Anzeige

Fugendämmung spielt im Winter eine entscheidende Rolle
Jetzt neue Fenster einbauen

Neben der Dämmwirkung von Verglasung und Rahmen spielt der fachgerechte Einbau der Fenster eine wichtige Rolle. Foto: djd/www.pu-schaum.center /T. Koehler
3Bilder
  • Neben der Dämmwirkung von Verglasung und Rahmen spielt der fachgerechte Einbau der Fenster eine wichtige Rolle. Foto: djd/www.pu-schaum.center /T. Koehler
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Wann wirds mal wieder richtig Winter? Über viele milde Jahre hinweg konnten sich die Menschen in Deutschland diese Frage stellen. 2020/21 war es dann so weit: Bis in den März hinein herrschten über Wochen hinweg eisige Temperaturen. Unangenehm zu spüren bekamen es vor allem Haushalte mit unsanierten Fenstern, die Kälte "kroch" regelrecht in die Räume. Diese Familien mussten unnötig viel Heizenergie aufwenden, um es angenehm warm zu haben. Im Blick auf den nächsten Winter sollte man rechtzeitig an den Austausch oder die Umrüstung undichter Fenster denken. Dafür gibt es diverse staatliche Fördermittel. Sie laufen vor allem über die KfW und müssen meist vor Beginn der Sanierung beantragt und genehmigt werden. Nachhaltigen Komfort und einen echten Renovierungseffekt gewährleistet eine Fugenabdichtung und Dämmung der Fenster mit flexiblem Polyurethan-Bauschaum (PU-Schaum). Er verfügt über sehr gute Dämmeigenschaften, zudem ist er sicher und leicht in der Anwendung. PU-Schaum sorgt dafür, dass die Fuge zwischen Fensterrahmen und Wand eine gute und durchgehende Wärmedämmung bekommt. So bleibt im Winter die Wärme im Haus und die Kälte draußen. Im Sommer ist es umgekehrt.

Fensterrahmen verändern sich unter dem Einfluss von Kälte und Wärme

Fensterrahmen verändern ihre Größe und ihre Position, wenn sie Wind oder hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Bei Südfenstern können dies im Wechselspiel zwischen extremer Hitze und extremer Kälte bis zu 100 Grad Celsius sein. Flexibler Schaum gleicht diese Unterschiede aus. Zudem verbindet er zwei verschiedene Materialien, die ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten haben. Auch deshalb ist immer mit einer gewissen Fugenbewegung zu rechnen. All dies muss der Fensterschaum aufnehmen können, ohne zu reißen. Die meisten Hand- und Heimwerker dämmen deshalb mit PU-Schaum. Mehr Infos zu den Eigenschaften und zur Verarbeitung gibt es unter www.pu-schaum.center. Ein sichtbares Qualitätsmerkmal ist die Konsistenz, mit der der Schaum aus der Druckgasdose kommt. Im Idealfall sieht er aus wie frisch geschlagene Sahne. Ein öliges oder zähflüssiges Aussehen ist dagegen ein Zeichen für ein minderwertiges Produkt.

Nachhaltiger Dämmstoff

Dank seiner guten Dämmwerte und seiner langen Lebensdauer spart Bauschaum schon nach kurzer Zeit mehr Energie ein, als für seine Erzeugung benötigt wurde. Eine Bauschaumdose kann zu 95 Prozent recycelt werden, davon rund 80 Prozent stofflich. Einzelne Dosen nehmen kommunale Sammelstellen oder Baumärkte zurück. Rückgabestellen in der Nähe lassen sich über eine Suchmaschine unter www.pdr.de finden.

Neben der Dämmwirkung von Verglasung und Rahmen spielt der fachgerechte Einbau der Fenster eine wichtige Rolle. Foto: djd/www.pu-schaum.center /T. Koehler
Wohlig warm sollte es innen auch an frostigen Tagen sein. Voraussetzung dafür sind sanierte Fenster mit der richtigen Fugendämmung. Foto: djd/www.pu-schaum.center/PantherMedia/choreograph
Wichtig ist nicht nur die Wahl der richtigen Fenster, sondern besonders auch die Fugenabdichtung - nur so kann der Komfort der neuen Fenster zum Tragen kommen. Foto: djd/www.pu-schaum.center
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.