Anzeige

Gesund und nachhaltig bauen
Warum wohngesundes Bauen so wichtig ist

Wer heute baut, legt Wert auf wohngesunde, umweltverträgliche Baustoffe. Foto: djd/puren
3Bilder
  • Wer heute baut, legt Wert auf wohngesunde, umweltverträgliche Baustoffe. Foto: djd/puren
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Gesundheit ist ein hohes Gut. Daher achten viele Bauherren und Hausbesitzer bei der Planung eines Neubaus oder einer Modernisierung auf wohngesunde Materialien. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen klingen erst einmal sinnvoll. Auf den zweiten Blick aber sind manche Kunststoffe die bessere Wahl, wenn es um Schadstoffarmut und Allergiefreiheit geht.

Allergiefreie Dämmung mit geringem Ressourcenverbrauch

Gerade für Allergiker stellen Emissionen, die an die Raumluft abgegeben werden und zu denen zum Beispiel auch Blütenpollen gehören, eine Belastung dar. Auf der sicheren Seite ist man etwa mit Dämmungen aus dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum. Nach einer ausgiebigen Prüfung durch das Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) haben beispielsweise die Dämmstoffe des Herstellers puren das Umwelt-Qualitätszeichen "pure life" erhalten. Es belegt, dass sie nachweislich gesundheitlich unbedenklich sind und ohne Einschränkung sogar in Innenräumen eingesetzt werden können. Sehr strenge stoffliche Kriterien und Anforderungen an Emissionen werden erfüllt, denn die Freisetzung flüchtiger Stoffe ist weitaus geringer als bei den meisten organischen Naturstoffen. Auf www.puren.com stehen dazu mehr Informationen für Bauherren und Modernisierer sowie ein kostenloser Dämmratgeber zur Verfügung. Es gibt aber noch weitere Aspekte der Nachhaltigkeit, die eine Rolle spielen. Dach- und Fassadendämmungen des Herstellers puren zum Beispiel haben deutlich bessere Wärmedurchgangswerte als andere Dämmstoffe. Das senkt unterm Strich den Materialverbrauch, denn der Aufbau der Wand- oder Dachkonstruktion kann erheblich dünner ausfallen.

Langlebig, stabil und recyclingfähig

Hinzu kommt eine sehr lange Nutzungsdauer, weil das Material mechanisch stabil und resistent gegen jede Art von Verrottung ist. Der Energie- und Ressourceneinsatz für dessen Herstellung amortisiert sich dadurch um ein Vielfaches. Und auch wenn die Dämmung nach vielen Jahrzehnten einmal rückgebaut wird, kann sie als Funktionswerkstoff in einem weiteren Lebenszyklus zusätzlichen Nutzen stiften. Denn PU-Dämmstoffe sind recycelbar und können dann beispielsweise wiederum in der Gebäudehülle als hochwertige Montageelemente oder Anschluss-Details eingesetzt werden.

Wer heute baut, legt Wert auf wohngesunde, umweltverträgliche Baustoffe. Foto: djd/puren
Wärmedämmung aus Polyurethan punktet nicht nur mit einer überragenden Wärmedämmleistung, sondern auch mit sehr guten Umwelteigenschaften.
Foto: djd/puren
Wohngesunde Dämmstoffe ohne schädliche Emissionen kann man zum Beispiel am "pure life" Qualitätszeichen erkennen. Foto: djd/puren
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.