Rund sieben Prozent der Tatverdächtigen sind Senioren

Rund 17.419 Tatverdächtige sind im Südwesten im vergangenen Jahr älter als 60 Jahre gewesen.

Stuttgart (dpa/lsw) Rund 17.419 Tatverdächtige sind im Südwesten im vergangenen Jahr älter als 60 Jahre gewesen. Das entspreche einem Anteil von 7,3 Prozent an den gesamten Verdächtigen in Baden-Württemberg, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich der Anteil damit nicht geändert. Die absoluten Zahlen gingen dagegen aber um 1,7 Prozent zurück: Vor zwei Jahren waren es noch 17.720 Tatverdächtige im Seniorenalter. Während Diebstähle, Vermögens- und Fälschungsdelikte bei Senioren weniger wurden, nahm dagegen die Anzahl der tatverdächtigen Älteren bei Körperverletzungsdelikten von 3084 auf 3188 leicht zu, ebenso wie bei Beleidigungen von 2794 auf 2900.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.