Anzeige

Energie sparen
Wenn das Haus neue Fenster braucht

txn. Ob Neubau oder energetische Sanierung – mit der Wahl der richtigen Fenster und einem fachgerechten Einbau sparen Eigentümer Geld und Energie. txn-Foto: 123rf/vzbv | Foto: 123rf/vzbv
  • txn. Ob Neubau oder energetische Sanierung – mit der Wahl der richtigen Fenster und einem fachgerechten Einbau sparen Eigentümer Geld und Energie. txn-Foto: 123rf/vzbv
  • Foto: 123rf/vzbv
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Fenster gehören neben den Haustüren zu den dünnsten Bestandteilen der Gebäudehülle. Das macht sie besonders anfällig für Wärmeverluste. Ob Neubau oder energetische Sanierung – mit der Wahl der richtigen Fenster und einem fachgerechten Einbau sparen Eigentümer Geld und Energie.

Glasklare Sache

Fenster mit dreifachem Wärmeschutz verringern den Wärmeverlust im Vergleich zu alten Isolierglasfenstern um mehr als 60 Prozent. Das macht sich auch bei den Heizkosten bemerkbar. Fachleute gehen davon aus, dass sich mit solchen Hochleistungsfenstern 10 bis 20 Prozent Heizkosten sparen lassen. Angenehmer Nebeneffekt: Meist wohnt es sich auch noch behaglicher, da die Innenseiten der Fenster im Winter wärmer bleiben.

Auf fachgerechten Einbau achten

Auch die besten Fenster sparen nur dann Energie ein, wenn sie fachgerecht eingebaut sind. Eine typische Schwachstelle beim Einbau ist die Anschlussfuge des Fensters zur Wand. Nur wenn hier kein Lüftchen durchzieht, spart man mit den neuen Fenstern Energie. Gut zu wissen: Ein Fenstertausch kann durch Zuschüsse und besonders günstige Kredite gefördert werden. Weitere Tipps zum Fenstertausch gibt es online unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.