister Martin Wolff hat der Verkaufsstand dann von 6.30 bis 13 Uhr geöffnet. "Wir haben mit...
Ähnliche Themen zu "Deutsche Bahn"
Die Deutsche Bahn macht bei ihrer Preiserhöhung für den Fernverkehr im Dezember eine Ausnahme: Für die "meistgenutzten Strecken", die über den Abschnitt Karlsruhe-Basel führen, werden die Preise nicht angehoben.
Berlin/Karlsruhe (dpa) Die Deutsche Bahn macht bei ihrer Preiserhöhung für den Fernverkehr im Dezember eine Ausnahme: Für die "meistgenutzten Strecken", die über den Abschnitt Karlsruhe-Basel führen, werden die...
Zwei Tage nach Wiedereröffnung der Rheintalbahnstrecke rollen von Mittwochmorgen, 4. Oktober, an auch die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wieder.
Rastatt (dpa/lsw) Zwei Tage nach Wiedereröffnung der Rheintalbahnstrecke rollen von Mittwochmorgen, 4. oktober, an auch die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wieder. Die Strecke zwischen Rastatt und Baden-Baden war sieben Wochen lang gesperrt...
Am Montag soll die wegen der Tunnel-Havadie an der Rheintakbahn bei Rastatt gesperrte Strecke wieder freigegeben werden. Der Tunnelbau soll sich nach Angaben der Bahn aber um zwei Jahre verzögern. In Rastatt soll des Weiteren der Bahnhof saniert werden.
Rastatt/Stuttgart (dpa) Die Tunnel-Havarie an der Rheintalbahn bei Rastatt bringt nach einer Mitteilung des Verkehrsausschusses im baden-württembergischen Landtag eine...
Wegen anhaltender Verspätungen im Südwesten erhalten Inhaber von Jahreskarten eine Entschädigung in Höhe eines Monatsbeitrages von der Deutschen Bahn erstattet.
Stuttgart (dpa/lsw) Nach der Kritik an den Entschädigungen für anhaltende Verspätungen im Regionalverkehr im Südwesten bessert die Bahn nach: Das Angebot soll ab sofort auch für die Kunden gelten, die alternativ den Fernverkehr nutzen können. Das teilte die Bahn am...
Wegen des Schulanfanges passen die Deutsche Bahn und die Albtal Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf den von der Rheintalbahnsperrung betroffenden Strecken die Fahrpläne an. Heute soll mit der Wiederherstellung der Betonplatte begonnen werden. Die Strecke soll am 7. Oktober 2017 wieder in Betrieb genommen werden.
Rastatt (dpa/lsw) Wegen der Rheintalbahnsperrung in Rastatt haben die Deutsche Bahn und die Albtal...
Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit dem Bau einer Stahlbetonplatte über dem beschädigten Tunnel der Rheintalbahn in Rastatt. Dazu werde jetzt eine Baugrube ausgehoben, teilte das Unternehmen am Sonntag, 27. August, in Stuttgart mit.
Rastatt/Stuttgart (dpa) Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit dem Bau einer Stahlbetonplatte über dem beschädigten Tunnel der Rheintalbahn in Rastatt. Dazu werde jetzt eine Baugrube ausgehoben,...
Die Reparaturarbeiten am eingestürzten Rastatter Bahntunnel gehen voran. Bewohner angrenzender Häuser konnten bereits wieder zurückkehren.
Rastatt (dpa/lsw) Die Stabilisierung des beschädigten Bahntunnels in Rastatt mit Beton ist abgeschlossen. Die Röhre unterhalb der wichtigen Rheintalbahn wurde auf 150 Metern Länge mit 10 500 Kubikmetern Beton gefüllt. Jetzt können auch die Bewohner von vier direkt angrenzenden...
Gondelsheim droht die teilweise Abhängung vom Netz des öffentlichen Personennahverkehrs. Konkret geht es um die von Bretten über Büchig und Neibsheim nach Gondelsheim führende Buslinie 141.
Gondelsheim (pm) Gondelsheim droht die teilweise Abhängung vom Netz des öffentlichen Personennahverkehrs. Konkret geht es um die von Bretten über Büchig und Neibsheim nach Gondelsheim führende Buslinie 141. Die Pläne des Karlsruher...
Die französische Mitfahr-Plattform Blablacar hat nach der Sperrung der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden starke Zuwächse bei Angebot und Nachfrage verzeichnet.
Karlsruhe (dpa/lsw) Die französische Mitfahr-Plattform Blablacar hat nach der Sperrung der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden starke Zuwächse bei Angebot und Nachfrage verzeichnet. Besonders die Auslastung der angebotenen Mitfahrgelegenheiten...
Die für den Personen- und Güterverkehr wichtige Nord-Süd-Hauptstrecke Rheintalbahn soll voraussichtlich erst am 7. Oktober wieder freigegeben werden.
Karlsruhe/Rastatt (dpa) Die für den Personen- und Güterverkehr wichtige Nord-Süd-Hauptstrecke Rheintalbahn soll voraussichtlich erst am 7. Oktober wieder freigegeben werden. Das teilten die Deutsche Bahn und die Arbeitsgemeinschaft Tunnel Rastatt am Dienstag 22. August, in...
Mehrere Tage nach der Havarie in der Bahn-Tunnelbaustelle im badischen Rastatt hat die Deutsche Bahn zur Stabilisierung Beton in den betroffenen Tunnel gefüllt.
Karlsruhe (dpa/lsw) Mehrere Tage nach der Havarie in der Bahn-Tunnelbaustelle im badischen Rastatt hat die Deutsche Bahn zur Stabilisierung Beton in den betroffenen Tunnel gefüllt. Bereits am Mittwochabend sei ein kegelförmiger Pfropfen aus Beton in den Untergrund...
Die Schäden an der Baustelle des Tunnels der Rheintalbahn in Rastatt weiten sich deutlich aus. Am Dienstag habe es neue Erdbewegungen gegeben, sagte der Konzernbevollmächtigte der Bahn für Baden-Württemberg, Sven Hantel, in Karlsruhe.Karlsruhe/Rastatt (dpa/lsw) - Die Schäden an der Baustelle des Tunnels der Rheintalbahn in Rastatt weiten sich deutlich aus. Am Dienstag habe es neue Erdbewegungen gegeben, sagte der...
Die Bahnstrecke zwischen Rastatt und Baden-Baden bleibt mindestens bis zum 26. August gesperrt.
Karlsruhe (dpa) Die Bahnstrecke zwischen Rastatt und Baden-Baden bleibt mindestens bis zum 26. August gesperrt. Das teilte die Deutsche Bahn mit. Von der Sperrung betroffen seien Züge, die zwischen der Schweiz und West- sowie Norddeutschland fahren. Auf der etwa 20 Kilometer langen Strecke Rastatt-Baden-Baden sei ein Notverkehr...
Sternenfels: Ortsteil Diefenbach | (ch) Plötzlich tut sich auf einer Wiese in der Sternenfelser Teilgemeinde Diefenbach ein Loch auf: 50 Zentimeter breit und fast vier Meter tief. Die Bevölkerung ist verunsichert. Zumal es bereits der zweite Vorfall dieser Art ist.
„Das Loch war an der Grasnarbe etwas zugewachsen, das war das Tückische - wie eine Tretfalle“, erinnert sich der stellvertretende Sternenfelser Bürgermeister, Christoph Gutjahr. Er hat die...
Kraichtal: Güterverladestellen | „Gespensterdebatte“ und schlechte Recherche, so lauteten vergangene Woche die Vorwürfe des FDP-Bundestagskandidaten Christian Jung an die Adresse der Grünen-Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz.
Kraichtal (ch) „Gespensterdebatte“ und schlechte Recherche, so lauteten vergangene Woche die Vorwürfe des FDP-Bundestagskandidaten Christian Jung an die Adresse der Grünen-Landtagsabgeordneten für den...
Stuttgart: Landtag Baden-Württemberg | Die Grünen-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz, setzt sich dafür ein, den Führungswechsel bei der Bahn zu nutzen, um den Güterverkehr auszubauen und die Stationen in Kraichtal auch in Zukunft zu bedienen.
(pm) Andrea Schwarz sieht im Wechsel an der Bahnspitze neue Chancen für den Erhalt der Güterbahnhöfe in Menzingen, Gochsheim und Münzesheim . Die Bahn hatte vor wenigen Monaten angekündigt, dass...
Die Züge von Bretten nach Bruchsal werden bis Heidelberg verlängert. Damit geht die Neuordnung des Nahverkehrs zwischen Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg weiter.
Bretten (swiz) Das Verkehrsministerium hat den Schienenverkehr zwischen Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg ab Juni 2019 neu geordnet. So plant das Land auf den stark nachgefragten Strecken zwischen Stuttgart und Karlsruhe sowie zwischen Heidelberg und Karlsruhe...