Anzeige

Terrasse ohne Wildwuchs

Diese Terrasse bleibt dauerhaft schön: Denn Moos, Unkraut und Co. haben bei Belägen aus hochwertigen Holz-Verbundwerkstoffen keine Chance. Foto: djd/www.megawood.com
  • Diese Terrasse bleibt dauerhaft schön: Denn Moos, Unkraut und Co. haben bei Belägen aus hochwertigen Holz-Verbundwerkstoffen keine Chance. Foto: djd/www.megawood.com
  • hochgeladen von Matthias Schubinski

Barfußdielen: Holzverbundwerkstoff als Alternative zu Beton- und Pflastersteinen

(djd). An sonnigen Tagen liegt über vielen Wohnsiedlungen ein monotones, kratzendes Geräusch: Der stete Kampf gegen Moos und Unkräuter ähnelt einer Sisyphus-Arbeit. Kaum sind die Fugen etwa des Terrassenbelags vom unerwünschten Grünzeug befreit, scheint es schon wieder zu sprießen. Gerade Pflastersteine mit ihren Zwischenräumen aus Sand bieten alle Voraussetzungen für den Wildwuchs. „Pestizide kommen bei der Beseitigung aus ökologischen Gründen nicht in Betracht, so dass es kaum eine Alternative zum Fugenmesser gibt“, so Fachautor Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wer diesen Kampf gar nicht erst aufnehmen möchte, findet in einem neuen Belag aus pflegeleichten Verbundmaterialien eine Alternative.

Optik wie Holz, nur viel robuster

Spezielle Werkstoffe machen es heute möglich, die natürliche Optik von Holz mit Langlebigkeit und Robustheit zu verbinden. Die Barfußdielen von megawood beispielsweise bestehen aus bis zu 75 Prozent Naturfasern, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und in der Hobel- und Sägeindustrie anfallen. Durch die Veredelung mit einem Viertel Polymere und Additive erhalten die Dielen ihre besonderen Qualitäten. Unkraut hat bei der Verlegung mit Nutleiste, als geschlossenes Deck, keine Chance mehr. Grünspan, sonst häufig ein Problem bei Hölzern im Außenbereich, kann mühelos mit dem Kärcher entfernt werden. Selbst ein Pflegeanstrich jedes Jahr, wie sonst bei reinem Holz erforderlich, entfällt bei diesem Verbundwerkstoff. Unter www.megawood.com gibt es alle Details zu den Dielen und dem Zubehörprogramm.

Schnelle Montage

Mit den Dielen ist eine schnelle und einfache Modernisierung möglich. Man entscheidet sich einmalig für die Art der Verlegung und für die Lieblingsfarbe – von naturbraun bis schiefergrau – und kann künftig das Freiluftwohnzimmer ohne lästiges Dauerkratzen genießen. Der Aufbau geht mit der Rastklammer besonders zeitsparend von der Hand. Für besonders stimmungsvolle Effekte auf der Terrasse ist es im Übrigen sogar möglich, direkt in den Belag LED-Lichtquellen zu integrieren.

Autor:

Matthias Schubinski aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.