Volksfest und VfB-Heimspiel: Bahnhof gesperrt 

Die Bundespolizei hat den Bahnhof in Stuttgart-Bad Cannstatt am Samstag zeitweise wegen Überfüllung gesperrt.

Stuttgart (dpa/lsw) Die Bundespolizei hat den Bahnhof in Stuttgart-Bad Cannstatt am Samstag, 29. September, zeitweise wegen Überfüllung gesperrt. Aufgrund des Volksfestes auf dem Cannstatter Wasen und dem Heimspiel des VfB Stuttgart wurde es dort richtig eng.

3,5 Millionen Besucher erwartet

Wie die Bundespolizei per Twitter (#Wasenfunk) mitteilte, komme es immer wieder dazu, dass der Haupteingang am Bahnhof Bad Cannstatt für die Sicherheit der Menschen gesperrt werden müsse. «Bitte nehmt Rücksicht aufeinander. Durch Drängeln kommt keiner schneller ans Ziel...», schrieb die Bundespolizei außerdem. Bis zum 14. Oktober werden mindestens 3,5 Millionen Besucher zum Volksfest erwartet, im vergangenen Jahr waren es 4,1 Millionen.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.