Das exponentielle Wachstum bei Corona-Infektionen ist zurück
„Verlassen Sie Ihre Wohnung nur, wenn es wirklich sein muss“

Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com
  • Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Havva Keskin

Stuttgart (dpa/lsw) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat mit den steigenden Corona-Zahlen die drastischen Maßnahmen gerechtfertigt, mit denen die Pandemie eingedämmt werden soll. «Die Lage ist ernst, sehr ernst», sagte der baden-württembergische Regierungschef am Sonntag in Stuttgart nach den Beratungen von Bund und Ländern. «Wir haben einen Höchststand von Neuinfektionen und einen Höchststand an Verstorbenen», sagte er. «Das exponentielle Wachstum ist leider zurück und das Virus ist stärker denn je.»

Zum Schutz des Gesundheitssystems Kontakte reduzieren

 
Die Intensivstationen würden voller, die Reserve an Intensivbetten nehme ab, andere Operationen müssten verschoben werden. Zum Schutz des Gesundheitssystems sollten alle Menschen Masken tragen, Abstand halten, lüften, Kontakte auf ein absolutes Minium reduzieren - auch an den Weihnachtstagen -, möglichst von zu Hause aus arbeiten, keine unnötigen Fahrten mit Bussen und Bahnen sowie nicht zwingend notwendige Einkäufe unternehmen. «Verlassen Sie Ihre Wohnung nur, wenn es wirklich sein muss», appellierte Kretschmann. «Das Virus ist stark und wir müssen jetzt zeigen, wir sind stärker.»

Öffentliches Leben radikal runterfahren

Mit dem sanften Lockdown hätten die Zahlen nicht gesenkt werden können, sagte der Grünen-Politiker. Deswegen müsse jetzt mit ganz einschneidenden Maßnahmen das öffentliche Leben radikal heruntergefahren werden, erläuterte Kretschmann in einem Statement. «Nur so können wir die Kontrolle über die Pandemie zurückgewinnen.»

Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.