Anzeige

Jetzt Fenster modernisieren
Glastausch in bestehenden Rahmen

Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. | Foto: Fineo/akz-o
5Bilder
  • Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm.
  • Foto: Fineo/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Wer noch Isolierglas aus den 1990er-Jahren in den Fenstern hat, kann diese jetzt schnell und günstig zu Energiesparfenstern modernisieren und in der nächsten Heizperiode viel Geld sparen: per Glastausch gegen Vakuumglas. Das schlanke, montagefertige „Fineo Hybrid“ dämmt die Heizwärme sogar besser als Dreifachisolierglas und wird nach einem Aufmaßtermin mit nur wenigen Stunden Zeitaufwand in bestehenden Fensterprofilen montiert. Der Glastausch verursacht keinerlei Schmutz oder Folgearbeiten an der Fassade und kann in allen herkömmlichen Fensterprofilen vorgenommen werden. Für historische Gebäude, für die Isoliergläser oft ungeeignet sind, steht das ab sechs Millimeter dünne und monolithische „Fineo“ zum Einsatz. Es sieht aus wie Einfachglas, dämmt aber mit 0,7 W/(m2K) so gut wie ein 40 Millimeter dickes Dreifachisolierglas.

Extrem gute Dämmwerte

Wer seine Wärmedämmung modernisieren möchte, steht oft vor der Frage, was technisch, ästhetisch und auch wirtschaftlich sinnvoll ist – komplett neue Fenster einsetzen oder nur die Verglasung austauschen? Bei Gebäuden, die zuletzt in den 1990er-Jahren renoviert wurden, lässt die veraltete Isolierverglasung viel kostbare Heizwärme entweichen. Sind Rahmen und Profile noch gut erhalten, kann die Verglasung schnell und sauber gegen „Fineo Hybrid“ getauscht werden, die mit unter 0,5 W/(m2K) sogar besser dämmt als modernes Dreifach-Wärmedämmglas. Die Installation neuer Fenster wäre baulich vergleichsweise aufwendig, der Glastausch ist oft günstiger, schneller und nachhaltiger. Bei älteren Gebäuden mit einfachverglasten Holz- oder Kastenfenstern, die oft bereits dem Denkmalschutz unterliegen, bietet sich der Tausch gegen die monolithische Variante „Fineo“ an. Das Glas dämmt mit 0,7 W/(m2K) so gut wie 40 Millimeter dicke Isolierglasfenster, obwohl es nur so dünn ist wie ein Smartphone. In einem ersten Termin werden die alten Fenster eingehend begutachtet und das Aufmaß erfolgt. Wenn die bestehenden Rahmen und Profile noch gut erhalten oder restaurierbar sind, kann im zweiten Termin der Glastausch erfolgen. Fineo steht auch in vielen Kombination mit historisierenden Gläsern zur Verfügung und erfüllt bei entsprechender Konfigurationen auch Sonnen- und Schallschutz oder gehobene Sicherheit. Die Modernisierung mit Fineo Vakuumglas wird staatlich gefördert: Die Bedingungen unter www.bafa.de/beg, mehr zu Fineo auf www.fineoglass.eu.

Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. | Foto: Fineo/akz-o
Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. | Foto: Fineo/akz-o
Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. | Foto: Fineo/akz-o
Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. | Foto: Fineo/akz-o
Hybrid ist schlank wie Zweifach-Isolierglas, dämmt aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützt gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. | Foto: Fineo/akz-o
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.