Handy statt Pistole
Verdächtiger Vorfall in Bretten entpuppt sich als Fehlalarm

Foto: kuna

Bretten (hk) Am heutigen Montag, 29. Januar, kam es in Bretten zu einem aufsehenerregenden Vorfall, der sich jedoch als harmlos herausstellte. Ein Hinweis bei der Polizei deutete darauf hin, dass sich eine verdächtige Person im Bereich einer Bankfiliale am Marktplatz aufhalten würde. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Karlsruhe auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news erklärte, wurden daraufhin umgehend Einsatzkräfte entsandt.

Polizei gibt Entwarnung

Nach Angaben des Polizeisprechers wurde das betreffende Gebäude durchsucht und vorhandenes Videomaterial ausgewertet. Nach eingehender Überprüfung konnte jedoch festgestellt werden, dass die Person nicht, wie zunächst angenommen, eine Pistole, sondern ein Mobiltelefon in der Hand hielt. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.