Anzeige

Wärmepumpen werden gefördert
Heizungsmodernisierung

txn. Im neu gebauten Effizienzhaus lebt es sich komfortabel und umweltschonend – dank Wärme aus erneuerbaren Energien. Um für den Neubau hohe staatliche Förderungen in Anspruch nehmen zu können, reicht häufig schon der Einsatz einer Wärmepumpe aus. Foto: Stiebel Eltron/txn
2Bilder
  • txn. Im neu gebauten Effizienzhaus lebt es sich komfortabel und umweltschonend – dank Wärme aus erneuerbaren Energien. Um für den Neubau hohe staatliche Förderungen in Anspruch nehmen zu können, reicht häufig schon der Einsatz einer Wärmepumpe aus. Foto: Stiebel Eltron/txn
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Auch wenn sie vielleicht noch ihren Dienst tut: Spätestens nach 25 oder 30 Jahren haben die meisten Öl- oder Gasheizungen in Eigenheimen ausgedient. Erneuerbare Energien sind auf der Überholspur – auch, wenn es um die Wärmeerzeugung in Wohnhäusern geht. Kein Wunder also, dass zum Beispiel Wärmepumpen, die kostenlose Umweltwärme nutzbar machen immens gefördert werden. Und zwar nicht nur im Neubau: Insbesondere Eigenheimbesitzer, die ihr veraltetes Heizungssystem gegen eine Wärmepumpe austauschen, können staatliche Förderung in Anspruch nehmen. Mit einem Verzicht auf fossile Brennstoffe werden Eigenheime auch wirtschaftlich zukunftssicher. „Die 2021 eingeführte CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe steigt Jahr für Jahr. Die Preissteigerung ist garantiert. Eine Wärmepumpe hingegen versorgt das Eigenheim mit Wärme aus der Umwelt“, verrät Architekt Henning Schulz, Energieexperte von Stiebel Eltron. Wer jetzt seinen Ölkessel gegen eine förderfähige Wärmepumpe austauscht, bekommt 45 Prozent der Kosten vom Staat erstattet. 35 Prozent gibt es für den Austausch eines Gaskessels. Am Ende steht eine zukunftssichere Heiztechnologie, die nicht nur CO2-Emissionen einspart und damit zu einem guten ökologischen Gewissen verhilft, sondern auch über viele Jahre hinweg für Wohnkomfort sorgt. Bei Interesse an einem Heizungsaustausch ist der Fachhandwerker vor Ort erster Ansprechpartner. Mehr Informationen zu Wärmepumpen und möglichen Förderungen finden sich unter www.stiebel-eltron.de/foerderung.

txn. Im neu gebauten Effizienzhaus lebt es sich komfortabel und umweltschonend – dank Wärme aus erneuerbaren Energien. Um für den Neubau hohe staatliche Förderungen in Anspruch nehmen zu können, reicht häufig schon der Einsatz einer Wärmepumpe aus. Foto: Stiebel Eltron/txn
txn. Im neu gebauten Effizienzhaus lebt es sich komfortabel und umweltschonend – dank Wärme aus erneuerbaren Energien. Um für den Neubau hohe staatliche Förderungen in Anspruch nehmen zu können, reicht häufig schon der Einsatz einer Wärmepumpe aus. Foto: Stiebel Eltron/txn
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.